Stellen Sie sich vor, Sie stehen auf einer Bühne. Sie sollen einen Vortrag , eine Rede halten. Alle Augen sind auf Sie gerichtet. Plötzlich fängt Ihr Herz an zu rasen, Ihr Mund wird trocken und Sie fangen an zu schwitzen. Und jetzt - Sie haben vergessen, was Sie sagen wollten. Blackout, der Super-Gau für jeden Redner.
Eine Rede zu halten, davor graut es vielen. Und gute Redner sind selten. Aber was macht eine gute und eine perfekte Rede aus? Wie gelingt es, Menschen mit den eigenen Worten so mitzureißen, dass sie alles um sich herum vergessen? Und was ist das Geheimnis erfolgreicher Redner?
Im heutigen Videobeitrag lernen Sie einen der ganz großen Redner kennen:
Tobias Beck, laut Focus der „beste Speaker im deutschsprachigen Raum“.
Buchtipps: Die Rede deines Lebens, Unbox your Life, Unbox your Relationship (alle GABAL Verlag).
Weitere Infos: www.publicspeaking-academy.online
Das Credo aller Consultants und Controller: Das Ziel ist das Ziel und das Ziel ist eine Zahl.Wäre Moses mit zehn Excel-Charts vom Berg Sinai gekommen, wäre die Geschichte der Menschheit wohl anders verlaufen. Frank Dopheide stellt die Welt der Welt der auserwählten Führungskräfte auf den Kopf, denn sie haben ihre Rechnung ohne den Menschen gemacht.
Geht es beim Thema Klimwandel um "alles oder nichts"? Müssen wir tatsächlich etwas Raidikales tun, um die Erde und uns selbst zu retten? Wie groß ist der Einfluss des Einzelnen tatsächlich, das Klima zu retten? Ist Technologie mit E-Mobilität, Digitalisierung und künstliche Intelligenz der Heilsbringer? Oder brauchen wir eine Klimadiktatur um die Erde und uns vor dem Schlimmsten zu bewahren?
Wer seine sportliche Performance steigern möchte, geht ins Zirkeltraining. Aber was machen diejenigen, die sich für die Karriere fit machen wollen? Joachim Pawlik, Ex-Profisportler und einer der erfolgreichsten Unternehmer in seiner Branche erzählt, wie Sie Ihre Leistung - beruflich und privat - steigern können und zwar dann, wenn es darauf ankommt.
Mit Storytelling mehr Kunden und mehr Umsatz. Ein Ebay-Kunde kaufte 200 Artikel für 120 und verkaufte sie für über € 8.000. Wie das funktionierte? Den Unterschied machten Geschichten zu den einzelnen Artikeln - Geschichten, die verkaufen. Die beiden Unternehmer Bernhard Kalhammer und Uwe von Grafenstein schildern, wie das funktioniert.
Einen Staat, wie wir ihn kennen, dürfe es auch ökonomischen und ethischen Gründen nicht geben. Wer die Soziale Marktwirtschaft unterstütze, arbeite an der Errichtung des Sozialismus. Wenn sich die Antikapitalisten durchsetzten, würden Freiheit und Wohlstand zerstört. Der Kapitalismus sei nicht das Problem, sondern die Lösung.