Was sind die Marketingwerkzeuge der Zukunft?
Wie lassen sich klassische Marketingstrategien und digitales Marketing sinnvoll miteinander verknüpfen?
Der Marketingguru Philip Kotler schrieb in seinem Buch „Marketing der Zukunft“, „dass das Marketing in der digitalen Wirtschaft der Motor der Unternehmensstrategie sein sollte. Um sich im digitalen Zeitalter erfolgreich behaupten zu können, benötigen die Unternehmen ein neues Denkmodell für ihr Aufgaben – insbesondere für Marketing“.
Mehr über Dr. Christoph Stege:
Dr. Christoph Stege ist promovierter Volkswirt und geschäftsführender Gesellschafter der Knapp Stege Marketing Solutions in Hamburg.
Er war insgesamt 15 Jahre – zu Zeiten als die jeweiligen Konzerne Weltmarktführer im Bereich Direktmarketing waren – bei Bertelsmann und Otto jeweils für Marketing und Vertrieb verantwortlich. Seit 2000 ist er als selbstständiger Unternehmensberater für diverse DAX-Konzerne und mittelständische Unternehmen tätig.
www.ks-marketing-solutions.de
Verloren im Dschungel der Digitalisierung? Ihr Reiseführer - der Digital Solutions Guide. Die einzige Suchmaschine für digitale Unternehmenslösungen: guide.dwc-digital.com/de
Der Zukunftsforscher Sven Gabor Janszky schildert in sehr eindrucksvoller Weise wie wir im Jahre 2030 leben und arbeiten werden. Was sind die Märkte der Zukunft? Wie entwickeln sich Handel und Vertrieb? Wie sieht das Marketing der Zukunft aus? Und beantwortet die Frage: Wie viel Mensch verträgt die Zukunft?
Was macht eine gute (Marken-)Kommunikation in Krisenzeiten aus? Wie wichtig ist Zuhören in Krisenzeiten? Wer sind die Adressaten der Kommunikation? Worüber soll ich mit meinen Kunden in der Krise sprechen? Welche Kommunkationswege sind am besten geeignet? Und liegt in der richtigen Kommunikation die Chance sich trotz Krise behaupten zu können?