Metaverse ist das Schlagwort schlechthin und für die Tech-Giganten ist es das nächste Internet und die Welt, in der wir zukünftig leben, arbeiten, shoppen gehen und uns amüsieren. Der Markt für das Metaverse soll demnach bereits bis 2030 auf bis zu 5 Billionen US-Dollar anwachsen und unsere Welt komplett verändern.
Auf der anderen Seite ist das Metaverse für die meisten von uns - laut einer Umfrage des Digitalverbands BITKOM im Januar 2022 haben 74 Prozent der Bevölkerung nach nie etwas davon gehört - noch ein unbekanntes Wesen. In diesem Videobeitrag beantwortet Prof. Thomas Metzler, Professor für Entrepreneurship, Marketing und Innovation an der FH Vorarlberg University of Applied Sciences sowie Experte in Sachen Metaverse die wichtigsten Fragen: Was ist das Metaverse, wie können wir es uns vorstellen? Welche Bedeutung hat es für die Unternehmen, für die Gesellschaft, für jeden Einzelnen von uns? Wo und wird es angewendet?
Blog von Prof. Thomas Metzler zu Zukunftsthemen: www.mademethink.xyz
Buchtipp zum Thema: Das Metaverse von Matthew Ball, Vahlen Verlag
Warum wir alle wieder mehr leisten müsse. Die Mehrheit der ca. 45 erwerbstätigen Menschen in Deutschland sei faul und träge, machten es sich in der Hängematte bequem und würden keine Werte schaffen, so der Martin Limbeck Wenn wir so weitermachen, führen wir Deutschland gegen die Wand. Daher: sei kein Dodo, lern fliegen!
Wenn Mars die Antwort ist, was ist dann die Frage? Was können Sie mit den Begriffen Fordlandia, Auroville oder Monte Verita anfangen? Wir begeben uns auf eine Reise in die Zukunft unserer Gesellschaft. Es gebt um irdische Utopien und Weltraumkolonien und warum Utopien für unseren Fortschritt notwendig sind.
"Mein Herr, ich bin nicht Ihrer Meinung. Aber ich würde dafür sterben, dass Sie sie äußern dürfen". Dieser legendäre Satz des französischen Philosophen Voltaire steht für eine Kultur des Streitens und der Debatte, denn sonst bestimmen wenige über die Zukunft vieler. Streiten für eine bessere Welt und der Sinn in Krisenzeiten.
Das Credo aller Consultants und Controller: Das Ziel ist das Ziel und das Ziel ist eine Zahl.Wäre Moses mit zehn Excel-Charts vom Berg Sinai gekommen, wäre die Geschichte der Menschheit wohl anders verlaufen. Frank Dopheide stellt die Welt der Welt der auserwählten Führungskräfte auf den Kopf, denn sie haben ihre Rechnung ohne den Menschen gemacht.