Metaverse - die Zukunft des Internets?

YouTube Nutzungsbedingungen
Metaverse - die Zukunft des Internets? - Exklusives Interview mit Prof. Thomas Metzler

Metaverse - die Zukunft des Internets?

Exklusives Interview mit Prof. Thomas Metzler

Beschreibung:

Metaverse ist das Schlagwort schlechthin und für die Tech-Giganten ist es das nächste Internet und die Welt, in der wir zukünftig leben, arbeiten, shoppen gehen und uns amüsieren. Der Markt für das Metaverse soll demnach bereits bis 2030 auf bis zu 5 Billionen US-Dollar anwachsen und unsere Welt komplett verändern.

Auf der anderen Seite ist das Metaverse für die meisten von uns - laut einer Umfrage des Digitalverbands BITKOM im Januar 2022 haben 74 Prozent der Bevölkerung nach nie etwas davon gehört - noch ein unbekanntes Wesen. In diesem Videobeitrag beantwortet Prof. Thomas Metzler, Professor für Entrepreneurship, Marketing und Innovation an der FH Vorarlberg University of Applied Sciences sowie Experte in Sachen Metaverse die wichtigsten Fragen: Was ist das Metaverse, wie können wir es uns vorstellen? Welche Bedeutung hat es für die Unternehmen, für die Gesellschaft, für jeden Einzelnen von uns? Wo und wird es angewendet?

Blog von Prof. Thomas Metzler zu Zukunftsthemen: www.mademethink.xyz
Buchtipp zum Thema: Das Metaverse von Matthew Ball, Vahlen Verlag

 

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren

Wir träumen davon, mit Elektroautos und erneuerbaren Energien den Planeten zu retten. Dies sei aber Illusion, sie erinnere an die Weissagungen der Cree, so Vince Ebert und erklärt, warum wir beim Weltverbessern neu denken müssen.

Für viele Manager sind Wirtschaft und Spiritualität vermutlich unüberbrückbare Gegensätze. Hier zeigen wir das Gegenteil. Spiritualität kann nicht nur zum entscheidenden Erfolgsfaktor führen, sondern auch zum Wettbewerbsvorteil werden.

Wenn Du denkst, es geht nicht mehr - diesen Spruch hat bestimmt jeder von uns schon einmal gehört. Pandemie, Ukrainekrieg, Energiekrise haben undenkbare Ereignisse und unvorstellbare Veränderungen hervorgebracht. Das Jahr neigt sich dem Ende zu, doch wie wird es weitergehen?

Countdown bis 2030 - Wie die Klimakrise die Wirtschaft revolutioniert. Die nächsten zehn Jahre entscheiden über die Zukunft der Unternehmen in Deutschland, denn ohne Nachhaltigkeitsstrategie haben sie keine Zukunft.

Was würden Sie sagen, wenn es einen Ort gäbe für Geschäfte der Zukunft? Und was würden Sie sagen, wenn Ihnen an diesem Ort Geschäftsmöglichkeiten aufgezeigt würden, an die Sie noch gar nicht gedacht haben? Wollen Sie diesen Ort kennenlernen?

Wissen und die Innovationskraft der Mitarbeiter sind das entscheidende Kapital im digitalen. Zeitalter. Hoch qualifizierte und motivierte Arbeitskräfte sind dabei die “Wissenskrieger”, welche die digitale Welt erobern.

Warum wir alle wieder mehr leisten müsse. Die Mehrheit der ca. 45 erwerbstätigen Menschen in Deutschland sei faul und träge, machten es sich in der Hängematte bequem und würden keine Werte schaffen, so der Martin Limbeck Wenn wir so weitermachen, führen wir Deutschland gegen die Wand. Daher: sei kein Dodo, lern fliegen!

„Wenn Technologie die Menschheit rettet, dann rettet Philosophie den Menschen“, sagt der weltweit führende Wirtschaftsphilosoph Anders Indset. Dies ist eine seiner Kernbotschaften in seinen aktuellen Bestsellern „Quantenwirtschaft“ und „Das infizierte Denken“.

Wir alle kennen die Arbeitslosigkeit - die neue Herausforderung ist aber die Arbeiterlosigkeit. Es drohe ein Jahrhundert des Rückschritts, mit weniger Wachstum und Wohlstand und sie sei neben dem Klimawandel die größte Herausforderung im 21. Jahrhundert. Was sind die Gründe und müssen Wirtschaft und Arbeit völlig neu gedacht werden?

Viele kleine und mittlere Unternehmen wissen nicht wie man mit Social Media Marketing mehr Kunden gewinnt, die eigene Marke bekannter macht und das Wachstum beschleunigen kann. Die besten Tipps für erfolgreiches Social Media Marketing in diesem Videobeitrag.