Unter dem Motto „Persönlichkeiten, nicht Prinzipien bringen die Zeit in Bewegung“ steht das Gespräch mit dem europäischen Unternehmer François Hauviller (Dip.-Ing., Eur.-Ing., MBA).
Er ist selbständiger Unternehmer aus Leidenschaft, Kreis-Geschäftsführer des BVMW (Bundesverband mittelständische Wirtschaft - Unternehmerverband Deutschlands e. V.) für die Region Bodenseekreis und Mitglied in der GSA (German Speaker Association).
François Hauviller erzählt aus seinem Leben, welche Rolle der europäische Gedanke in der heutigen Zeit spielt und darüber, welche Herausforderung die digitale Transformation für den Mittelstand bedeutet.
Kontaktdaten:
bodenseekreis@hauviller.de
www.bvmw.de
www.ibwf.org
Träumen Sie auch davon, einmal einen Blick in die Zukunft werfen zu dürfen? Wir machen das möglich. Denn "die Zukunft ist schon da, nur nicht gleich verteilt". In der 20-Millionen Metropole Shenzhen ist die Zukunft bereits Alltag: Sprechende Drohnen ermahnen Sie eine Maske zu tragen, Sie werden von Autos ohne Fahrer überholt und Sie speisen in einem Restaurant, in dem sämtliche Mitarbeiter Roboter sind.
Das, was Sie in diesem Video hören, wird Sie überfordern und Ihnen nicht annähernd alles erklären, was Sie wissen müssen - so der Purpose-Unternehmer und einer der klügsten Denker der Wirtschaftswelt, Waldemar Zeiler. "Unfuck the economy" ist eine Provokation für eine neue Wirtschaft und ein besseres Leben für alle. Wir müssen die Wirtschsft unfucken und sie komplett neu aufbauen, ausgerichtet auf den Wert des Menschen.
Mit Storytelling mehr Kunden und mehr Umsatz. Ein Ebay-Kunde kaufte 200 Artikel für 120 und verkaufte sie für über € 8.000. Wie das funktionierte? Den Unterschied machten Geschichten zu den einzelnen Artikeln - Geschichten, die verkaufen. Die beiden Unternehmer Bernhard Kalhammer und Uwe von Grafenstein schildern, wie das funktioniert.