DWC Digitaler Wirtschaftsclub

DWC-TV

New Work Dystopia - Scheitern im Wandel und wie es besser geht

DWC-Spezial mit Prof. Dr. Carsten Schermuly
(Wirtschaftspsychologe und HR-Experte)

New Work - das neue Buzzword für eine neue Arbeitswelt und Arbeitskultulturt. Von vielen Unternehmen missverstanden, manche scheitern daran.

Unsicherheit ist das Beste an der Zukunft

Exklusiver Talk mit der Philosophin Dr. Natalie Knapp

Unsere Gegenwart ist geprägt von Komplexität, Unsicherheit, Umbrüchen und Krisen. Die Frage ist: Wie finden wir uns in einer unübersichtlichen Welt zurecht? Und sind Zeiten der Unsicherheit vielleicht sogar wertvoll? Braucht es einen unendlichen Augenblick?

Lichtblick statt Blackout

Exklusiver Talk mit Vince Ebert (Physiker und Wissenschaftskabarettist)

Wir träumen davon, mit Elektroautos und erneuerbaren Energien den Planeten zu retten. Dies sei aber Illusion, sie erinnere an die Weissagungen der Cree, so Vince Ebert und erklärt, warum wir beim Weltverbessern neu denken müssen.

Die Kunst der Diplomatie und Deutschlands künftige Rolle in der Welt

Exklusiver Talk mit Dr. Christoph Heusgen

Deutschland muss jetzt Führung und Verantwortung übernehmen, nicht in Sonntagsreden, sondern in der täglichen Praxis. Unser außenpolitisches Denken muss sich daher radikal verändern. Über die Kunst der Diplomatie in schwierigen Zeiten.

Der spirituelle Manager

Exklusiver Talk mit Dr. Gerhard Drexel

Für viele Manager sind Wirtschaft und Spiritualität vermutlich unüberbrückbare Gegensätze. Hier zeigen wir das Gegenteil. Spiritualität kann nicht nur zum entscheidenden Erfolgsfaktor führen, sondern auch zum Wettbewerbsvorteil werden.

DWC-Spezial

Remote Work - Chancen und Risiken mit den wichtigsten juristischen und steuerlichen Fragestellungen für KMU

DWC-Spezial mit Sandra Schiffgen
(Rechtsanwältin und Fachanwältin für Arbeitsrecht)

Ihre Buchhalterin arbeitet auf Mallorca, ihr Grafikdesigner arbeitet in Südafrika und Ihren Techniker haben Sie nach Indien geschickt.

Interview mit einem Avatar

Exklusives Interview mit Heinzelfrau & Avatarin Svea

Ein österreichisches Unternehmen hebt - mit seiner revolutionären digitalen Architektur - die Kundenkommunikation auf ein völlig neues Level. Produkte und Dienstleistungen können nun ganz einfach und mehrsprachig, auf der ganzen Welt erklärt werden.

Die besten Tipps für Social Media Marketing

Exklusives Interview mit Max Klockenhoff und Ilias Benameur (Gen-up)

Viele kleine und mittlere Unternehmen wissen nicht wie man mit Social Media Marketing mehr Kunden gewinnt, die eigene Marke bekannter macht und das Wachstum beschleunigen kann. Die besten Tipps für erfolgreiches Social Media Marketing in diesem Videobeitrag.

DWC-Magazin

Gesunde Digitalisierung trotz Corona:
mit Meta-Tools die Krise meistern

In diesem Magazinbeitrag stellen wir Tools und Praktiken vor, mit welchen sich die Digitalisierung auch in komplexen Szenarien gesund meistern lässt. Denn „Corona ist gleichermaßen Chance wie Aufforderung, Wirtschaft, Verwaltung und Gesundheitswesen noch entschiedener und schneller zu digitalisieren, etwa indem Technologien für Webkonferenzen eingeführt werden und Homeoffice zum Standard wird“, meint nicht nur Bitkom-Präsident Achim Berg.

Wie digital ist Ihr Vertrieb?

Wie digital ist Ihr Vertrieb? Digitalisierung im Vertrieb wird zum entscheidenden Wettbewerbsvorteil und damit zum wichtigsten Erfolgsfaktor. In unserer neuen Serie „Digitalisierung im Vertrieb“ erfahren Sie das Wichtigste über Chancen und Herausforderungen zum Vertrieb der Zukunft. 

Digitaltag Vaduz 31.10.2020

Vaduz ist zum dritten Mal offizieller Standort der Schweizer Digitaltage. Der Digitaltag in Vaduz bietet in diesem Jahr physische und virtuelle Veranstaltungen. Höhepunkt ist die Eröffnung am Samstag, 31. Oktober, im Kunstmuseum Liechtenstein mit dem Zukunftsforscher Matthias Horx.

Reichweitenstärkstes B2B Newsletterportal
Podcast

Hören Sie auch unsere DWC Inhalte
im Podcast Format

DWC Podcast Apple

DWC Digitaler Wirtschafts Club

„Es ist Zeit, anders zu denken.“

Der DWC Digitaler Wirtschafts Club – gegründet Anfang 2018 – hat seinen Sitz im Herzen Europas und ist ein einzigartiges Business-Netzwerk für Unternehmer, Selbständige, Freiberufler und andere Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Wissenschaft, Kunst, Kultur und Gesellschaft.