Corona hat gezeigt, dass noch immer viele kleine und mittlere Unternehmen der Digitalisierung Ihrer Geschäftsprozesse hinterherhinken und einen großen Nachholbedarf in Sachen Digitalisierung haben. Um diesen Nachholbedarf finanzieren zu können, stellen Bund und Länder Fördermittel zur Verfügung, damit Sie den Anschluss nicht verlieren und Ihre Wettbewerbsfähigkeit erhalten können. Die Expertin für Fördermittel, Silke Bremser, stellt die wichtigsten Programme vor und sagt Ihnen, wer anspruchsberechtigt ist, welche Maßnahmen unterstützt werden und wie hoch die Förderung ausfällt.
Mehr Informationen: www.silkebremser.de
Wichtige Links:
Go Digital
Digital Jetzt
Digitalbonus Bayern
Digitaler Einzelhandel NRW
Autorisierte Berater für das Programm "Go digital"
Werden wir bald Teil einer Realität sein, in der das Zusammenleben mit virtuellen (Un-)Toten ganz normal ist? Der Wunsch nach Unsterblichkeit ist so alt wie die Menschheit und vielleicht waren wir der Erfüllung dieses Traums noch nie so nah wie heute. Es geht um eine der vielleicht schaurigsten, verstörendsten, aber fasznierenden Businessideen des 21. Jahrhundert: der digitalen Unsterblichkeit.
Der Zukunftsforscher Sven Gabor Janszky schildert in sehr eindrucksvoller Weise wie wir im Jahre 2030 leben und arbeiten werden. Was sind die Märkte der Zukunft? Wie entwickeln sich Handel und Vertrieb? Wie sieht das Marketing der Zukunft aus? Und beantwortet die Frage: Wie viel Mensch verträgt die Zukunft?
Er besitzt nur 64 Dinge. Er ist ein Mann ohne Eigentum und er kleidet sich immer in "schwarz". Das sind nur einige Attribute eines außergewöhnlichen Unternehmers und Tech-Investors. Er hat mehr als 8 Start-ups erfolgreich gegründet und ist Mitgründer des Block-Chain Unicorns "Dfinity": Cédric Waldburger.