Vom englischen Philosoph und Soziologe Herbert Spencer stammt der Satz: „Das größte Ziel der Bildung ist nicht Wissen, sondern Handeln!“ Bei der Frage nach dem Sinn der Bildung sagt Prof. Gerald Hüther, Neurobiologe und Deutschlands bekanntester Hirnforscher, dass es bei der Bildung möglicherweise gar nicht um den Erfolg, sondern um das Gelingen geht. Im ersten Teil des Gesprächs mit Prof. Hüther spricht er über: was Bildung überhaupt bedeutet, wozu Bildung und muss die Bildung der Zukunft ganz anders aussehen? Müssen wir Schulen und Bildung völlig neu denken? Welcher Lösungen bedarf eine Bildung für ein gelingendes Leben?
Im zweiten Teil des Talks mit Prof. Hüther geht es um das Thema Gesundheit, das für ein gelingendes Leben mindestens genauso wichtig ist wie das Thema Bildung.
Trotz der immensen Fortschritte in der Medizin nehmen körperliche und psychische Leiden rasant zu – und dies nicht nur in Zeiten von Corona. Prof. Hüther beschäftigt sich dabei nicht mit der Frage: Was uns krank macht?, sondern damit, was uns gesund erhält.
Wie stärken wir unsere Selbstheilungskräfte? Wie werden wir gesünder und glücklicher?
Denn es ist nie zu spät, um gesund zu werden.
Buchtipps:
Education for future, Goldmann Verlag;
Lieblosigkeit macht krank, Herder Verlag.
Weiterführende Links:
Akademie für Potentialentfaltung
Hero Society
Ist das Metaverse die Zukunft des Internets und die Welt, in der wir künftig leben, arbeiten, konsumieren und uns amüsieren werden? Für viele Tech-Experten wird es alles revolutionieren und der Markt für das Metaverse soll bis zu 5 Billionen $ Volumen anwachsen. Metaverse - nur Hype oder doch die Zukunft?
Wir alle kennen die Arbeitslosigkeit - die neue Herausforderung ist aber die Arbeiterlosigkeit. Es drohe ein Jahrhundert des Rückschritts, mit weniger Wachstum und Wohlstand und sie sei neben dem Klimawandel die größte Herausforderung im 21. Jahrhundert. Was sind die Gründe und müssen Wirtschaft und Arbeit völlig neu gedacht werden?
Wenn Mars die Antwort ist, was ist dann die Frage? Was können Sie mit den Begriffen Fordlandia, Auroville oder Monte Verita anfangen? Wir begeben uns auf eine Reise in die Zukunft unserer Gesellschaft. Es gebt um irdische Utopien und Weltraumkolonien und warum Utopien für unseren Fortschritt notwendig sind.