Wir und die intelligenten Maschinen

YouTube Nutzungsbedingungen
Wir und die intelligenten Maschinen - Exklusives Interview mit Dr. Jörg Dräger

Wir und die intelligenten Maschinen

Exklusives Interview mit Dr. Jörg Dräger

Beschreibung:

Exklusives Interview mit Dr. Jörg Dräger über seinen neuen Bestseller „Wir und die intelligenten Maschinen“

Algorithmen prägen unseren Alltag und sind allgegenwärtig. Wenn wir konsumieren, Finanzen erledigen, in sozialen Netzwerken mit Bekannten und Freunden kommunizieren - Algorithmen sortieren die Welt für uns. Automatisierte Entscheidungen werden unsere Gesellschaft radikal verändern. Obwohl das bereits heute in großem Umfang geschieht, wissen nur wenige wie Algorithmen funktionieren. Auf der Frankfurter Buchmesse 2019 beantwortet Dr. Jörg Dräger – Vorstand der Bertelsmann Stiftung – Fragen auf die  es ankommt: Wo und wie werden Algorithmen eingesetzt? Was können Algorithmen für uns tun? Wie können wir Algorithmen kontrollieren? Und wie können wir Algorithmen-Kompetenz aufbauen? Jörg Drägers Antworten gehen nicht in Richtung Dystopie, sondern zeigen Möglichkeiten und Wege, wie wir aus der digitalen Welt eine bessere machen können.

Buchempfehlung:
Wir und die intelligenten Maschinen

Foto: ©Jan Voth

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren

Wir ertrinken in einer Informationsflut. Internet, TV, Smartphone, Printmedien und Social Media haben uns zu Medienjunkies gemacht.Folgen für unser Gehirn: wir werden vergesslich, machen mehr Fehler und unsere berufliche Leistung schwindet.

Ihre Buchhalterin arbeitet auf Mallorca, ihr Grafikdesigner arbeitet in Südafrika und Ihren Techniker haben Sie nach Indien geschickt.

Wann waren Sie das letzte Mal mutig? Herausfordernde Situationen erfordern Mut die richtigen Entscheidungen zu treffen, überhaupt das Richtige im Leben zu tun. Dies setzt voraus, dass wir mutig denken, reden und handeln. Wie das gelingt, welche Lifehacks  Sie hierzu in die Lage versetzen, erfahren Sie in diesem Videobeitrag.

Dirk Eilert, der führende Mimik- und Körpersprache-Experte im deutschsprachigen Raum, zeigt Ihnen, wie Sie nonverbale Signale bei anderen dechiffrieren und sich selbst und andere besser verstehen.

Ist das Metaverse die Zukunft des Internets und die Welt, in der wir künftig leben, arbeiten, konsumieren und uns amüsieren werden? Für viele Tech-Experten wird es alles revolutionieren und der Markt für das Metaverse soll bis zu 5 Billionen $ Volumen anwachsen. Metaverse - nur Hype oder doch die Zukunft?

Wenn Du denkst, es geht nicht mehr - diesen Spruch hat bestimmt jeder von uns schon einmal gehört. Pandemie, Ukrainekrieg, Energiekrise haben undenkbare Ereignisse und unvorstellbare Veränderungen hervorgebracht. Das Jahr neigt sich dem Ende zu, doch wie wird es weitergehen?

Countdown bis 2030 - Wie die Klimakrise die Wirtschaft revolutioniert. Die nächsten zehn Jahre entscheiden über die Zukunft der Unternehmen in Deutschland, denn ohne Nachhaltigkeitsstrategie haben sie keine Zukunft.

Warum wir alle wieder mehr leisten müsse. Die Mehrheit der ca. 45 erwerbstätigen Menschen in Deutschland sei faul und träge, machten es sich in der Hängematte bequem und würden keine Werte schaffen, so der Martin Limbeck Wenn wir so weitermachen, führen wir Deutschland gegen die Wand. Daher: sei kein Dodo, lern fliegen!

„Wenn Technologie die Menschheit rettet, dann rettet Philosophie den Menschen“, sagt der weltweit führende Wirtschaftsphilosoph Anders Indset. Dies ist eine seiner Kernbotschaften in seinen aktuellen Bestsellern „Quantenwirtschaft“ und „Das infizierte Denken“.

Viele kleine und mittlere Unternehmen wissen nicht wie man mit Social Media Marketing mehr Kunden gewinnt, die eigene Marke bekannter macht und das Wachstum beschleunigen kann. Die besten Tipps für erfolgreiches Social Media Marketing in diesem Videobeitrag.