DWC Digitaler Wirtschaftsclub

DWC-TV

Gendern - Über Sinn und Unsinn

Exklusives Interview mit Dr. Bernd Fischer (Schriftsteller und Regionalleiter Verein Deutsche Sprache)

"Wer gendert, hat vielleicht nicht die Kontrolle über sein Leben, zumindest aber die Kontrolle über die deutsche Sprache verloren". Über Sinn und Unsinn der Gendersprache, Gendern in Unternehmen - ja oder nein und ist gendergerechte Sprache für die Gleichberechtigung von Frau und Mann wirklich notwendig?

Maschinen entwickeln Bewusstsein - Die nächste Stufe der Künstlichen Intelligenz

Exklusiver Talk mit Prof. Dr. Ralf Otte

Bis 2030 werden Maschinen Bewusstsein entwickeln und die Welt erobern. Maschinenbewusstsein könnte nicht nur die Sichtweise auf unsere Welt für immer verändern, sondern stünde auch im besseren Einklang mit der Natur des Menschen.

VEGA - DIE Revolution für den digitalen Vertrieb

DWC-Spezial mit Dr. Michael Suitner (CEO)
und Sarah Erhart B.A. (CMO) von PATHADVICE

Ein echter Gamechanger für den digitalen Vertrieb ist VEGA. Dieses Tool macht es möglich, die wichtigste Herausforderung im digitalen Vertrieb zu lösen.

Kopf frei - Wie Sie Aufmerksamkeit, Konzentration und Kreativität gewinnen

Exklusiver Talk mit Prof. Dr. Volker Busch
(Neurowissenschaftler und Psychiater)

Wir ertrinken in einer Informationsflut. Internet, TV, Smartphone, Printmedien und Social Media haben uns zu Medienjunkies gemacht.Folgen für unser Gehirn: wir werden vergesslich, machen mehr Fehler und unsere berufliche Leistung schwindet.

New Work Dystopia - Scheitern im Wandel und wie es besser geht

DWC-Spezial mit Prof. Dr. Carsten Schermuly
(Wirtschaftspsychologe und HR-Experte)

New Work - das neue Buzzword für eine neue Arbeitswelt und Arbeitskultulturt. Von vielen Unternehmen missverstanden, manche scheitern daran.

DWC-Spezial

Führen auf Distanz - Wie geht virtuelles Führen

DWC Spezial mit dem Organisations- und Wirtschaftspsychologen
Axel Nauert

Die Art und Weise, wie wir mit Teams zusammenarbeiten, kommunizieren und führen, hat sich während Corona komplett verändert. Wie funktioniert daher Führen auf Distanz? Und welche spezifischen Fähigkeiten sind hierfür erforderlich?

Whistleblower - die neue EU-Richtlinie

DWC Spezial mit Rechtsanwalt Stefan Kunz

Seit dem 17.12. 2021 gilt die neue EU-Wihistleblowing-Richtlinie für Unternehmen und Organisationen. Doch davon haben viele kleine und mittelständische Unternehmen noch nichts gehört. Was bedeutet diese neue Richtlinie und welche Folgen hat die Nichtbeachtung für Unternehmen?

Ist die Zukunft des Vertriebs digital?

Exklusives Interview mit Prof. Dr. Lars Binckebanck

Experten sagen Digitalisierung im Vertrieb wird zum entscheidenden Wettbewerbsvorteil. Ist die Zukunft des Vertriebs also digital? Und welchen Herausforderungen müssen sich Verteibsmitarbeiter und Führungskräfte stellen?

DWC-Magazin

Hat Ihr Geschäftsmodell überhaupt noch Zukunft?

Bereits im letzten Jahr, als ich mich mit dem Thema Wissen beschäftigte und das Buch „Wissenskrieger“ herausbrachte, war mir bewusst, dass Künstliche Intelligenz zur Überlebensfrage für jedes Unternehmen werden kann. Aber ich habe nicht damit gerechnet, dass es so schnell passieren wird!

Das Beste aus zwei Welten - die Zukunft heißt Integration

Ihr Weg zum Integrationserfolg beginnt jetzt! Wünschen Sie sich auch effiziente, engagierte und integrative Teams? Dann informieren Sie sich gleich über alle Vorteile der flexiblen und kooperativen Arbeitsweise mit der NFON Integration for Microsoft Teams*.

Let's get social! Treffen Sie Ihre Kunden auch online!

Mit unserer Contact Center Lösung behalten Kundenbetreuer den Überblick, können Aufgaben leichter im Team verteilen und eingehende Anfragen schnell & einfach erledigen. Die Omnichannel Lösung bündelt alle Kanäle in nur einem System! Nutzen Sie unsere Aktion und sparen Sie Geld dabei!

Reichweitenstärkstes B2B Newsletterportal
Podcast

Hören Sie auch unsere DWC Inhalte
im Podcast Format

DWC Podcast Apple

DWC Digitaler Wirtschafts Club

„Es ist Zeit, anders zu denken.“

Der DWC Digitaler Wirtschafts Club – gegründet Anfang 2018 – hat seinen Sitz im Herzen Europas und ist ein einzigartiges Business-Netzwerk für Unternehmer, Selbständige, Freiberufler und andere Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Wissenschaft, Kunst, Kultur und Gesellschaft.