Immer mehr Frauen drängen in Führungspositionen. Ein neues Gesetz zwingt Unternehmen mit mindestens 4 Vorstandsmitgliedern, einen dieser Posten mit einer Frau zu besetzen.Wird damit die Männerdämmerung eingeläutet und beginnt mit der Frauenquote sogar die Äre der Männerdiskriminierung?
Mit Permission Marketing und Marketing Automation erreichen Sie mehr Kunden und erzielen höhere Umsätze. Wie das genau funktioniert, warum sie unverzichtbar sind und welche Vorteile die Automatisierung im Marketing bringt, darüber spricht der CEO im folgenden Interview.
Verloren im Dschungel der Digitalisierung? Ihr Reiseführer - der Digital Solutions Guide. Die einzige Suchmaschine für digitale Unternehmenslösungen: guide.dwc-digital.com/de
Werden wir bald Teil einer Realität sein, in der das Zusammenleben mit virtuellen (Un-)Toten ganz normal ist? Der Wunsch nach Unsterblichkeit ist so alt wie die Menschheit und vielleicht waren wir der Erfüllung dieses Traums noch nie so nah wie heute. Es geht um eine der vielleicht schaurigsten, verstörendsten, aber fasznierenden Businessideen des 21. Jahrhundert: der digitalen Unsterblichkeit.
Ein kleines mittelständisches Unternehmen automatisiert einen einzigen Geschäftsprozess und verkauft nach 6 Monaten 300 Photovoltaik-Anlagen. Wie das geht? Mr. Automatisierung, Mario Wolosz, erklärt wie kleine Unternehmen durch die Automatisierung ihrer Geschäftsprozesse mehr Kunden und Umsatz generieren.
Ein österreichisches Unternehmen hebt - mit seiner revolutionären digitalen Architektur - die Kundenkommunikation auf ein völlig neues Level. Produkte und Dienstleistungen können nun ganz einfach und mehrsprachig, auf der ganzen Welt erklärt werden.
Die Art und Weise, wie wir mit Teams zusammenarbeiten, kommunizieren und führen, hat sich während Corona komplett verändert. Wie funktioniert daher Führen auf Distanz? Und welche spezifischen Fähigkeiten sind hierfür erforderlich?
Seit dem 17.12. 2021 gilt die neue EU-Wihistleblowing-Richtlinie für Unternehmen und Organisationen. Doch davon haben viele kleine und mittelständische Unternehmen noch nichts gehört. Was bedeutet diese neue Richtlinie und welche Folgen hat die Nichtbeachtung für Unternehmen?
Experten sagen Digitalisierung im Vertrieb wird zum entscheidenden Wettbewerbsvorteil. Ist die Zukunft des Vertriebs also digital? Und welchen Herausforderungen müssen sich Verteibsmitarbeiter und Führungskräfte stellen?
Soziale Netzwerke bestimmen weitgehend unser Leben. Wir posten, liken, teilen und verlinken auf Youtube, Facebook, Twitter & Co. Fast jede Privatperson besitzt einen Social Media Account, um mit Bekannten oder Freunden in Kontakt zu bleiben.
Lage ist nicht gleich Lage und Hotel ist nicht gleich Hotel. Hochwertige Projekte in sicheren Mittelmeerländern erleben daher einen starken Aufwärtstrend. Die FMTG – Falkensteiner Michaeler Tourism Group AG (FMTG) ist mit einer der Top-Anbieter in diesem Qualitätssegment. Seit den Anfängen war die Entwicklung eigener Hotels & Appartements eine Säule und Stärke des Unternehmens. Einen wichtigen Teil der Erfolgsgeschichte stellt die FMTG Development GmbH dar. Sie ist das Herzstück der Projektentwicklung der FMTG-Gruppe und bei der vorliegenden Crowdinvestment-Kampagne die Emittentin des Veranlagungsangebotes.
Das Online-Shopping hat Wirtschaft und Lebensstil stark verändert. Laut dem Mondi eCommerce Trend Report nutzen fast die Hälfte der Befragten soziale Medien für Einkäufe, vor allem Millennials und die Generation Z. Ein Drittel kaufte im Vorjahr gebrauchte Kleidung online. Ältere Generationen priorisieren umweltfreundliche Verpackungen mehr als die jüngeren. Erfahren Sie mehr in unserer Mondi Group eCommerce Trend Studie 2024.
Künstliche Intelligenz ist ein wesentliches Thema in den Chefetagen der deutschen Wirtschaft. Es herrscht Einigkeit darüber, dass im Rahmen der Digitalisierung der Unternehmen KI eine herausragende Rolle einnehmen wird.
Der Staat hielt in den vergangenen Monaten mit scheinbar bodenlosen Taschen die Wirtschaft am Laufen. Das Mitspracherecht der Bundesregierung wächst mit jeder Unternehmensbeteiligung. Aber kann das Konzept langfristig funktionieren?
Mit diesen und vielen ähnlichen Formulierungen sehen sich in unserer heutigen Zeit immer mehr klein- und mittelständische Unternehmer*Innen konfrontiert. Die wichtigsten Fragen in diesem Zusammenhang sind dabei: Wie und in welchen Unternehmensbereichen kann ich meine Firma überhaupt digitalisieren?
Der DWC - Digitaler Wirtschafts Club ist das führende Netzwerk für High Performer, Inhaber und Entscheidungsträger in der 1. und 2. Führungsebene. Mit einer Reichweite von über 1,4 Millionen Empfängern und 500.000 regelmäßigen Newsletter-LeserInnen, sowie 42.000 YouTube-Abonnenten, erreicht der DWC die Unternehmer, Inhaber und Top-Führungskräfte der deutschen, österreichischen und schweizerischen Wirtschaft. Einmal pro Woche werden am Sonntag die DWC-Newsletter versendet.