Was Unternehmen von der Raumfahrt
lernen können

YouTube Nutzungsbedingungen
Was Unternehmen von der Raumfahrt<br>lernen können - Exklusives Interview mit Frank Salzgeber

Was Unternehmen von der Raumfahrt
lernen können

Exklusives Interview mit Frank Salzgeber

Beschreibung:

Wussten Sie, dass der Akkuschrauber ein „Abfallprodukt“ der APOLLO-Mission ist?

Oder wer Chips aus der Tüte isst, nutzt eine Technologie der European Space Agency (ESA)?  Wie finden Innovationen, die für die Raumfahrt entwickelt werden, ihren Weg in den Alltag?  Welche Lösungen bietet die Raumfahrt, die von Unternehmen genutzt werden können?

Frank Salzgeber, Head of Innovation and Ventures Office bei der European Space Agency (ESA), schildert in faszinierender Weise, was Unternehmen von der Raumfahrt lernen können, wie Startups von der ESA unterstützt werden und warum der Vatikan zu den Kunden der ESA gehört.
 

Mehr Informationen:
www.esa.int/ger/ESA_in_your_country/Germany

Redaktioneller Beitrag:
12 Dinge des Alltags, die aus der Raumfahrt stammen

 

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren

Es gibt ein nicht gerade schmeichelhaftes und diskriminierendes Zitat von Oscar Wilde über Frauen: Frauen sind ein dekoratives Geschlecht. Sie haben nichts zu sagen, aber tun es auf charmante Weise." Was sagt eine Frau dazu, die von sich selbst sagt, sie sei eine "Quotenfrau"?   

Bis 2030 werden Maschinen Bewusstsein entwickeln und die Welt erobern. Maschinenbewusstsein könnte nicht nur die Sichtweise auf unsere Welt für immer verändern, sondern stünde auch im besseren Einklang mit der Natur des Menschen.

Wir ertrinken in einer Informationsflut. Internet, TV, Smartphone, Printmedien und Social Media haben uns zu Medienjunkies gemacht.Folgen für unser Gehirn: wir werden vergesslich, machen mehr Fehler und unsere berufliche Leistung schwindet.

New Work - das neue Buzzword für eine neue Arbeitswelt und Arbeitskultulturt. Von vielen Unternehmen missverstanden, manche scheitern daran.

Ihre Buchhalterin arbeitet auf Mallorca, ihr Grafikdesigner arbeitet in Südafrika und Ihren Techniker haben Sie nach Indien geschickt.

Wir träumen davon, mit Elektroautos und erneuerbaren Energien den Planeten zu retten. Dies sei aber Illusion, sie erinnere an die Weissagungen der Cree, so Vince Ebert und erklärt, warum wir beim Weltverbessern neu denken müssen.

Für viele Manager sind Wirtschaft und Spiritualität vermutlich unüberbrückbare Gegensätze. Hier zeigen wir das Gegenteil. Spiritualität kann nicht nur zum entscheidenden Erfolgsfaktor führen, sondern auch zum Wettbewerbsvorteil werden.

Wann waren Sie das letzte Mal mutig? Herausfordernde Situationen erfordern Mut die richtigen Entscheidungen zu treffen, überhaupt das Richtige im Leben zu tun. Dies setzt voraus, dass wir mutig denken, reden und handeln. Wie das gelingt, welche Lifehacks  Sie hierzu in die Lage versetzen, erfahren Sie in diesem Videobeitrag.

Ist das Metaverse die Zukunft des Internets und die Welt, in der wir künftig leben, arbeiten, konsumieren und uns amüsieren werden? Für viele Tech-Experten wird es alles revolutionieren und der Markt für das Metaverse soll bis zu 5 Billionen $ Volumen anwachsen. Metaverse - nur Hype oder doch die Zukunft?

Wenn Du denkst, es geht nicht mehr - diesen Spruch hat bestimmt jeder von uns schon einmal gehört. Pandemie, Ukrainekrieg, Energiekrise haben undenkbare Ereignisse und unvorstellbare Veränderungen hervorgebracht. Das Jahr neigt sich dem Ende zu, doch wie wird es weitergehen?