BE!conference

BE!conference -

BE!conference

Freitag, 23.11.2018 | 13:00 - 18:00 Uhr | Kriens
Beschreibung:

Am 23. November 2018 findet die erste BE!conference des Vereins Innovationspark Zentralschweiz statt – eine Weiterentwicklung der beliebten Open House Eventserie und des BE!camps. Die Konferenz steht unter dem Thema «Künstliche Intelligenz im Building Excellence Umfeld» und wird in Zusammenarbeit mit dem Programm zentralschweiz innovativ durchgeführt. Das Ziel ist es, Sie zu inspirieren, motivieren und Sie auf Ihrem Innovationsweg einen Schritt weiterzubringen.

Jedes Jahr zieht die Consumer Electronics Show (CES) in Las Vegas, welche auch als «The Global Stage for Innovation» bezeichnet wird, mehrere zehntausend Besucher an. Die neusten Entwicklungen, Trends von morgen und Vernetzung stehen dabei, kombiniert mit Showeffekten, im Zentrum. Diesen Spirit greift die BE!conference auf, in dem sie das Fokusthema «Künstliche Intelligenz» in den VEGAS Club Luzern nach Kriens holt und Sie auf eine halbtätige Inspirationsreise mit Wow-Elementen mitnimmt.

In verschiedenen Formaten werden die Fragen «Worum geht es bei künstlicher Intelligenz wirklich?», «Was sind Beispiele konkreter Anwendungsfälle?» und «Worin liegt der Mehrwert?» beantwortet.
Präsentationspartner sind unter anderem Supercomputing Systems, IBM, GridSense/Alpiq, Hosoya Schaefer Architects und die Hochschule Luzern. 

Weitere Infos inkl. Programm: www.BEconference.ch
Teaser-Video: YouTube

23 Nov 2018

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren

Wir ertrinken in einer Informationsflut. Internet, TV, Smartphone, Printmedien und Social Media haben uns zu Medienjunkies gemacht.Folgen für unser Gehirn: wir werden vergesslich, machen mehr Fehler und unsere berufliche Leistung schwindet.

Ihre Buchhalterin arbeitet auf Mallorca, ihr Grafikdesigner arbeitet in Südafrika und Ihren Techniker haben Sie nach Indien geschickt.

Unsere Gegenwart ist geprägt von Komplexität, Unsicherheit, Umbrüchen und Krisen. Die Frage ist: Wie finden wir uns in einer unübersichtlichen Welt zurecht? Und sind Zeiten der Unsicherheit vielleicht sogar wertvoll? Braucht es einen unendlichen Augenblick?

Deutschland muss jetzt Führung und Verantwortung übernehmen, nicht in Sonntagsreden, sondern in der täglichen Praxis. Unser außenpolitisches Denken muss sich daher radikal verändern. Über die Kunst der Diplomatie in schwierigen Zeiten.

Dirk Eilert, der führende Mimik- und Körpersprache-Experte im deutschsprachigen Raum, zeigt Ihnen, wie Sie nonverbale Signale bei anderen dechiffrieren und sich selbst und andere besser verstehen.

Was würden Sie sagen, wenn es einen Ort gäbe für Geschäfte der Zukunft? Und was würden Sie sagen, wenn Ihnen an diesem Ort Geschäftsmöglichkeiten aufgezeigt würden, an die Sie noch gar nicht gedacht haben? Wollen Sie diesen Ort kennenlernen?

„Menschen können im Zweifelsfall ohne Unternehmen leben. Aber Unternehmen können ohne Menschen nicht existieren“,  HUMAN FIRST heißt die neue Maxime für Kunde, Marketing und Geschäftserfolg, so der CMO und CXO der Deutschen Bank, Tim Alexander.

Warum wir alle wieder mehr leisten müsse. Die Mehrheit der ca. 45 erwerbstätigen Menschen in Deutschland sei faul und träge, machten es sich in der Hängematte bequem und würden keine Werte schaffen, so der Martin Limbeck Wenn wir so weitermachen, führen wir Deutschland gegen die Wand. Daher: sei kein Dodo, lern fliegen!

„Wenn Technologie die Menschheit rettet, dann rettet Philosophie den Menschen“, sagt der weltweit führende Wirtschaftsphilosoph Anders Indset. Dies ist eine seiner Kernbotschaften in seinen aktuellen Bestsellern „Quantenwirtschaft“ und „Das infizierte Denken“.

Wir alle kennen die Arbeitslosigkeit - die neue Herausforderung ist aber die Arbeiterlosigkeit. Es drohe ein Jahrhundert des Rückschritts, mit weniger Wachstum und Wohlstand und sie sei neben dem Klimawandel die größte Herausforderung im 21. Jahrhundert. Was sind die Gründe und müssen Wirtschaft und Arbeit völlig neu gedacht werden?