Innovation ist für viele Unternehmen ein alter Hut. Ständig verbessern sie ihre Produkte und Dienstleistungen. Der Experte für radikale Innovation - Jean-Philippe Hagmann - sagt, die meisten Unternehmen spielen nur Theater, Innovationstheater. Heute dürfen sich Unternehmen nicht mehr nur damit begnügen, ihre Produkte oder Dienstleistungen besser oder günstiger zu machen. Erfolgreich werden nur diejenigen Firmen sein, die völlig neue Lösungen für die Probleme ihrer Kunden finden. Dazu braucht es mehr als die bisher üblichen Innovationsmethoden. Gewinner sind Unternehmen, die wirklich RADIKAL INNOVATIV sind oder werden. Wie das gelingt, darüber mehr im Videobeitrag mit dem Innovationsexperten Jean-Philippe Hagmann. Weitere Infos: www.jeanphilippehagmann.com, www.radikale-innovation.ch
Buchtipp: Hört auf, Innovationstheater zu spielen
Der Zukunftsforscher Sven Gabor Janszky schildert in sehr eindrucksvoller Weise wie wir im Jahre 2030 leben und arbeiten werden. Was sind die Märkte der Zukunft? Wie entwickeln sich Handel und Vertrieb? Wie sieht das Marketing der Zukunft aus? Und beantwortet die Frage: Wie viel Mensch verträgt die Zukunft?
Ein kleines mittelständisches Unternehmen automatisiert einen einzigen Geschäftsprozess und verkauft nach 6 Monaten 300 Photovoltaik-Anlagen. Wie das geht? Mr. Automatisierung, Mario Wolosz, erklärt wie kleine Unternehmen durch die Automatisierung ihrer Geschäftsprozesse mehr Kunden und Umsatz generieren.
In der neuen Videoserie "Hat der Kapitalismus eine Zukunft" geht es in diesem Beitrag um das Thema "Digitaler Kapitalismus". War der Neoliberalismus die Eroberung immer neuer Felder durch den Markt, so ist der digitale Kapitalismus die Eroberung des Marktes selbst durch eine kleine Zahl privatwirtschaftlicher Unternehmen, so der Soziologe Prof. Dr. Philipp Staab.
"Erst war Adam. Dann Eva. Mit ihr begann der Konflikt". Wer das sagt? Der einzige deutsche Management-Guru, der diesen Namen wirklich verdient: Dr. Reinhard K. Sprenger. Ob das Leben gelingt, entscheidet sich im Konflikt. Ob Sie als Manager/in erfolgreich sind oder nicht entscheidet sich im Konflikt.
Wie geht erfolgreiches E-Mail Marketing? Wie kann man seinen Verteiler ausbauen systematisch aufbauen und die Frequenz erhöhen? Mit der richtigen Strategie lassen sich leicht Umsatz steigern und mehr Kunden gewinnen. Wie das geht, verrät Ihnen einer der profilitiertesten Experten - Uwe Michael Sinn.
Träume nicht Dein Leben, sondern lebe Deinen Traum. Unmöglich? Und das in der Krise? Damian Richter, Unternehmer und einer der erfolgreichsten Life-Coaches Europas erzählt, wie man auch dann wieder nach oben kommt, wenn andere schon längst aufgegeben haben. Er gibt Ihnen den Startschuss in Ihr neues Leben!
"Deutschlands begehrtester Hacker" (Focus) arbeitet für die "Guten". Philipp Kalweit berät mittelständische Unternehmen, Banken, DAX-Unternehmen und Regierungsbehörden wie sie ihre IT-Systeme gegen Angriffe schützen können. Seine Ratschläge sind gefragter denn je, denn für Cyberkriminielle ist die Coronakrise wie "vorgezogene Weihnachten" (SZ).
Was macht eine gute (Marken-)Kommunikation in Krisenzeiten aus? Wie wichtig ist Zuhören in Krisenzeiten? Wer sind die Adressaten der Kommunikation? Worüber soll ich mit meinen Kunden in der Krise sprechen? Welche Kommunkationswege sind am besten geeignet? Und liegt in der richtigen Kommunikation die Chance sich trotz Krise behaupten zu können?