Ersetzt der digitale den klassischen Vertrieb? Löst der digitale Vertrieb alle Umsatzprobleme? Wie erreichen Unternehmen im digitalen Vertrieb die Pole-Position? Wie sieht eine revolutionäre Lösung für den digitalen Vertrieb aus?
Gespräch mit dem Sales-Digitalisten Stephan Meusel (GF und Co-Founder SyncPilot GmbH) Moderation: Rudolf Blüchel (Digitaler Wirtschafts Club - DWC)
Die großen Tech-Konzerne haben uns mittlerweile in der Hand. Ihr Mantra: Du gehörst uns! Damit stehen unsere psychologische Gesundheit, unsere Privatheit und unsere Demokratie auf dem Spiel. Die einzigen zwei Gruppierungen von Personen, die ihre Kunden "Nutzer" nennen, sind Drogendealer und Social-Media-Konzerne.
Stellen Sie sich vor, Sie müssen eine Rede halten. Und plötzlich fällt Ihnen nichts mehr ein. Blackout, DER Super-Gau für jeden Redner und jede Rednerin. Was tun und wie hält man eine gute, eine perfekt Rede? Über das Geheimnis erfolgreicher Redner und wie Sie andren Menschen mit Ihren eigenen Worten begeistern können.
Träumen Sie auch davon, einmal einen Blick in die Zukunft werfen zu dürfen? Wir machen das möglich. Denn "die Zukunft ist schon da, nur nicht gleich verteilt". In der 20-Millionen Metropole Shenzhen ist die Zukunft bereits Alltag: Sprechende Drohnen ermahnen Sie eine Maske zu tragen, Sie werden von Autos ohne Fahrer überholt und Sie speisen in einem Restaurant, in dem sämtliche Mitarbeiter Roboter sind.
Mit Storytelling mehr Kunden und mehr Umsatz. Ein Ebay-Kunde kaufte 200 Artikel für 120 und verkaufte sie für über € 8.000. Wie das funktionierte? Den Unterschied machten Geschichten zu den einzelnen Artikeln - Geschichten, die verkaufen. Die beiden Unternehmer Bernhard Kalhammer und Uwe von Grafenstein schildern, wie das funktioniert.
Einen Staat, wie wir ihn kennen, dürfe es auch ökonomischen und ethischen Gründen nicht geben. Wer die Soziale Marktwirtschaft unterstütze, arbeite an der Errichtung des Sozialismus. Wenn sich die Antikapitalisten durchsetzten, würden Freiheit und Wohlstand zerstört. Der Kapitalismus sei nicht das Problem, sondern die Lösung.