Zum 13. Mal treffen wir uns zum „The Near Future Summit“ im Zürserhof, um uns- in mitten der atemberaubenden Alpenkulisse- den Chancen und Herausforderungen von morgen zu widmen. Die Zusammenarbeit mit Lorenz Edtmayer und Max Nimmervoll wird uns einige, spannende neue Akzente bringen. So werden wir unser Programm um einen speziellen „Action Day“ erweitern, zu dem wir Ihnen noch ausführliche Informationen übermitteln werden.
Ein detailliertes Programm werden wir Ende November vorstellen. Wie bereits in den letzten Jahren bleibt unser Summit ein “by invitation only” Event, mit limitiertem Zimmerkontingent.
Wir freuen uns auf spannende Tage mit unterschiedlichen Keynotes, spannenden Diskussionen und vor allem auf den gemeinsamen Blick in die Zukunft!
Rudi Klausnitzer
Lorenz Edtmayer
Maximillian Nimmervoll
P.S.: Die genannten Preise sind wie immer stark ermäßigte Spezialpreise im Rahmen der Veranstaltung und verstehen sich pro Zimmer und Nacht, inklusive Vollpension und Service, exklusive Ortstaxe. Wie auch in den Vorjahren sind die Tischgetränke zu den Workshops und zum Mittag- und Abendessen enthalten.
Wie geht erfolgreiches E-Mail Marketing? Wie kann man seinen Verteiler ausbauen systematisch aufbauen und die Frequenz erhöhen? Mit der richtigen Strategie lassen sich leicht Umsatz steigern und mehr Kunden gewinnen. Wie das geht, verrät Ihnen einer der profilitiertesten Experten - Uwe Michael Sinn.
Die Digitalisierung war erst der Anfang. Jetzt startet die größte Revolution der Menschheitsgeschichte. In den nächsten 10 Jahren verändert sich unsere Welt stärker als in den vergangenen 100 Jahren. Sind wir darauf vorbereitet? Denn viele Menschen überfordert die Digitalisierung schon jetzt und etliche glauben noch immer, dass die Digitalisierung irgendwann vorüber ginge.
Was macht eine gute (Marken-)Kommunikation in Krisenzeiten aus? Wie wichtig ist Zuhören in Krisenzeiten? Wer sind die Adressaten der Kommunikation? Worüber soll ich mit meinen Kunden in der Krise sprechen? Welche Kommunkationswege sind am besten geeignet? Und liegt in der richtigen Kommunikation die Chance sich trotz Krise behaupten zu können?