Exklusives Interview mit Dr. Jörg Dräger über seinen neuen Bestseller „Wir und die intelligenten Maschinen“
Algorithmen prägen unseren Alltag und sind allgegenwärtig. Wenn wir konsumieren, Finanzen erledigen, in sozialen Netzwerken mit Bekannten und Freunden kommunizieren - Algorithmen sortieren die Welt für uns. Automatisierte Entscheidungen werden unsere Gesellschaft radikal verändern. Obwohl das bereits heute in großem Umfang geschieht, wissen nur wenige wie Algorithmen funktionieren. Auf der Frankfurter Buchmesse 2019 beantwortet Dr. Jörg Dräger – Vorstand der Bertelsmann Stiftung – Fragen auf die es ankommt: Wo und wie werden Algorithmen eingesetzt? Was können Algorithmen für uns tun? Wie können wir Algorithmen kontrollieren? Und wie können wir Algorithmen-Kompetenz aufbauen? Jörg Drägers Antworten gehen nicht in Richtung Dystopie, sondern zeigen Möglichkeiten und Wege, wie wir aus der digitalen Welt eine bessere machen können.
Buchempfehlung:
Wir und die intelligenten Maschinen
Foto: ©Jan Voth
In der neuen Videoserie "Hat der Kapitalismus eine Zukunft" geht es in diesem Beitrag um das Thema "Digitaler Kapitalismus". War der Neoliberalismus die Eroberung immer neuer Felder durch den Markt, so ist der digitale Kapitalismus die Eroberung des Marktes selbst durch eine kleine Zahl privatwirtschaftlicher Unternehmen, so der Soziologe Prof. Dr. Philipp Staab.
"Erst war Adam. Dann Eva. Mit ihr begann der Konflikt". Wer das sagt? Der einzige deutsche Management-Guru, der diesen Namen wirklich verdient: Dr. Reinhard K. Sprenger. Ob das Leben gelingt, entscheidet sich im Konflikt. Ob Sie als Manager/in erfolgreich sind oder nicht entscheidet sich im Konflikt.
Die Digitalisierung war erst der Anfang. Jetzt startet die größte Revolution der Menschheitsgeschichte. In den nächsten 10 Jahren verändert sich unsere Welt stärker als in den vergangenen 100 Jahren. Sind wir darauf vorbereitet? Denn viele Menschen überfordert die Digitalisierung schon jetzt und etliche glauben noch immer, dass die Digitalisierung irgendwann vorüber ginge.
Träume nicht Dein Leben, sondern lebe Deinen Traum. Unmöglich? Und das in der Krise? Damian Richter, Unternehmer und einer der erfolgreichsten Life-Coaches Europas erzählt, wie man auch dann wieder nach oben kommt, wenn andere schon längst aufgegeben haben. Er gibt Ihnen den Startschuss in Ihr neues Leben!