Robert – Robby – Schwertner, in der digitalen Welt besser bekannt als „CRYPTO-ROBBY“, berichtet ausführlich über die für viele Menschen noch unbekannte und teilweise schwer nachvollziehbare Krypto- und Blockchain-Welt. Was sind die wichtigsten Grundbegriffe, haben ICO’s eine Zukunft, wie sieht die Zukunft von Bitcoin & Co. aus? Wie wird sich die Blockchain-Technologie weiterentwickeln?
Zur Person:
Robby Schwertner ist Experte für Blockchain Technologie und Kryptowährungen. Er berät Startups in den Bereichen Blockchain und Initial Coin Offerings (ICO). Als Social Media Influencer mit Schwerpunkt auf LinkedIn unterstützt er Unternehmen beim Marketing. Hr Schwertner ist Autor bei www.wallstreet-online.de und berichtet über aktuelle Entwicklungen im Bereich Kryptowährungen. Darüber hinaus ist er Sprecher auf internationalen Blockchain-Konferenzen. Bevor er seine Aktivitäten im Bereich Blockchain startetet, leitete Robby Schwertner der Österreichischen Forschungsförderungsgesellschaft das Forschungsprogramm Stadt der Zukunft, das sich mit Smart City Technologien, innovativen Lösungen für Städte und mit Digitalisierungsthemen wie Blockchain, Gamification, AI im Städtebereiche beschäftigte.
Hr Schwertner hat mehrere Jahre Berufserfahrung in der Industrie ua im Energie- und Nanotechnologiebereich.
Ist das Metaverse die Zukunft des Internets und die Welt, in der wir künftig leben, arbeiten, konsumieren und uns amüsieren werden? Für viele Tech-Experten wird es alles revolutionieren und der Markt für das Metaverse soll bis zu 5 Billionen $ Volumen anwachsen. Metaverse - nur Hype oder doch die Zukunft?
Warum wir alle wieder mehr leisten müsse. Die Mehrheit der ca. 45 erwerbstätigen Menschen in Deutschland sei faul und träge, machten es sich in der Hängematte bequem und würden keine Werte schaffen, so der Martin Limbeck Wenn wir so weitermachen, führen wir Deutschland gegen die Wand. Daher: sei kein Dodo, lern fliegen!
"Mein Herr, ich bin nicht Ihrer Meinung. Aber ich würde dafür sterben, dass Sie sie äußern dürfen". Dieser legendäre Satz des französischen Philosophen Voltaire steht für eine Kultur des Streitens und der Debatte, denn sonst bestimmen wenige über die Zukunft vieler. Streiten für eine bessere Welt und der Sinn in Krisenzeiten.