Wenn sich der irische Schriftsteller Oscar Wilde mit der Unternehmerin Verena Eugster treffen könnte, gäbe es mit Sicherheit ein sehr spannendes und vermutlich auch hitziges Gespräch.
Warum? Es gibt ein nicht gerade schmeichelhaftes Zitat von ihm über Frauen:
„Frauen sind ein dekoratives Geschlecht. Sie haben nichts zu sagen, aber das tun sie auf charmante Weise“. Diskriminierender geht es kaum und hätte es zur Zeit von Oscar Wilde schon Social Media gegeben, er hätte den anschließenden Shitstorm wohl kaum überlebt.
Meine heutige Gesprächspartnerin Verena Eugster, Gründerin und CEO der W3 Marketing GmbH und Organisatorin des größten Empower-Events für Frauen in Österreich, dem Female Future Festival, geht damit gelassen um und antwortet auf die ihr eigene Art.
Sie sagt selbstbewusst: „Ich bin eine Quotenfrau“. Ich spreche mit ihr in diesem Videobeitrag darüber, wie sich Frauen in Führungspositionen behaupten, ob es überhaupt einer Quote bedarf, wie Frauen zum Thema Macht stehen und ob mittlerweile gar die Männer eine bedrohte Spezies sind.
"Wer gendert, hat vielleicht nicht die Kontrolle über sein Leben, zumindest aber die Kontrolle über die deutsche Sprache verloren". Über Sinn und Unsinn der Gendersprache, Gendern in Unternehmen - ja oder nein und ist gendergerechte Sprache für die Gleichberechtigung von Frau und Mann wirklich notwendig?
Wann waren Sie das letzte Mal mutig? Herausfordernde Situationen erfordern Mut die richtigen Entscheidungen zu treffen, überhaupt das Richtige im Leben zu tun. Dies setzt voraus, dass wir mutig denken, reden und handeln. Wie das gelingt, welche Lifehacks Sie hierzu in die Lage versetzen, erfahren Sie in diesem Videobeitrag.
Ist das Metaverse die Zukunft des Internets und die Welt, in der wir künftig leben, arbeiten, konsumieren und uns amüsieren werden? Für viele Tech-Experten wird es alles revolutionieren und der Markt für das Metaverse soll bis zu 5 Billionen $ Volumen anwachsen. Metaverse - nur Hype oder doch die Zukunft?