Der Begriff "Digitalisierung" ist in aller Munde. Ständig wird über die digitale Revolution berichtet, aber was meinen Menschen eigentlich, wenn sie von "Digitalisierung" sprechen? Warum ist es so wichtig, dass Unternehmen und Privatpersonen den Anschluss nicht verpassen? Wie verändert sich unser Privat- und Arbeitsleben durch künstliche Intelligenz und die Vernetzung von Maschinen und Geräten aller Art? Wie können wir von der Verfügbarkeit einer nie dagewesenen Menge an Informationen über uns und unser Verhalten profitieren? Welche rechtlichen und ethischen Aspekte sind dabei zu berücksichtigen?
In diesem Vortrag erfahren und diskutieren Sie, welche Auswirkungen der digitale Wandel auf Menschen, Unternehmen und unsere Gesellschaft hat.
Er besitzt nur 64 Dinge. Er ist ein Mann ohne Eigentum und er kleidet sich immer in "schwarz". Das sind nur einige Attribute eines außergewöhnlichen Unternehmers und Tech-Investors. Er hat mehr als 8 Start-ups erfolgreich gegründet und ist Mitgründer des Block-Chain Unicorns "Dfinity": Cédric Waldburger.
Wie geht erfolgreiches E-Mail Marketing? Wie kann man seinen Verteiler ausbauen systematisch aufbauen und die Frequenz erhöhen? Mit der richtigen Strategie lassen sich leicht Umsatz steigern und mehr Kunden gewinnen. Wie das geht, verrät Ihnen einer der profilitiertesten Experten - Uwe Michael Sinn.
Die digitale Transformation ist keine Frage der Technik, sondern der Kultur. Sie ist eine neue Art, Unternehmen zu führen, eine neue Art des Denkens. Prof. Dr. Arnold Weissman proklamiert ein radikales neues Denken ganz im Sinne des berühmten Satzes von Albert Einstein: Kein Problem kann aus demselben Bewusstsein heraus gelöst werden, das es geschaffen hat.
Die Digitalisierung war erst der Anfang. Jetzt startet die größte Revolution der Menschheitsgeschichte. In den nächsten 10 Jahren verändert sich unsere Welt stärker als in den vergangenen 100 Jahren. Sind wir darauf vorbereitet? Denn viele Menschen überfordert die Digitalisierung schon jetzt und etliche glauben noch immer, dass die Digitalisierung irgendwann vorüber ginge.