Wie viel Mensch verträgt die Zukunft? Wie werden wir leben und arbeiten im Jahr 2030? Der Zukunftsforscher Sven Gabor Janszky, Gründer und Chairman von Europas größtem Zukunftsforschungsinstitut 2bahead, nimmt uns mit auf eine phantastische Reise in die Zukunft.
Wie entwickeln sich Handel und Vertrieb? Wie gestalten sich die Märkte der Zukunft, wer hat die Macht und wie sieht ein Unternehmen im Jahr 2030 aus? Die für unsere Zukunft entscheidende Frage wird sein: Wird der Mensch menschlicher oder digitaler? Noch nie war es spannender und wichtiger sich mit dem Thema Zukunft auseinanderzusetzen. Die Antworten auf Ihre Zukunftsfragen sehen und hören Sie in diesem Videobeitrag.
Mehr Informationen zu:
Professionelle Zukunftsstrategie für mittelständische Unternehmen
zukunftstag.zukunft.business/digital
und kostenloses Webinar mit Sven Gabor Janszky:
bild.zukunft.business/webinar/anmeldung
Warum wir alle wieder mehr leisten müsse. Die Mehrheit der ca. 45 erwerbstätigen Menschen in Deutschland sei faul und träge, machten es sich in der Hängematte bequem und würden keine Werte schaffen, so der Martin Limbeck Wenn wir so weitermachen, führen wir Deutschland gegen die Wand. Daher: sei kein Dodo, lern fliegen!
Wir alle kennen die Arbeitslosigkeit - die neue Herausforderung ist aber die Arbeiterlosigkeit. Es drohe ein Jahrhundert des Rückschritts, mit weniger Wachstum und Wohlstand und sie sei neben dem Klimawandel die größte Herausforderung im 21. Jahrhundert. Was sind die Gründe und müssen Wirtschaft und Arbeit völlig neu gedacht werden?