Digitaler Kapitalismus - die neue gesellschaftliche Herrschaftsform

YouTube Nutzungsbedingungen
Digitaler Kapitalismus - die neue gesellschaftliche Herrschaftsform - Exklusiver Videotalk mit Prof. Dr. Philipp Staab

Digitaler Kapitalismus - die neue gesellschaftliche Herrschaftsform

Exklusiver Videotalk mit Prof. Dr. Philipp Staab

Beschreibung:

"Mit diesem Beitrag starten wir unsere neue Videoserie "Hat der Kapitalismus eine Zukunft?".
Obwohl immer mehr Menschen weltweit eine beispiellose Zunahme an Wohlstand erleben, ist der Kapitalismus in eine Sinnkrise geraten. Denn die Schere zwischen Reich und Arm geht immer weiter auseinander. 64 Menschen besitzen so viel wie die Hälfte der Menschheit. Hat der Kapitalismus seinen Zenit überschritten oder rettet er doch noch die Welt?

In unserem ersten Videobeitrag hierzu geht es um den „Digitalen Kapitalismus“.
Der Soziologe Prof. Dr. Philipp Staab schildert im Interview wie eine kleine Zahl privatwirtschaftlicher Unternehmen die Märkte erobert und damit die Spielregeln in Wirtschaft und Gesellschaft bestimmt. Er zeigt, wie digitale Überwachungs- und Bewertungspraktiken in immer mehr Bereiche der Wirtschaft vordringen und dabei die soziale Ungleichheit verschärfen. Kam es bisher darauf an, Dinge herzustellen und mit Gewinn zu verkaufen, geht es im Zeitalter der Unknappheit um das Eigentum an den Märkten selbst. Ist der Digitale Kapitalismus das neue gesellschaftliche Herrschaftsformat?

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren

Ihre Buchhalterin arbeitet auf Mallorca, ihr Grafikdesigner arbeitet in Südafrika und Ihren Techniker haben Sie nach Indien geschickt.

Unsere Gegenwart ist geprägt von Komplexität, Unsicherheit, Umbrüchen und Krisen. Die Frage ist: Wie finden wir uns in einer unübersichtlichen Welt zurecht? Und sind Zeiten der Unsicherheit vielleicht sogar wertvoll? Braucht es einen unendlichen Augenblick?

Wir träumen davon, mit Elektroautos und erneuerbaren Energien den Planeten zu retten. Dies sei aber Illusion, sie erinnere an die Weissagungen der Cree, so Vince Ebert und erklärt, warum wir beim Weltverbessern neu denken müssen.

Für viele Manager sind Wirtschaft und Spiritualität vermutlich unüberbrückbare Gegensätze. Hier zeigen wir das Gegenteil. Spiritualität kann nicht nur zum entscheidenden Erfolgsfaktor führen, sondern auch zum Wettbewerbsvorteil werden.

Dirk Eilert, der führende Mimik- und Körpersprache-Experte im deutschsprachigen Raum, zeigt Ihnen, wie Sie nonverbale Signale bei anderen dechiffrieren und sich selbst und andere besser verstehen.

Was würden Sie sagen, wenn es einen Ort gäbe für Geschäfte der Zukunft? Und was würden Sie sagen, wenn Ihnen an diesem Ort Geschäftsmöglichkeiten aufgezeigt würden, an die Sie noch gar nicht gedacht haben? Wollen Sie diesen Ort kennenlernen?

Warum wir alle wieder mehr leisten müsse. Die Mehrheit der ca. 45 erwerbstätigen Menschen in Deutschland sei faul und träge, machten es sich in der Hängematte bequem und würden keine Werte schaffen, so der Martin Limbeck Wenn wir so weitermachen, führen wir Deutschland gegen die Wand. Daher: sei kein Dodo, lern fliegen!

„Wenn Technologie die Menschheit rettet, dann rettet Philosophie den Menschen“, sagt der weltweit führende Wirtschaftsphilosoph Anders Indset. Dies ist eine seiner Kernbotschaften in seinen aktuellen Bestsellern „Quantenwirtschaft“ und „Das infizierte Denken“.

Wir alle kennen die Arbeitslosigkeit - die neue Herausforderung ist aber die Arbeiterlosigkeit. Es drohe ein Jahrhundert des Rückschritts, mit weniger Wachstum und Wohlstand und sie sei neben dem Klimawandel die größte Herausforderung im 21. Jahrhundert. Was sind die Gründe und müssen Wirtschaft und Arbeit völlig neu gedacht werden?

Viele kleine und mittlere Unternehmen wissen nicht wie man mit Social Media Marketing mehr Kunden gewinnt, die eigene Marke bekannter macht und das Wachstum beschleunigen kann. Die besten Tipps für erfolgreiches Social Media Marketing in diesem Videobeitrag.