"Träumen auch SIE den Traum von der Unsterblichkeit? Möchten SIE für Ihre Angehörigen, Verwandten und Freunde nach Ihrem Tod als digitaler Klon wieder auferstehen? Noch nie waren wir der Erfüllung dieses Wunsches so nah wie heute. Die Simulation menschlichen Lebens rückt in greifbare Nähe. Ich lade Sie ein auf eine spektakuläre und außergewöhnliche Reise: Ins digitale Jenseits. Es geht um eine der vielleicht schaurigsten, verstörendsten, aber auch faszinierendsten Businessideen des 21. Jahrhunderts: der digitalen Unsterblichkeit. Welche Konsequenzen hat der Mythos vom Ende der Endlichkeit für den einzelnen Menschen und die Gesellschaft?
Die beiden Bestsellerautoren und preisgekrönten Filmemacher Moritz Riesewieck und Hans Block schildern das in beeindruckender Weise in unserem heutigen Videobeitrag- Denn vielleicht ist das alles nur der Anfang, der Anfang vom Ende unserer Endlichkeit.
Buchtipp: Die Digitale Seele, Goldmann Verlag
Verloren im Dschungel der Digitalisierung? Ihr Reiseführer - der Digital Solutions Guide. Die einzige Suchmaschine für digitale Unternehmenslösungen: guide.dwc-digital.com/de
Ein kleines mittelständisches Unternehmen automatisiert einen einzigen Geschäftsprozess und verkauft nach 6 Monaten 300 Photovoltaik-Anlagen. Wie das geht? Mr. Automatisierung, Mario Wolosz, erklärt wie kleine Unternehmen durch die Automatisierung ihrer Geschäftsprozesse mehr Kunden und Umsatz generieren.
Er besitzt nur 64 Dinge. Er ist ein Mann ohne Eigentum und er kleidet sich immer in "schwarz". Das sind nur einige Attribute eines außergewöhnlichen Unternehmers und Tech-Investors. Er hat mehr als 8 Start-ups erfolgreich gegründet und ist Mitgründer des Block-Chain Unicorns "Dfinity": Cédric Waldburger.
Träume nicht Dein Leben, sondern lebe Deinen Traum. Unmöglich? Und das in der Krise? Damian Richter, Unternehmer und einer der erfolgreichsten Life-Coaches Europas erzählt, wie man auch dann wieder nach oben kommt, wenn andere schon längst aufgegeben haben. Er gibt Ihnen den Startschuss in Ihr neues Leben!
"Deutschlands begehrtester Hacker" (Focus) arbeitet für die "Guten". Philipp Kalweit berät mittelständische Unternehmen, Banken, DAX-Unternehmen und Regierungsbehörden wie sie ihre IT-Systeme gegen Angriffe schützen können. Seine Ratschläge sind gefragter denn je, denn für Cyberkriminielle ist die Coronakrise wie "vorgezogene Weihnachten" (SZ).
Was macht eine gute (Marken-)Kommunikation in Krisenzeiten aus? Wie wichtig ist Zuhören in Krisenzeiten? Wer sind die Adressaten der Kommunikation? Worüber soll ich mit meinen Kunden in der Krise sprechen? Welche Kommunkationswege sind am besten geeignet? Und liegt in der richtigen Kommunikation die Chance sich trotz Krise behaupten zu können?