Innovation ist für viele Unternehmen ein alter Hut. Ständig verbessern sie ihre Produkte und Dienstleistungen. Der Experte für radikale Innovation - Jean-Philippe Hagmann - sagt, die meisten Unternehmen spielen nur Theater, Innovationstheater. Heute dürfen sich Unternehmen nicht mehr nur damit begnügen, ihre Produkte oder Dienstleistungen besser oder günstiger zu machen. Erfolgreich werden nur diejenigen Firmen sein, die völlig neue Lösungen für die Probleme ihrer Kunden finden. Dazu braucht es mehr als die bisher üblichen Innovationsmethoden. Gewinner sind Unternehmen, die wirklich RADIKAL INNOVATIV sind oder werden. Wie das gelingt, darüber mehr im Videobeitrag mit dem Innovationsexperten Jean-Philippe Hagmann. Weitere Infos: www.jeanphilippehagmann.com, www.radikale-innovation.ch
Buchtipp: Hört auf, Innovationstheater zu spielen
Ist das Metaverse die Zukunft des Internets und die Welt, in der wir künftig leben, arbeiten, konsumieren und uns amüsieren werden? Für viele Tech-Experten wird es alles revolutionieren und der Markt für das Metaverse soll bis zu 5 Billionen $ Volumen anwachsen. Metaverse - nur Hype oder doch die Zukunft?
Warum wir alle wieder mehr leisten müsse. Die Mehrheit der ca. 45 erwerbstätigen Menschen in Deutschland sei faul und träge, machten es sich in der Hängematte bequem und würden keine Werte schaffen, so der Martin Limbeck Wenn wir so weitermachen, führen wir Deutschland gegen die Wand. Daher: sei kein Dodo, lern fliegen!
"Mein Herr, ich bin nicht Ihrer Meinung. Aber ich würde dafür sterben, dass Sie sie äußern dürfen". Dieser legendäre Satz des französischen Philosophen Voltaire steht für eine Kultur des Streitens und der Debatte, denn sonst bestimmen wenige über die Zukunft vieler. Streiten für eine bessere Welt und der Sinn in Krisenzeiten.