Ist das Metaverse die Zukunft des Internets und die Welt, in der wir künftig leben, arbeiten, konsumieren und uns amüsieren werden? Für viele Tech-Experten wird es alles revolutionieren und der Markt für das Metaverse soll bis zu 5 Billionen $ Volumen anwachsen. Metaverse - nur Hype oder doch die Zukunft?
Ein österreichisches Unternehmen hebt - mit seiner revolutionären digitalen Architektur - die Kundenkommunikation auf ein völlig neues Level. Produkte und Dienstleistungen können nun ganz einfach und mehrsprachig, auf der ganzen Welt erklärt werden.
Was würden Sie sagen, wenn es einen Ort gäbe für Geschäfte der Zukunft? Und was würden Sie sagen, wenn Ihnen an diesem Ort Geschäftsmöglichkeiten aufgezeigt würden, an die Sie noch gar nicht gedacht haben? Wollen Sie diesen Ort kennenlernen?
Viele kleine und mittlere Unternehmen wissen nicht wie man mit Social Media Marketing mehr Kunden gewinnt, die eigene Marke bekannter macht und das Wachstum beschleunigen kann. Die besten Tipps für erfolgreiches Social Media Marketing in diesem Videobeitrag.
Wenn Mars die Antwort ist, was ist dann die Frage? Was können Sie mit den Begriffen Fordlandia, Auroville oder Monte Verita anfangen? Wir begeben uns auf eine Reise in die Zukunft unserer Gesellschaft. Es gebt um irdische Utopien und Weltraumkolonien und warum Utopien für unseren Fortschritt notwendig sind.
Als leidenschaftlicher Verfechter einer qualitativ hochwertigen innovativen Bildung ist es unsere Aufgabe das Wesen und die Rolle der Bildung immer wieder zu hinterfragen.
Die Art und Weise, wie wir mit Teams zusammenarbeiten, kommunizieren und führen, hat sich während Corona komplett verändert. Wie funktioniert daher Führen auf Distanz? Und welche spezifischen Fähigkeiten sind hierfür erforderlich?
Mega erfolgreich trotz Coronakrise? Am 1. März 2020 startete die Unternehmerin Jessica Verfürth mit ihrem Bosslady Imperium. Und sie schaffte es innerhalb von 18 Monaten konstant sechsstellig zu verdienen. Was ist ihr Erfolgsgeheimnis?
Träumen Sie auch davon, einmal einen Blick in die Zukunft werfen zu dürfen? Wir machen das möglich. Denn "die Zukunft ist schon da, nur nicht gleich verteilt". In der 20-Millionen Metropole Shenzhen ist die Zukunft bereits Alltag: Sprechende Drohnen ermahnen Sie eine Maske zu tragen, Sie werden von Autos ohne Fahrer überholt und Sie speisen in einem Restaurant, in dem sämtliche Mitarbeiter Roboter sind.
Nie gab es so viel Wissen über unser Nichtwissen.Daher sei das Nichtwissen oder Unwissen auch das neue Normal. Über das "new normal" in einer Post-Corona-Welt und wie es weitergehen soll. Die entscheidende Frage ist:Wollen wir dabei zusehen, wie sich ein neuer Normalzustand entwickelt oder wollen wir ihn mitgestalten?
Mit Permission Marketing und Marketing Automation erreichen Sie mehr Kunden und erzielen höhere Umsätze. Wie das genau funktioniert, warum sie unverzichtbar sind und welche Vorteile die Automatisierung im Marketing bringt, darüber spricht der CEO im folgenden Interview.
Es gibt ein Virus, das noch tödlicher ist als SARS-CoV-2. Die Zahl der Infizierten ist siebenmal so hoch. Das Sterberisiko ist 30% höher als bei Gesunden. Die Digitalität der Gesellschaft trägt wesentlich dazu bei. Gesellschaften können zersplittern und unsere Demokratie bedrohen.
Verloren im Dschungel der Digitalisierung? Ihr Reiseführer - der Digital Solutions Guide. Die einzige Suchmaschine für digitale Unternehmenslösungen: guide.dwc-digital.com/de
Werden wir bald Teil einer Realität sein, in der das Zusammenleben mit virtuellen (Un-)Toten ganz normal ist? Der Wunsch nach Unsterblichkeit ist so alt wie die Menschheit und vielleicht waren wir der Erfüllung dieses Traums noch nie so nah wie heute. Es geht um eine der vielleicht schaurigsten, verstörendsten, aber fasznierenden Businessideen des 21. Jahrhundert: der digitalen Unsterblichkeit.
Ein kleines mittelständisches Unternehmen automatisiert einen einzigen Geschäftsprozess und verkauft nach 6 Monaten 300 Photovoltaik-Anlagen. Wie das geht? Mr. Automatisierung, Mario Wolosz, erklärt wie kleine Unternehmen durch die Automatisierung ihrer Geschäftsprozesse mehr Kunden und Umsatz generieren.
"Das Experiment sind wir" behandelt die akutell wichtigste Frage, wie wir die Große Beschleunigung so verstehen können, dass sie die Menschheit nicht nur nicht in den Abgrund führt, sondern allen Menschen ein besseres Leben ermöglicht.
In der neuen Videoserie "Hat der Kapitalismus eine Zukunft" geht es in diesem Beitrag um das Thema "Digitaler Kapitalismus". War der Neoliberalismus die Eroberung immer neuer Felder durch den Markt, so ist der digitale Kapitalismus die Eroberung des Marktes selbst durch eine kleine Zahl privatwirtschaftlicher Unternehmen, so der Soziologe Prof. Dr. Philipp Staab.
Die Coronakrise hat gezeigt, dass viele KMU's einen großen Nachholbedarf in Sachen Digitalisierung haben. Um diese Lücke zu schließen und um die Wettbewerbsfähigkeit nicht zu verlieren, bieten Bund und Länder attraktive Förderprogramme: GO DIGITAL und DIGITAL JETZT.
Die Digitalisierung hat den Vertrieb revolutioniert. Markt und Kunden haben sich verändert. Damit stehen Vertiebe vor neuen Herausforderungen, die vor allem die Führungskräfte mit völlig neuen Ideen und Ansätzen gestalten müssen. Es geht darum, den Vertrieb fit für die digtale Zukunft zu machen.
Können Sie auch Innovation? Verbessern Sie daher ständig Ihre Produkte und Dienstleistungen? Aber das reicht leider nicht, um auch in Zukunft zu den Gewinnern in einer digitalen Zeit zu gehören. Denn die meisten Unternehmen spielen nur Innovationstheater.
Wie geht erfolgreiches E-Mail Marketing? Wie kann man seinen Verteiler ausbauen systematisch aufbauen und die Frequenz erhöhen? Mit der richtigen Strategie lassen sich leicht Umsatz steigern und mehr Kunden gewinnen. Wie das geht, verrät Ihnen einer der profilitiertesten Experten - Uwe Michael Sinn.
Die digitale Transformation ist keine Frage der Technik, sondern der Kultur. Sie ist eine neue Art, Unternehmen zu führen, eine neue Art des Denkens. Prof. Dr. Arnold Weissman proklamiert ein radikales neues Denken ganz im Sinne des berühmten Satzes von Albert Einstein: Kein Problem kann aus demselben Bewusstsein heraus gelöst werden, das es geschaffen hat.
Die Digitalisierung war erst der Anfang. Jetzt startet die größte Revolution der Menschheitsgeschichte. In den nächsten 10 Jahren verändert sich unsere Welt stärker als in den vergangenen 100 Jahren. Sind wir darauf vorbereitet? Denn viele Menschen überfordert die Digitalisierung schon jetzt und etliche glauben noch immer, dass die Digitalisierung irgendwann vorüber ginge.
"Deutschlands begehrtester Hacker" (Focus) arbeitet für die "Guten". Philipp Kalweit berät mittelständische Unternehmen, Banken, DAX-Unternehmen und Regierungsbehörden wie sie ihre IT-Systeme gegen Angriffe schützen können. Seine Ratschläge sind gefragter denn je, denn für Cyberkriminielle ist die Coronakrise wie "vorgezogene Weihnachten" (SZ).
Digitalisierung stellt Vertrieb und Verkauf vor neue Herausforderungen. Märkte und Kunden haben sich radikal verändert. Welche Fähigkeiten sind daher gefragt? Welche Strategien und Methoden führen im Verkauf und Vertrieb zum Erfolg? Wie digital wird der Verkauf?
Das Wort Krise setzt sich im Chinesischen aus 2 Schriftzeichen zusammen - das eine bedeutet Gefahr und das andere Chance.
Was wir daraus machen, liegt bei uns. Die aktuelle Situation des Mittelstands und wie die Digitalisierung als Chance genutzt werden kann.
Was ist die Erwartungshaltung beim Thema Digitalisierung?
Viele Unternehmen verstehen Digitalisierung als Projekt und sehen sie als Ereignis, das wieder vorübergehen wird.
Apps, die unaufgefordert Informationen zuschicken. Autos, die von Google-Rechnern gesteuert werden. IT-Systeme, die Arbeitnehmer in die Depression treiben. Immer mehr Menschen fragen: Was macht die Digitalisierung mit mir und meinem Leben?
"Ich fordere euch (Ü40) auf, euch zurückzuziehen oder euren Rückzug vorzubereiten. Überlasst eure Positionen jemanden aus der jüngeren Generation."
Experten sagen Digitalisierung im Vertrieb wird zum entscheidenden Wettbewerbsvorteil. Ist die Zukunft des Vertriebs also digital? Und welchen Herausforderungen müssen sich Verteibsmitarbeiter und Führungskräfte stellen?
Algorithmen prägen unseren Alltag und sind allgegenwärtig. Wenn wir konsumieren, Finanzen erledigen, in sozialen Netzwerken mit Bekannten und Freunden kommunizieren - Algorithmen sortieren die Welt für uns.
Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, für welches Problem die Digitalisierung eine Lösung ist? Diese Frage ist noch nie so gestellt worden, obwohl sie für das Verständnis unserer digitalen Zeit von elementarer Bedeutung ist.
Nicole Brandes ist Bestsellerautorin, internationale Management-Coachin, Expertin für sinn- und wertezentrierte Führung und eine weltweit gefragte Vortragsrednerin.
Wen wir lieben, welche Nachrichten wir lesen, ob wir einen Kredit erhalten, Musik komponieren oder Bilder malen wie Rembrandt, intelligente Maschinen entscheiden und beeinflussen unser Denken und Handeln.
Wie schafft es ein Start-up in nur 12 Monaten zu einer profitablen Wachstumsmaschine zu werden? Best Practice Beispiele zeigen, was Gründer und auch etablierte Unternehmen wirklich voranbringt.
„Möchten Sie sicher kommunizieren? Dann besorgen Sie sich eine Brieftaube!“
So der – nicht ganz – ernst gemeinte Rat des Präventionsexperten und ehemaligen Interpol-Agenten Cem Karakaya zum Thema Cyberkriminalität.
Welche Herausforderungen stellt die Digitalisierung an die Art und Weise der Unternehmenskommunikation und was sind die aktuellen Trends?
PsyConversion – Wie Kunden und User beeinflusst und überzeugt werden können.
Exklusiv-Interview mit Dr. Philipp Spreer
Herausragende Lösungen für erfolgreiches E-Mail-Marketing, über ein neues Blockchain Verfahren, das Sicherheit schafft im E-Mail-Marketing, das Spam-Aufkommen bekämpft und die Reputation von E-Mail-Versendern erhöht.
Digitalisierung und Biotechnologie eröffnen neue Welten. Doch der Rausch des Fortschritts erschüttert die Gesellschaft. Wir sind zukunftsblind und verlieren die Kontrolle über den Fortschritt.
Disruptive Geschäftsmodelle können auch Ihr Unternehmen zerstören.
Mit welchen Wachstumsstrategien schaffen Sie den digitalen Wandel?
Julian Hosp gehört zu den Top-Krypto- und Blockchainexperten weltweit und sein Ziel ist es, auf einfachste Art und Weise die Menschen „cryptofit“ zu machen.
Welche Qualitäten benötigt man, um in einer Vulkan-Ökonomie zu überleben?
Menschen auf der ganzen Welt können ab nur 1 Euro in Immobilien investieren! Unmöglich? Ein neues Blockchain-Projekt – DOMINIUM – soll das möglich machen.
Haben Familienunternehmen eine digitale Zukunft?
Wie kann sich aus Plastikmüll ein umweltfreundliches Startup entwickeln?
Wie gehen Werber vor, wenn sie psychografische Methoden anwenden und wie kann dieses Wissen für Kampagnen genutzt werden?
Was sind die Marketingwerkzeuge der Zukunft? Wie lassen sich klassische Marketingstrategien und digitales Marketing sinnvoll miteinander verknüpfen?
Wie wird Ihr Unternehmen digital? Welche Wege führen zur digitalen Transformation?
Was ist guter Service? Wie verändert die Digitalisierung die Servicekultur? Entstehen dadurch neue Geschäftspotenziale?
Ersetzt der digitale den klassischen Vertrieb? Löst der Digitale alle Umsatzprobleme und wie erreichen Sie im digitalen Vertrieb die Pole-Position?
Was bedeutet es in einer digitalisierten Welt zu leben und zu arbeiten? Wie verändert die Digitalisierung unsere Gesellschaft und unsere Art zu denken?
Was sind die Auslöser der Urbanisierung? Wie verändert der digitale Wandel die Urbanisierung? Welchen Herausforderungen stellen sich in einer digitalen Zeit?
Viele Unternehmen sammeln und erheben Daten über ihre Kunden, wissen aber nicht, was sie damit anfangen sollen. Wie wird aus Daten ein Geschäftsmodell?
Wie haben sich die Digitalisierung und das Internet Dialog-Marketing verändert?
Welchen Einfluss hat der Kunde und welche Strategien sind erfolgreich?
Wie verändern Computer, Smartphone und Internet unsere Denkstrukturen? Was passiert, wenn wir den digitalen Medien die Kontrolle aller Lebensbereiche überlassen? Ruiniert das digitalisierte Leben unsere Gesundheit?
Wie verändert die Digitalisierung die Arbeits- und Berufswelt? Was macht die digitale Revolution mit den Menschen?
Warum sind Quer- und Andersdenker in einer digitalen Zeit so wichtig? Was zeichnet Andersdenker aus und wie wird man zum Andersdenker?