Wenn es bisher noch keinen Generationenkonflikt gegeben hat, die Aussagen von Samuel Koch können das schnell ändern. Denn er sagt zu den Älteren - alle über 40 Jahre - dass sie die Welt nicht mehr verstehen und so schnell wie möglich abtreten sollten. Dies wäre für die Ü40er, für die junge Generation, für die Gesellschaft und für den ganzen Planeten am besten. Der Schüler-Lobbyist und digitale Unternehmer räumt mit Missverständnissen auf, entwirft eine Schule für Lehrer, an der Schüler unterrichten und präsentiert eine optimistische Utopie, in der jung und alt harmonsich miteinander auskommen können.
Buchempfehlung:
Die Welt, die ihr nicht mehr versteht
Warum wir alle wieder mehr leisten müsse. Die Mehrheit der ca. 45 erwerbstätigen Menschen in Deutschland sei faul und träge, machten es sich in der Hängematte bequem und würden keine Werte schaffen, so der Martin Limbeck Wenn wir so weitermachen, führen wir Deutschland gegen die Wand. Daher: sei kein Dodo, lern fliegen!
Wenn Mars die Antwort ist, was ist dann die Frage? Was können Sie mit den Begriffen Fordlandia, Auroville oder Monte Verita anfangen? Wir begeben uns auf eine Reise in die Zukunft unserer Gesellschaft. Es gebt um irdische Utopien und Weltraumkolonien und warum Utopien für unseren Fortschritt notwendig sind.