Seit dem 17.12.2021 gilt die neue EU-Whistleblowing-Richtlinie für Unternehmen, Behörden und Organisationen. Erst in wenigen EU-Ländern ist die Richtlinie in nationales Gesetz umgewandelt. Trotzdem hat sie Auswirkungen und Folgen bei der Nichtbeachtung. Stefan Kunz, Rechtsanwalt für Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht und IT beantwortet hierzu u.a. folgende Fragen:
- Was ist der genaue Inhalt der Richtlinie?
- Welche Unternehmen sind in der Pflicht?
- Wer steht künftig unter dem besonderen Schutz der Richtlinie?
- Welche Vorgaben müssen Unternehmen beachten?
- Welche praktischen Auswirkungen hat die Richtlinie auf die Arbeitswelt?
- Was sind die Vorteile für Unternehmen?
Wichtig: Die wichtigsten Infos - Checkliste und Whitepaper - abrufen unter: www.whizzla.com
"Wer gendert, hat vielleicht nicht die Kontrolle über sein Leben, zumindest aber die Kontrolle über die deutsche Sprache verloren". Über Sinn und Unsinn der Gendersprache, Gendern in Unternehmen - ja oder nein und ist gendergerechte Sprache für die Gleichberechtigung von Frau und Mann wirklich notwendig?
Wann waren Sie das letzte Mal mutig? Herausfordernde Situationen erfordern Mut die richtigen Entscheidungen zu treffen, überhaupt das Richtige im Leben zu tun. Dies setzt voraus, dass wir mutig denken, reden und handeln. Wie das gelingt, welche Lifehacks Sie hierzu in die Lage versetzen, erfahren Sie in diesem Videobeitrag.
Ist das Metaverse die Zukunft des Internets und die Welt, in der wir künftig leben, arbeiten, konsumieren und uns amüsieren werden? Für viele Tech-Experten wird es alles revolutionieren und der Markt für das Metaverse soll bis zu 5 Billionen $ Volumen anwachsen. Metaverse - nur Hype oder doch die Zukunft?