Astrologie und Wirtschaft? Kennen Sie einen Manager oder eine Managerin, die vor einer wichtigen Entscheidung erst einmal die Sterne befragt? Ist es mehr als nur Kaffeesatz-Leserei? So abwegig wie sich zunächst anhört, ist es aber nicht. Immer mehr Entscheider suchen Rat bei einem Astrologen.
Was für ein Jahr! 2020 hat uns vor viele Herausforderungen gestellt. Risiken und Chancen lagen eng beieinander. Über persönliche Erfahrungen, Erfolge und Misserfolge, Glücksmomente, Ängste und Hoffnungen in 2020.
Die Geschäfte werden sterben wie die Fliegen. Wer nicht pleitegeht, gibt auf! Die negativen Schlagzeilen nehmen kein Ende.Wenn Sie trotz Corona mit Ihrem Unternehmen überleben wollen und welche Konzepte und Strategien dafür geeeignet sind, erfahren Sie in diesem Video.
In der neuen Videoserie "Hat der Kapitalismus eine Zukunft" geht es in diesem Beitrag um das Thema "Digitaler Kapitalismus". War der Neoliberalismus die Eroberung immer neuer Felder durch den Markt, so ist der digitale Kapitalismus die Eroberung des Marktes selbst durch eine kleine Zahl privatwirtschaftlicher Unternehmen, so der Soziologe Prof. Dr. Philipp Staab.
Keine Technologie kann unsere Welt mehr verändern als künstliche Intelligenz. Die einen schwärmen davon, dass sie uns in die Lage versetzt, fast alle Probleme zu lösen, die anderen warnen vor der Macht der Maschinen, die den Menschen überflüssig machen.
Experten sagen Digitalisierung im Vertrieb wird zum entscheidenden Wettbewerbsvorteil. Ist die Zukunft des Vertriebs also digital? Und welchen Herausforderungen müssen sich Verteibsmitarbeiter und Führungskräfte stellen?
Soziale Netzwerke bestimmen weitgehend unser Leben. Wir posten, liken, teilen und verlinken auf Youtube, Facebook, Twitter & Co. Fast jede Privatperson besitzt einen Social Media Account, um mit Bekannten oder Freunden in Kontakt zu bleiben.
Welche Herausforderungen stellt die Digitalisierung an die Art und Weise der Unternehmenskommunikation und was sind die aktuellen Trends?
Online-Übersetzer, Newsfeed, Chatbots: Fast jeder nutzt künstliche Intelligenz. Trotzdem haben viele Unternehmen Schwierigkeiten, lernende Systeme im Betrieb zu implementieren. Selten hapert es dabei an der Technik. Damit KI und Mitarbeiter zur Symbiose werden, sind besonders menschliche Skills gefordert.
In diesem Magazinbeitrag stellen wir Tools und Praktiken vor, mit welchen sich die Digitalisierung auch in komplexen Szenarien gesund meistern lässt. Denn „Corona ist gleichermaßen Chance wie Aufforderung, Wirtschaft, Verwaltung und Gesundheitswesen noch entschiedener und schneller zu digitalisieren, etwa indem Technologien für Webkonferenzen eingeführt werden und Homeoffice zum Standard wird“, meint nicht nur Bitkom-Präsident Achim Berg.
Wie digital ist Ihr Vertrieb? Digitalisierung im Vertrieb wird zum entscheidenden Wettbewerbsvorteil und damit zum wichtigsten Erfolgsfaktor. In unserer neuen Serie „Digitalisierung im Vertrieb“ erfahren Sie das Wichtigste über Chancen und Herausforderungen zum Vertrieb der Zukunft.
„Es ist Zeit, anders zu denken.“
Der DWC Digitaler Wirtschafts Club – gegründet Anfang 2018 – hat seinen Sitz im Herzen Europas und ist ein einzigartiges Business-Netzwerk für Unternehmer, Selbständige, Freiberufler und andere Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Wissenschaft, Kunst, Kultur und Gesellschaft.