Maschinen entwickeln Bewusstsein - Die nächste Stufe der Künstlichen Intelligenz

YouTube Nutzungsbedingungen
Maschinen entwickeln Bewusstsein - Die nächste Stufe der Künstlichen Intelligenz - Exklusiver Talk mit Prof. Dr. Ralf Otte

Maschinen entwickeln Bewusstsein - Die nächste Stufe der Künstlichen Intelligenz

Exklusiver Talk mit Prof. Dr. Ralf Otte

Beschreibung:

Bei manchen Themen weiß man nicht, ist es Science-Fiction oder vielleicht sogar wünschenswerte Realität. Denn in unserem heutigen Videobeitrag sagt mein Gesprächspartner etwas Unglaubliches: "Schon bald - bis ca. 2030 - werden Maschinen Bewusstsein entwickeln, aber werden sie auch die Welt erobern? Es geht dabei um zwei der schillerndsten Themen der Natur- und Geisteswissenschaften: Intelligenz und Bewusstsein."

Wir stehen an der Schwelle zu einer neuen KI, so Prof. Dr. Ralf Otte, Ingenieur und Professor für Industrieautomatisierung und Künstliche Intelligenz an der Technischen Hochschule Ulm.

Dabei sei – nach seiner Ansicht – Maschinenbewusstsein mehr als nur eine Technologie. Es sei vielmehr der Weckruf für uns, eine neue Gesellschaft oder zumindest eine neue Technologie aufzubauen, die im besseren Einklang mit der Natur des Menschen stünde.

Auf der anderen Seite öffneten wir damit die Tür zu einer Dystopie, der Verschmelzung von Mensch und Maschine.

Maschinenbewusstsein, wie soll das funktionieren? Können leblose Dinge Bewusstsein entwickeln? Und wenn es funktioniert, wollen wir das überhaupt?

Buchtipp: Maschinenbewusstsein, Die neue Stufe der KI - wie weit wollen wir gehen? Campus Verlag

 

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren

New Work - das neue Buzzword für eine neue Arbeitswelt und Arbeitskultulturt. Von vielen Unternehmen missverstanden, manche scheitern daran.

Wir träumen davon, mit Elektroautos und erneuerbaren Energien den Planeten zu retten. Dies sei aber Illusion, sie erinnere an die Weissagungen der Cree, so Vince Ebert und erklärt, warum wir beim Weltverbessern neu denken müssen.

Für viele Manager sind Wirtschaft und Spiritualität vermutlich unüberbrückbare Gegensätze. Hier zeigen wir das Gegenteil. Spiritualität kann nicht nur zum entscheidenden Erfolgsfaktor führen, sondern auch zum Wettbewerbsvorteil werden.

Wann waren Sie das letzte Mal mutig? Herausfordernde Situationen erfordern Mut die richtigen Entscheidungen zu treffen, überhaupt das Richtige im Leben zu tun. Dies setzt voraus, dass wir mutig denken, reden und handeln. Wie das gelingt, welche Lifehacks  Sie hierzu in die Lage versetzen, erfahren Sie in diesem Videobeitrag.

Dirk Eilert, der führende Mimik- und Körpersprache-Experte im deutschsprachigen Raum, zeigt Ihnen, wie Sie nonverbale Signale bei anderen dechiffrieren und sich selbst und andere besser verstehen.

Ist das Metaverse die Zukunft des Internets und die Welt, in der wir künftig leben, arbeiten, konsumieren und uns amüsieren werden? Für viele Tech-Experten wird es alles revolutionieren und der Markt für das Metaverse soll bis zu 5 Billionen $ Volumen anwachsen. Metaverse - nur Hype oder doch die Zukunft?

Wenn Du denkst, es geht nicht mehr - diesen Spruch hat bestimmt jeder von uns schon einmal gehört. Pandemie, Ukrainekrieg, Energiekrise haben undenkbare Ereignisse und unvorstellbare Veränderungen hervorgebracht. Das Jahr neigt sich dem Ende zu, doch wie wird es weitergehen?

Countdown bis 2030 - Wie die Klimakrise die Wirtschaft revolutioniert. Die nächsten zehn Jahre entscheiden über die Zukunft der Unternehmen in Deutschland, denn ohne Nachhaltigkeitsstrategie haben sie keine Zukunft.

Ein österreichisches Unternehmen hebt - mit seiner revolutionären digitalen Architektur - die Kundenkommunikation auf ein völlig neues Level. Produkte und Dienstleistungen können nun ganz einfach und mehrsprachig, auf der ganzen Welt erklärt werden.

„Menschen können im Zweifelsfall ohne Unternehmen leben. Aber Unternehmen können ohne Menschen nicht existieren“,  HUMAN FIRST heißt die neue Maxime für Kunde, Marketing und Geschäftserfolg, so der CMO und CXO der Deutschen Bank, Tim Alexander.