von KlickTipp-Gründer Mario Wolosz
Frank Dopheide bringt es in seinem Interview auf den Punkt. “Die entscheidende Variable ist der Mensch.” Und er stellt die Frage auf, wie wir die Menschen – als Mitarbeiter, als Kunden und als Gesellschaft – für uns zurückgewinnen.
Wie er es geschafft hat, dass Kommunikation persönlich von Mensch zu Mensch und gleichzeitig datengetrieben sein kann, zeigt Mario Wolosz in diesem Video.
"Ich habe nie gesagt, dass ich perfekt bin. Ich habe nur gesagt: Es ist schwer, aus seinen Fehlern zu lernen, wenn man nie welche macht." Dieses Zitat eines unbekannten Managers ist der Auftakt zu einem ungewöhnlichen Talk mit dem Unternehmer und CEO von "Human Unlimited" Frank Dopheide.
Er stellt mit seinen Ausführungen die Welt der auserwählten Führungskräfte auf den Kopf, denn die McKinseys & Co. haben ihre Effizienzrechungen und Erfolgsrezepte ohne den Menschen gemacht. Er nimmt Sie mit auf eine Reise in die hoch gestapelte Irrwelt des Managements, sagt aber auich, es gäbe Licht am Ende des Optimierungstunnels, wenn es aus Budgetgründen nicht vorher ausgschaltet wird.
Buchtipp: Gott ist ein Kreativer - kein Controller, Econ Verlag.
Mehr Informationen zu Frank Dopheide: www.humanunlimited.de
Stellen Sie sich vor, Sie hätten vor 20 Jahren eine persönliche Beziehung zu den einzelnen Menschen Ihrer Wunsch-Zielgruppe aufbauen wollen. Sie hätten mit jedem einzelnen sprechen müssen.
Heute haben Sie durch seriöses E-Mail-Marketing einzigartige Möglichkeiten, persönliche Beziehungen aufzubauen und dabei viele Menschen gleichzeitig zu erreichen. Herzenskommunikation ist heute skalierbar.
Jeder Mensch verfügt über ganz eigenes Spezialwissen. Und Ihre Expertise, Ihr besonderes Angebot oder Ihre Botschaft gehören in die Welt hinaus getragen. Und das geht heute ganz einfach.
Denn mit den richtigen Tools erreichen Sie die richtigen Menschen zur richtigen Zeit mit der richtigen Botschaft!
Wie genial ist das bitte?
Was aus Mario Wolosz’ Sicht die größte Errungenschaft unserer Zeit ist, wie Sie davon profitieren, und wie Sie kinderleicht Ihre E-Mail-Zustellrate erhöhen, erfahren Sie in diesem Video.
Mit automatisierten Bewertungskampagnen z. B. können Sie kinderleicht Ihre Online-Reputation steigern. Sogar Dokumente wie Verträge lassen sich vollkommen automatisiert ausfüllen und absenden. Doch die Automatisierung bringt darüber hinaus noch viele weitere Vorteile:
→ Solche Ergebnisse wären ohne automatisierte Prozesse nicht möglich!
Sie haben die Wahl:
1. Ihren passenden Wunsch-Termin für ein Gespräch vereinbaren
Sie möchten wissen, welche Prozesse und Arbeitsschritte
Sie individuell in Ihrem Business digitalisieren und automatisieren können?
Dann sprechen Sie gerne mit einem unserer Experten.
Klicken Sie dazu einfach auf diesen Link
und schauen Sie nach, wann Ihr passender Wunsch-Termin frei ist!
Jetzt Wunsch-Termin sichern Jetzt Wunsch-Termin sichern Jetzt Wunsch-Termin sichern
Bitte beachten Sie, dass die Termine mit uns stark nachgefragt sind.
2. Am kostenfreien Online-Training teilnehmen
Sie möchten sich gerne erstmal einen Überblick verschaffen,
was mit Automatisierung und E-Mail-Marketing möglich ist?
Dann ist die kostenfreie E-Mail-Marketing-Schulung genau das Richtige für Sie.
In dem Online-Training erfahren Sie, welche vielfältigen Automatisierungs-Möglichkeiten es gibt
und wie auch Sie mit Ihrem Business davon profitieren können.
Jetzt Termin zur Schulung auswählen Jetzt Termin zur Schulung auswählen Jetzt Termin zur Schulung auswählen
Mit Storytelling mehr Kunden und mehr Umsatz. Ein Ebay-Kunde kaufte 200 Artikel für 120 und verkaufte sie für über € 8.000. Wie das funktionierte? Den Unterschied machten Geschichten zu den einzelnen Artikeln - Geschichten, die verkaufen. Die beiden Unternehmer Bernhard Kalhammer und Uwe von Grafenstein schildern, wie das funktioniert.
Nie gab es so viel Wissen über unser Nichtwissen.Daher sei das Nichtwissen oder Unwissen auch das neue Normal. Über das "new normal" in einer Post-Corona-Welt und wie es weitergehen soll. Die entscheidende Frage ist:Wollen wir dabei zusehen, wie sich ein neuer Normalzustand entwickelt oder wollen wir ihn mitgestalten?