Einsamkeit tötet -
die Schattenseite der Digitalität

YouTube Nutzungsbedingungen
Einsamkeit tötet - <br>die Schattenseite der Digitalität - Exklusiver Talk mit Diana  Kinnert

Einsamkeit tötet -
die Schattenseite der Digitalität

Exklusiver Talk mit Diana Kinnert

Beschreibung:

Wissen Sie, was der Code "Z60.2" bedeutet? Es gibt ein Virus, das noch tödlicher ist als SARS-CoV-2. Die Zahl der Infizierten ist siebenmal so hoch. In Deutschland sind 14 Millionen Menschen betroffen, in Europa über 40 Millionen. Das Sterberisiko ist 30 Prozent höher als bei Gesunden. Ärzte und Forscher sprechen längst von einer Pandemie. Die Digitalität der Gesellschaft trägt wesentlich dazu bei. In England und Japan gibt es hierfür bereits ein eigenes Ministerium. Die WHO bezeichnet diese Krankheit mit dem Code "Z60.2". Die Rede ist von Einsameit. Die Publizistin, Unternehmerin und Politikerin Diana Kinnert hat hierüber ein sehr verstörendes und beklemmendes Buch geschrieben - Die neue Einsamkeit. Wir leben nicht im Informationszeitalter, sondern im Zeitalter der Digitalität. Die weiteren Folgen sind das Zersplittern der Gesellschaften, das Erstarken des Radikalismus und die Bedrohung unserer Demokratie.

Buchtipp: Die neue Einsamkeit, Hoffmann und Campe Verlag.

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren

New Work - das neue Buzzword für eine neue Arbeitswelt und Arbeitskultulturt. Von vielen Unternehmen missverstanden, manche scheitern daran.

Unsere Gegenwart ist geprägt von Komplexität, Unsicherheit, Umbrüchen und Krisen. Die Frage ist: Wie finden wir uns in einer unübersichtlichen Welt zurecht? Und sind Zeiten der Unsicherheit vielleicht sogar wertvoll? Braucht es einen unendlichen Augenblick?

Wir träumen davon, mit Elektroautos und erneuerbaren Energien den Planeten zu retten. Dies sei aber Illusion, sie erinnere an die Weissagungen der Cree, so Vince Ebert und erklärt, warum wir beim Weltverbessern neu denken müssen.

Wann waren Sie das letzte Mal mutig? Herausfordernde Situationen erfordern Mut die richtigen Entscheidungen zu treffen, überhaupt das Richtige im Leben zu tun. Dies setzt voraus, dass wir mutig denken, reden und handeln. Wie das gelingt, welche Lifehacks  Sie hierzu in die Lage versetzen, erfahren Sie in diesem Videobeitrag.

Ist das Metaverse die Zukunft des Internets und die Welt, in der wir künftig leben, arbeiten, konsumieren und uns amüsieren werden? Für viele Tech-Experten wird es alles revolutionieren und der Markt für das Metaverse soll bis zu 5 Billionen $ Volumen anwachsen. Metaverse - nur Hype oder doch die Zukunft?

Ein österreichisches Unternehmen hebt - mit seiner revolutionären digitalen Architektur - die Kundenkommunikation auf ein völlig neues Level. Produkte und Dienstleistungen können nun ganz einfach und mehrsprachig, auf der ganzen Welt erklärt werden.

Was würden Sie sagen, wenn es einen Ort gäbe für Geschäfte der Zukunft? Und was würden Sie sagen, wenn Ihnen an diesem Ort Geschäftsmöglichkeiten aufgezeigt würden, an die Sie noch gar nicht gedacht haben? Wollen Sie diesen Ort kennenlernen?

„Menschen können im Zweifelsfall ohne Unternehmen leben. Aber Unternehmen können ohne Menschen nicht existieren“,  HUMAN FIRST heißt die neue Maxime für Kunde, Marketing und Geschäftserfolg, so der CMO und CXO der Deutschen Bank, Tim Alexander.

Wissen und die Innovationskraft der Mitarbeiter sind das entscheidende Kapital im digitalen. Zeitalter. Hoch qualifizierte und motivierte Arbeitskräfte sind dabei die “Wissenskrieger”, welche die digitale Welt erobern.

Wenn Mars die Antwort ist, was ist dann die Frage? Was können Sie mit den Begriffen Fordlandia, Auroville oder Monte Verita anfangen? Wir begeben uns auf eine Reise in die Zukunft unserer Gesellschaft. Es gebt um irdische Utopien und Weltraumkolonien und warum Utopien für unseren Fortschritt notwendig sind.