Wie geht Marketing in einer digitalen Zeit?

YouTube Nutzungsbedingungen
Wie geht Marketing in einer digitalen Zeit? - Exklusives Interview mit Dr. Christoph Stege

Wie geht Marketing in einer digitalen Zeit?

Exklusives Interview mit Dr. Christoph Stege

Beschreibung:

Was sind die Marketingwerkzeuge der Zukunft?
Wie lassen sich klassische Marketingstrategien und digitales Marketing sinnvoll miteinander verknüpfen?

Der Marketingguru Philip Kotler schrieb in seinem Buch „Marketing der Zukunft“, „dass das Marketing in der digitalen Wirtschaft der Motor der Unternehmensstrategie sein sollte. Um sich im digitalen Zeitalter erfolgreich behaupten zu können, benötigen die Unternehmen ein neues Denkmodell für ihr Aufgaben – insbesondere für Marketing“.

Mehr über Dr. Christoph Stege:
Dr. Christoph Stege ist promovierter Volkswirt und geschäftsführender Gesellschafter der Knapp Stege Marketing Solutions in Hamburg.
Er war insgesamt 15 Jahre – zu Zeiten als die jeweiligen Konzerne Weltmarktführer im Bereich Direktmarketing waren – bei Bertelsmann und Otto jeweils für Marketing und Vertrieb verantwortlich. Seit 2000 ist er als selbstständiger Unternehmensberater für diverse DAX-Konzerne und mittelständische Unternehmen tätig.
www.ks-marketing-solutions.de

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren

New Work - das neue Buzzword für eine neue Arbeitswelt und Arbeitskultulturt. Von vielen Unternehmen missverstanden, manche scheitern daran.

Unsere Gegenwart ist geprägt von Komplexität, Unsicherheit, Umbrüchen und Krisen. Die Frage ist: Wie finden wir uns in einer unübersichtlichen Welt zurecht? Und sind Zeiten der Unsicherheit vielleicht sogar wertvoll? Braucht es einen unendlichen Augenblick?

Wir träumen davon, mit Elektroautos und erneuerbaren Energien den Planeten zu retten. Dies sei aber Illusion, sie erinnere an die Weissagungen der Cree, so Vince Ebert und erklärt, warum wir beim Weltverbessern neu denken müssen.

Wann waren Sie das letzte Mal mutig? Herausfordernde Situationen erfordern Mut die richtigen Entscheidungen zu treffen, überhaupt das Richtige im Leben zu tun. Dies setzt voraus, dass wir mutig denken, reden und handeln. Wie das gelingt, welche Lifehacks  Sie hierzu in die Lage versetzen, erfahren Sie in diesem Videobeitrag.

Dirk Eilert, der führende Mimik- und Körpersprache-Experte im deutschsprachigen Raum, zeigt Ihnen, wie Sie nonverbale Signale bei anderen dechiffrieren und sich selbst und andere besser verstehen.

Ist das Metaverse die Zukunft des Internets und die Welt, in der wir künftig leben, arbeiten, konsumieren und uns amüsieren werden? Für viele Tech-Experten wird es alles revolutionieren und der Markt für das Metaverse soll bis zu 5 Billionen $ Volumen anwachsen. Metaverse - nur Hype oder doch die Zukunft?

Ein österreichisches Unternehmen hebt - mit seiner revolutionären digitalen Architektur - die Kundenkommunikation auf ein völlig neues Level. Produkte und Dienstleistungen können nun ganz einfach und mehrsprachig, auf der ganzen Welt erklärt werden.

„Menschen können im Zweifelsfall ohne Unternehmen leben. Aber Unternehmen können ohne Menschen nicht existieren“,  HUMAN FIRST heißt die neue Maxime für Kunde, Marketing und Geschäftserfolg, so der CMO und CXO der Deutschen Bank, Tim Alexander.

„Wenn Technologie die Menschheit rettet, dann rettet Philosophie den Menschen“, sagt der weltweit führende Wirtschaftsphilosoph Anders Indset. Dies ist eine seiner Kernbotschaften in seinen aktuellen Bestsellern „Quantenwirtschaft“ und „Das infizierte Denken“.

Wir alle kennen die Arbeitslosigkeit - die neue Herausforderung ist aber die Arbeiterlosigkeit. Es drohe ein Jahrhundert des Rückschritts, mit weniger Wachstum und Wohlstand und sie sei neben dem Klimawandel die größte Herausforderung im 21. Jahrhundert. Was sind die Gründe und müssen Wirtschaft und Arbeit völlig neu gedacht werden?