Dirk Müller Machtbeben – Die Welt vor der größten Wirtschaftskrise aller Zeiten

YouTube Nutzungsbedingungen
Dirk Müller Machtbeben – Die Welt vor der größten Wirtschaftskrise aller Zeiten - Exklusives Interview mit Dirk Müller

Dirk Müller Machtbeben – Die Welt vor der größten Wirtschaftskrise aller Zeiten

Exklusives Interview mit Dirk Müller

Beschreibung:

Machtbeben – Die Welt vor der größten Wirtschaftskrise aller Zeiten

Dirk Müller, Mister DAX und Deutschlands bekanntester Finanz- und Wirtschaftsexperte ist sich sicher: Wir stehen vor der nächsten Weltwirtschaftskrise und einer gigantischen Umverteilung. Sehr detailliert schildert er  Hintergründe und Zusammenhänge der weltweiten wirtschaftlichen und politischen Ereignisse und zeigt anhand vieler Beispiele welche Konflikte und Pulverfässer die größte Wirtschaftskrise aller Zeiten auslösen könnten. Warum, was und wie etwas in der Welt geschieht, bestimmen einige wenige Autokraten: Denn diejenigen, die entscheiden, sind nicht gewählt und diejenigen, die gewählt wurden, haben nichts zu entscheiden. Die Demokratie ist eine Fassade der Plutokraten. Außerdem in Machtbeben von Dirk Müller zu lesen: was steckt wirklich hinter dem Ende des Ölzeitalters? Welche Rolle spielen Digitalisierung und Automatisierung? Wie sieht die Zukunft der Arbeit, des Geldes und der Gesellschaft aus? Können wir den Umbruch unbeschadet überlegen und vielleicht noch davon profitieren? Crash oder Jahrhundertchance – Dirk Müller gibt hierzu spannende und provozierende Antworten.

Podcast für Android:
Exklusives Interview: Machtbeben Dirk Müller

Podcast für Apple:
Exklusives Interview: Machtbeben Dirk Müller

Buchempfehlung:
Machtbeben – Die Welt vor der größten Wirtschaftskrise aller Zeiten

Weitere Infos zu Dirk Müller:
www.cashkurs.com
www.cashkurs.com/machtbeben (mit allen im Buch angegebenen Quellen zum einfachen Anklicken sowie die aktuellsten Entwicklungen zu den im Buch angesprochenen Themen).

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren

New Work - das neue Buzzword für eine neue Arbeitswelt und Arbeitskultulturt. Von vielen Unternehmen missverstanden, manche scheitern daran.

Unsere Gegenwart ist geprägt von Komplexität, Unsicherheit, Umbrüchen und Krisen. Die Frage ist: Wie finden wir uns in einer unübersichtlichen Welt zurecht? Und sind Zeiten der Unsicherheit vielleicht sogar wertvoll? Braucht es einen unendlichen Augenblick?

Wir träumen davon, mit Elektroautos und erneuerbaren Energien den Planeten zu retten. Dies sei aber Illusion, sie erinnere an die Weissagungen der Cree, so Vince Ebert und erklärt, warum wir beim Weltverbessern neu denken müssen.

Für viele Manager sind Wirtschaft und Spiritualität vermutlich unüberbrückbare Gegensätze. Hier zeigen wir das Gegenteil. Spiritualität kann nicht nur zum entscheidenden Erfolgsfaktor führen, sondern auch zum Wettbewerbsvorteil werden.

Wann waren Sie das letzte Mal mutig? Herausfordernde Situationen erfordern Mut die richtigen Entscheidungen zu treffen, überhaupt das Richtige im Leben zu tun. Dies setzt voraus, dass wir mutig denken, reden und handeln. Wie das gelingt, welche Lifehacks  Sie hierzu in die Lage versetzen, erfahren Sie in diesem Videobeitrag.

Dirk Eilert, der führende Mimik- und Körpersprache-Experte im deutschsprachigen Raum, zeigt Ihnen, wie Sie nonverbale Signale bei anderen dechiffrieren und sich selbst und andere besser verstehen.

Ein österreichisches Unternehmen hebt - mit seiner revolutionären digitalen Architektur - die Kundenkommunikation auf ein völlig neues Level. Produkte und Dienstleistungen können nun ganz einfach und mehrsprachig, auf der ganzen Welt erklärt werden.

„Menschen können im Zweifelsfall ohne Unternehmen leben. Aber Unternehmen können ohne Menschen nicht existieren“,  HUMAN FIRST heißt die neue Maxime für Kunde, Marketing und Geschäftserfolg, so der CMO und CXO der Deutschen Bank, Tim Alexander.

„Wenn Technologie die Menschheit rettet, dann rettet Philosophie den Menschen“, sagt der weltweit führende Wirtschaftsphilosoph Anders Indset. Dies ist eine seiner Kernbotschaften in seinen aktuellen Bestsellern „Quantenwirtschaft“ und „Das infizierte Denken“.

Wir alle kennen die Arbeitslosigkeit - die neue Herausforderung ist aber die Arbeiterlosigkeit. Es drohe ein Jahrhundert des Rückschritts, mit weniger Wachstum und Wohlstand und sie sei neben dem Klimawandel die größte Herausforderung im 21. Jahrhundert. Was sind die Gründe und müssen Wirtschaft und Arbeit völlig neu gedacht werden?