Welchen Unternehmen gehört die Zukunft? Sind oder werden Start-ups die Benchmark für erfolgreiches Unternehmertum? David gegen Goliath – wer denkt und handelt schneller, wer ist kreativer und wendiger?
Einer der wichtigsten Intellektuellen im deutschsprachigen Raum und vielleicht Deutschlands berühmtester Philosoph beantwortet auf der Frankfurter Buchmesse Fragen zu seinem neuen Bestseller „Sei du selbst“.
Algorithmen prägen unseren Alltag und sind allgegenwärtig. Wenn wir konsumieren, Finanzen erledigen, in sozialen Netzwerken mit Bekannten und Freunden kommunizieren - Algorithmen sortieren die Welt für uns.
Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, für welches Problem die Digitalisierung eine Lösung ist? Diese Frage ist noch nie so gestellt worden, obwohl sie für das Verständnis unserer digitalen Zeit von elementarer Bedeutung ist.
Nicole Brandes ist Bestsellerautorin, internationale Management-Coachin, Expertin für sinn- und wertezentrierte Führung und eine weltweit gefragte Vortragsrednerin.
Ihre Buchhalterin arbeitet auf Mallorca, ihr Grafikdesigner arbeitet in Südafrika und Ihren Techniker haben Sie nach Indien geschickt.
Ein österreichisches Unternehmen hebt - mit seiner revolutionären digitalen Architektur - die Kundenkommunikation auf ein völlig neues Level. Produkte und Dienstleistungen können nun ganz einfach und mehrsprachig, auf der ganzen Welt erklärt werden.
Viele kleine und mittlere Unternehmen wissen nicht wie man mit Social Media Marketing mehr Kunden gewinnt, die eigene Marke bekannter macht und das Wachstum beschleunigen kann. Die besten Tipps für erfolgreiches Social Media Marketing in diesem Videobeitrag.
Die Art und Weise, wie wir mit Teams zusammenarbeiten, kommunizieren und führen, hat sich während Corona komplett verändert. Wie funktioniert daher Führen auf Distanz? Und welche spezifischen Fähigkeiten sind hierfür erforderlich?
Seit dem 17.12. 2021 gilt die neue EU-Wihistleblowing-Richtlinie für Unternehmen und Organisationen. Doch davon haben viele kleine und mittelständische Unternehmen noch nichts gehört. Was bedeutet diese neue Richtlinie und welche Folgen hat die Nichtbeachtung für Unternehmen?
Der Digitale Wirtschaftsclub ist mit 600.000 Lesern pro Woche das reichweitenstärkste Wirtschaftsportal. Wir berichten über Innovationen, neue Technologien und ihre Auswirkungen auf Unternehmen und Mitarbeiter. Du liebst es Unternehmen zu interviewen, spannende Geschichten herauszuarbeiten und auch kritische Fragen zu stellen? Dann suchen wir dich, als jungen und dynamischen Redakteur (m/w/d).
Der DWC – Digitaler Wirtschafts Club ist das führende Netzwerk für High Performer, Inhaber und Entscheidungsträger in der 1. und 2. Führungsebene. Mit einer Reichweite von über 1,4 Millionen Empfängern, 500.000 regelmäßigen Newsletter-LeserInnen sowie 42.000 YouTube-Abonnenten erreicht der DWC gezielt die Unternehmer, Inhaber und Top-Führungskräfte der deutschen, österreichischen und schweizerischen Wirtschaft. Die DWC-Newsletter werden regelmäßig und zu strategisch optimalen Zeitpunkten – mehrfach pro Monat – versendet.
*Wenn nach 3-monatiger Kampagnenlaufzeit der erzielte ROI unter 1:12 liegt, bekommen Sie 50% des Auftragswertes rückerstattet.
Das Online-Shopping hat Wirtschaft und Lebensstil stark verändert. Laut dem Mondi eCommerce Trend Report nutzen fast die Hälfte der Befragten soziale Medien für Einkäufe, vor allem Millennials und die Generation Z. Ein Drittel kaufte im Vorjahr gebrauchte Kleidung online. Ältere Generationen priorisieren umweltfreundliche Verpackungen mehr als die jüngeren. Erfahren Sie mehr in unserer Mondi Group eCommerce Trend Studie 2024.
Bereits im letzten Jahr, als ich mich mit dem Thema Wissen beschäftigte und das Buch „Wissenskrieger“ herausbrachte, war mir bewusst, dass Künstliche Intelligenz zur Überlebensfrage für jedes Unternehmen werden kann. Aber ich habe nicht damit gerechnet, dass es so schnell passieren wird!
Ihr Weg zum Integrationserfolg beginnt jetzt! Wünschen Sie sich auch effiziente, engagierte und integrative Teams? Dann informieren Sie sich gleich über alle Vorteile der flexiblen und kooperativen Arbeitsweise mit der NFON Integration for Microsoft Teams*.
Der DWC - Digitaler Wirtschafts Club ist das führende Netzwerk für High Performer, Inhaber und Entscheidungsträger in der 1. und 2. Führungsebene. Mit einer Reichweite von über 1,4 Millionen Empfängern und 500.000 regelmäßigen Newsletter-LeserInnen, sowie 42.000 YouTube-Abonnenten, erreicht der DWC die Unternehmer, Inhaber und Top-Führungskräfte der deutschen, österreichischen und schweizerischen Wirtschaft. Einmal pro Woche werden am Sonntag die DWC-Newsletter versendet.