Soziale Netzwerke bestimmen weitgehend unser Leben. Wir posten, liken, teilen und verlinken auf Youtube, Facebook, Twitter & Co. Fast jede Privatperson besitzt einen Social Media Account, um mit Bekannten oder Freunden in Kontakt zu bleiben.
Das gleiche gilt für Unternehmen, die Social Media zu Werbe- und PR-Zwecke erfolgreich einsetzen. Den wenigsten ist allerdings bewusst, dass die Nutzung sozialer Netzwerke auch eine Menge Gefahren birgt. Schnell werden durch einen unbedachten „Klick“ die Rechte Dritter verletzt. Und das kann teuer werden – und dem Ruf des Unternehmens schaden. Was ist verboten, was ist erlaubt? Was sind die Rechte und Pflichten in sozialen Netzwerken? Rechtsanwalt Christian Solmecke - einer der bekanntesten Experten für Internet- und Medienrecht im deutschsprachigen Raum (mit über 75 Mio. Videoaufrufen die Nummer 1 in Europa) von der Kanzlei WILDE BEUGER SOLMECKE - verrät Ihnen viele praxisnahe und wertvolle Tipps und Tricks für eine rechtssichere Social Media-Präsenz.
Weitere Infos:
www.wbs-law.de
www.youtube.com/KanzleiWBS
Wann waren Sie das letzte Mal mutig? Herausfordernde Situationen erfordern Mut die richtigen Entscheidungen zu treffen, überhaupt das Richtige im Leben zu tun. Dies setzt voraus, dass wir mutig denken, reden und handeln. Wie das gelingt, welche Lifehacks Sie hierzu in die Lage versetzen, erfahren Sie in diesem Videobeitrag.
Ist das Metaverse die Zukunft des Internets und die Welt, in der wir künftig leben, arbeiten, konsumieren und uns amüsieren werden? Für viele Tech-Experten wird es alles revolutionieren und der Markt für das Metaverse soll bis zu 5 Billionen $ Volumen anwachsen. Metaverse - nur Hype oder doch die Zukunft?
Warum wir alle wieder mehr leisten müsse. Die Mehrheit der ca. 45 erwerbstätigen Menschen in Deutschland sei faul und träge, machten es sich in der Hängematte bequem und würden keine Werte schaffen, so der Martin Limbeck Wenn wir so weitermachen, führen wir Deutschland gegen die Wand. Daher: sei kein Dodo, lern fliegen!