Nehmen Sie einen Stift zur Hand und zeichnen Sie jetzt so schnell wie möglich und ohne viel nachzudenken ein großes „E“ auf Ihre Stirn. Okay, es gibt zwei Möglichkeiten, wie Sie das getan haben.
Das Credo aller Consultants und Controller: Das Ziel ist das Ziel und das Ziel ist eine Zahl.Wäre Moses mit zehn Excel-Charts vom Berg Sinai gekommen, wäre die Geschichte der Menschheit wohl anders verlaufen. Frank Dopheide stellt die Welt der Welt der auserwählten Führungskräfte auf den Kopf, denn sie haben ihre Rechnung ohne den Menschen gemacht.
Wollen Sie einen Blick hinter die Kulissen der Digitalisierung werfen? Wollen Sie verstehen, wie Digital Business funktioniert? Wer sind die Macher der digitalen Zeit? Und was haben Bäcker und Immobilienmakler mit Digialisierung zu tun?
Als leidenschaftlicher Verfechter einer qualitativ hochwertigen innovativen Bildung ist es unsere Aufgabe das Wesen und die Rolle der Bildung immer wieder zu hinterfragen.
Die Menschen fühlen sich bedroht von Massenmigration, internationalem Terrorismus, Corona-Pandemie und Klimawandel. Aber jedes Land geht anders damit um. Das Wort „German Angst“ ist mittlerweile international. Sind wir größere Angsthasen als der Rest der Welt?
Die Art und Weise, wie wir mit Teams zusammenarbeiten, kommunizieren und führen, hat sich während Corona komplett verändert. Wie funktioniert daher Führen auf Distanz? Und welche spezifischen Fähigkeiten sind hierfür erforderlich?
Seit dem 17.12. 2021 gilt die neue EU-Wihistleblowing-Richtlinie für Unternehmen und Organisationen. Doch davon haben viele kleine und mittelständische Unternehmen noch nichts gehört. Was bedeutet diese neue Richtlinie und welche Folgen hat die Nichtbeachtung für Unternehmen?
Experten sagen Digitalisierung im Vertrieb wird zum entscheidenden Wettbewerbsvorteil. Ist die Zukunft des Vertriebs also digital? Und welchen Herausforderungen müssen sich Verteibsmitarbeiter und Führungskräfte stellen?
Im vorangegangenen Artikel dieser Serie beschäftigten wir uns mit erfolgreichen Digitalisierungsmaßnahmen in der Baubranche. Und auch heute wollen wir einen Markt beleuchten, der sich vor dem Einzug der Digitalisierung wohl nicht verstecken kann: dem Weinbau, genauer dem Präzisionsweinbau.
In unserer Artikelserie „Best Practise“ befassen wir uns mit der Integration digitaler Prozesse in bestimmten Branchen, beleuchten die individuellen Herausforderungen und stellen Beispiele erfolgreicher Umsetzungen vor.
Immer mehr Verbraucher ziehen Bots einem menschlichen Berater und Verkäufer vor, so die Studie des Capgemini Research Institute. Das gilt besonders für die Suche nach neuen Produkten und Services oder für Fragen nach dem Kauf.
„Es ist Zeit, anders zu denken.“
Der DWC Digitaler Wirtschafts Club – gegründet Anfang 2018 – hat seinen Sitz im Herzen Europas und ist ein einzigartiges Business-Netzwerk für Unternehmer, Selbständige, Freiberufler und andere Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Wissenschaft, Kunst, Kultur und Gesellschaft.