Geht es beim Thema Klimawandel um „alles oder nichts“? Bill Gates sagt, dass es zwei Zahlen gäbe, die Sie über den Klimawandel wissen sollten. Die erste ist 51 Milliarden, die zweite ist Null. 51 Milliarden ist die Menge der Tonnen an Treibhausgasen, die durchschnittliches jedes Jahr in die Atmosphäre freigesetzt wird. Null ist die Zahl, die wir uns setzen müssen, um die Erderwärmung und die schlimmsten Auswirkungen des Klimawandels zu stoppen.
Wenn es aber so schlimm steht, müssten wir dann nicht etwas wirklich Radikales tun? Warum tun wir uns dennoch so schwer mit dem Thema? Warum gibt es noch immer viele Menschen, die den Klimawandel nicht wahrhaben wollen? Wie groß ist der Einfluss des Einzelnen tatsächlich, das Klima zu retten? Ist Technologie mit E-Mobilität, Digitalisierung und künstliche Intelligenz der Heilsbringer? Oder brauchen wir eine Klimadiktatur um die Erde und uns vor dem Schlimmsten zu bewahren?
Antworten und Erklärungen hierzu geben die Klimaaktivistin und Sprecherin des Klimavolksbegehrens in Österreich, Katharina Rogenhofer und Prof. Dr. Christian Stöcker, einer der renommiertesten Wissenschaftspublizisten im deutschsprachigen Raum.
Buchtipps:
Katharina Rogenhofer: Ändert sich nichts, ändert sich alles, Paul Zsolnay Verlag.
Prof. Dr. Christian Stöcker: Das Experiment sind wir, Blessing Verlag.
Träumen Sie auch davon, einmal einen Blick in die Zukunft werfen zu dürfen? Wir machen das möglich. Denn "die Zukunft ist schon da, nur nicht gleich verteilt". In der 20-Millionen Metropole Shenzhen ist die Zukunft bereits Alltag: Sprechende Drohnen ermahnen Sie eine Maske zu tragen, Sie werden von Autos ohne Fahrer überholt und Sie speisen in einem Restaurant, in dem sämtliche Mitarbeiter Roboter sind.
Das, was Sie in diesem Video hören, wird Sie überfordern und Ihnen nicht annähernd alles erklären, was Sie wissen müssen - so der Purpose-Unternehmer und einer der klügsten Denker der Wirtschaftswelt, Waldemar Zeiler. "Unfuck the economy" ist eine Provokation für eine neue Wirtschaft und ein besseres Leben für alle. Wir müssen die Wirtschsft unfucken und sie komplett neu aufbauen, ausgerichtet auf den Wert des Menschen.
Wer seine sportliche Performance steigern möchte, geht ins Zirkeltraining. Aber was machen diejenigen, die sich für die Karriere fit machen wollen? Joachim Pawlik, Ex-Profisportler und einer der erfolgreichsten Unternehmer in seiner Branche erzählt, wie Sie Ihre Leistung - beruflich und privat - steigern können und zwar dann, wenn es darauf ankommt.