Nicht um jeden Preis – Die Bedeutung des Preises als Wirtschafts- und Erfolgsfaktor
Gibt es eine Erfolgsformel für den RICHTIGEN Preis? Warum ist der Preis der stärkste Gewinnhebel? Hat das Internet, die Digitalisierung die Preisstrategie verändert?
Wie wichtig ist der Preis für den Erfolg eines Unternehmens? Was sind die Auswirkungen der Preisstrategie auf Umsatz und Gewinn? Sind Preisaktionen sinnvoll und was sind die großen Pricing Sünden?
Nicht um jeden Preis ist auch das Thema des Buches, das der Preisexperte, Keynote Speaker und Unternehmer Roman Kmenta ausführlich im Interview beschreibt. Er erzählt über die Psychologie des Preises, hält ein Plädoyer für das Wertvolle in Zeiten des Billigen und schildert inspirierende Ideen, die nicht nur den Umsatz, sondern vor allem den Gewinn eines Unternehmens steigern.
Weitere Infos zum Thema der Sendung:
Buchtipp: Nicht um jeden Preis. Mehr Gewinn, mehr Wert, mehr Freude im Business.
Goldegg Verlag, 222 Seiten, € 24,90
Buch: ZU TEUER - 118 freche, humorvolle, überzeugende und profitable Antworten auf Preiseinwände
kostenloser Download unter: https://www.romankmenta.com/e-book-zu-teuer-original-3/
Black Friday 2018: Am 23. November Veranstaltung mit Roman Kmenta in Wien
Das Credo aller Consultants und Controller: Das Ziel ist das Ziel und das Ziel ist eine Zahl.Wäre Moses mit zehn Excel-Charts vom Berg Sinai gekommen, wäre die Geschichte der Menschheit wohl anders verlaufen. Frank Dopheide stellt die Welt der Welt der auserwählten Führungskräfte auf den Kopf, denn sie haben ihre Rechnung ohne den Menschen gemacht.
Stellen Sie sich vor, Sie müssen eine Rede halten. Und plötzlich fällt Ihnen nichts mehr ein. Blackout, DER Super-Gau für jeden Redner und jede Rednerin. Was tun und wie hält man eine gute, eine perfekt Rede? Über das Geheimnis erfolgreicher Redner und wie Sie andren Menschen mit Ihren eigenen Worten begeistern können.
Geht es beim Thema Klimwandel um "alles oder nichts"? Müssen wir tatsächlich etwas Raidikales tun, um die Erde und uns selbst zu retten? Wie groß ist der Einfluss des Einzelnen tatsächlich, das Klima zu retten? Ist Technologie mit E-Mobilität, Digitalisierung und künstliche Intelligenz der Heilsbringer? Oder brauchen wir eine Klimadiktatur um die Erde und uns vor dem Schlimmsten zu bewahren?
Träumen Sie auch davon, einmal einen Blick in die Zukunft werfen zu dürfen? Wir machen das möglich. Denn "die Zukunft ist schon da, nur nicht gleich verteilt". In der 20-Millionen Metropole Shenzhen ist die Zukunft bereits Alltag: Sprechende Drohnen ermahnen Sie eine Maske zu tragen, Sie werden von Autos ohne Fahrer überholt und Sie speisen in einem Restaurant, in dem sämtliche Mitarbeiter Roboter sind.
Das, was Sie in diesem Video hören, wird Sie überfordern und Ihnen nicht annähernd alles erklären, was Sie wissen müssen - so der Purpose-Unternehmer und einer der klügsten Denker der Wirtschaftswelt, Waldemar Zeiler. "Unfuck the economy" ist eine Provokation für eine neue Wirtschaft und ein besseres Leben für alle. Wir müssen die Wirtschsft unfucken und sie komplett neu aufbauen, ausgerichtet auf den Wert des Menschen.
Nie gab es so viel Wissen über unser Nichtwissen.Daher sei das Nichtwissen oder Unwissen auch das neue Normal. Über das "new normal" in einer Post-Corona-Welt und wie es weitergehen soll. Die entscheidende Frage ist:Wollen wir dabei zusehen, wie sich ein neuer Normalzustand entwickelt oder wollen wir ihn mitgestalten?