Soziale Netzwerke bestimmen weitgehend unser Leben. Wir posten, liken, teilen und verlinken auf Youtube, Facebook, Twitter & Co. Fast jede Privatperson besitzt einen Social Media Account, um mit Bekannten oder Freunden in Kontakt zu bleiben.
Das gleiche gilt für Unternehmen, die Social Media zu Werbe- und PR-Zwecke erfolgreich einsetzen. Den wenigsten ist allerdings bewusst, dass die Nutzung sozialer Netzwerke auch eine Menge Gefahren birgt. Schnell werden durch einen unbedachten „Klick“ die Rechte Dritter verletzt. Und das kann teuer werden – und dem Ruf des Unternehmens schaden. Was ist verboten, was ist erlaubt? Was sind die Rechte und Pflichten in sozialen Netzwerken? Rechtsanwalt Christian Solmecke - einer der bekanntesten Experten für Internet- und Medienrecht im deutschsprachigen Raum (mit über 75 Mio. Videoaufrufen die Nummer 1 in Europa) von der Kanzlei WILDE BEUGER SOLMECKE - verrät Ihnen viele praxisnahe und wertvolle Tipps und Tricks für eine rechtssichere Social Media-Präsenz.
Weitere Infos:
www.wbs-law.de
www.youtube.com/KanzleiWBS
Der Zukunftsforscher Sven Gabor Janszky schildert in sehr eindrucksvoller Weise wie wir im Jahre 2030 leben und arbeiten werden. Was sind die Märkte der Zukunft? Wie entwickeln sich Handel und Vertrieb? Wie sieht das Marketing der Zukunft aus? Und beantwortet die Frage: Wie viel Mensch verträgt die Zukunft?
Ein kleines mittelständisches Unternehmen automatisiert einen einzigen Geschäftsprozess und verkauft nach 6 Monaten 300 Photovoltaik-Anlagen. Wie das geht? Mr. Automatisierung, Mario Wolosz, erklärt wie kleine Unternehmen durch die Automatisierung ihrer Geschäftsprozesse mehr Kunden und Umsatz generieren.
In der neuen Videoserie "Hat der Kapitalismus eine Zukunft" geht es in diesem Beitrag um das Thema "Digitaler Kapitalismus". War der Neoliberalismus die Eroberung immer neuer Felder durch den Markt, so ist der digitale Kapitalismus die Eroberung des Marktes selbst durch eine kleine Zahl privatwirtschaftlicher Unternehmen, so der Soziologe Prof. Dr. Philipp Staab.
Wie geht erfolgreiches E-Mail Marketing? Wie kann man seinen Verteiler ausbauen systematisch aufbauen und die Frequenz erhöhen? Mit der richtigen Strategie lassen sich leicht Umsatz steigern und mehr Kunden gewinnen. Wie das geht, verrät Ihnen einer der profilitiertesten Experten - Uwe Michael Sinn.
Die Digitalisierung war erst der Anfang. Jetzt startet die größte Revolution der Menschheitsgeschichte. In den nächsten 10 Jahren verändert sich unsere Welt stärker als in den vergangenen 100 Jahren. Sind wir darauf vorbereitet? Denn viele Menschen überfordert die Digitalisierung schon jetzt und etliche glauben noch immer, dass die Digitalisierung irgendwann vorüber ginge.
Was macht eine gute (Marken-)Kommunikation in Krisenzeiten aus? Wie wichtig ist Zuhören in Krisenzeiten? Wer sind die Adressaten der Kommunikation? Worüber soll ich mit meinen Kunden in der Krise sprechen? Welche Kommunkationswege sind am besten geeignet? Und liegt in der richtigen Kommunikation die Chance sich trotz Krise behaupten zu können?