Der Philosoph Jürgen Habermas sagte in einem Interview zur Coronakrise: "Nie gab es so viel Wissen über unser Nichtwissen." Das Nichtwissen oder das Unwissen sei daher auch das neue Normal, so die Kernaussage des Wirtschaftsbestsellers "The Unknown ist the New Normal“. Es geht um Antworten, was wir aus der Krise für die digitale Transformation lernen und wohin es für jeden Einzelnen weitergehen soll.
Wie wollen wir in Zukunft wirklich leben? Welchen Stellenwert sollen Mensch und Menschlichkeit überhaupt heute und in Zukunft haben? Und sollten wir uns alle die Frage stellen, ob wir nach Covid-19 zusehen wollen, wie sich ein neuer Normalzustand entwickelt oder wollen wir ihn mitgestalten? Der Unternehmer, Autor und einer der erfolgreichsten Personalberater Deutschlands, Harald R. Fortmann, gibt hierzu erhellende Antworten.
Mehr Informationen zu Harald R. Fortmann: www.five14.de
Wann waren Sie das letzte Mal mutig? Herausfordernde Situationen erfordern Mut die richtigen Entscheidungen zu treffen, überhaupt das Richtige im Leben zu tun. Dies setzt voraus, dass wir mutig denken, reden und handeln. Wie das gelingt, welche Lifehacks Sie hierzu in die Lage versetzen, erfahren Sie in diesem Videobeitrag.
Ist das Metaverse die Zukunft des Internets und die Welt, in der wir künftig leben, arbeiten, konsumieren und uns amüsieren werden? Für viele Tech-Experten wird es alles revolutionieren und der Markt für das Metaverse soll bis zu 5 Billionen $ Volumen anwachsen. Metaverse - nur Hype oder doch die Zukunft?
Warum wir alle wieder mehr leisten müsse. Die Mehrheit der ca. 45 erwerbstätigen Menschen in Deutschland sei faul und träge, machten es sich in der Hängematte bequem und würden keine Werte schaffen, so der Martin Limbeck Wenn wir so weitermachen, führen wir Deutschland gegen die Wand. Daher: sei kein Dodo, lern fliegen!