Exklusives Interview mit dem Unternehmer
François Hauviller

YouTube Nutzungsbedingungen
Exklusives Interview mit dem Unternehmer<br>François Hauviller - „Persönlichkeiten, nicht Prinzipien bringen die Zeit in Bewegung“

Exklusives Interview mit dem Unternehmer
François Hauviller

„Persönlichkeiten, nicht Prinzipien bringen die Zeit in Bewegung“

Beschreibung:

Unter dem Motto „Persönlichkeiten, nicht Prinzipien bringen die Zeit in Bewegung“ steht das Gespräch mit dem europäischen Unternehmer François Hauviller (Dip.-Ing., Eur.-Ing., MBA).

Er ist selbständiger Unternehmer aus Leidenschaft, Kreis-Geschäftsführer des BVMW (Bundesverband mittelständische Wirtschaft - Unternehmerverband Deutschlands e. V.) für die Region Bodenseekreis und Mitglied in der GSA (German Speaker Association).

François Hauviller erzählt aus seinem Leben, welche Rolle der europäische Gedanke in der heutigen Zeit spielt und darüber, welche Herausforderung die digitale Transformation für den Mittelstand bedeutet.
Kontaktdaten:
bodenseekreis@hauviller.de
www.bvmw.de
www.ibwf.org

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren

New Work - das neue Buzzword für eine neue Arbeitswelt und Arbeitskultulturt. Von vielen Unternehmen missverstanden, manche scheitern daran.

Ihre Buchhalterin arbeitet auf Mallorca, ihr Grafikdesigner arbeitet in Südafrika und Ihren Techniker haben Sie nach Indien geschickt.

Für viele Manager sind Wirtschaft und Spiritualität vermutlich unüberbrückbare Gegensätze. Hier zeigen wir das Gegenteil. Spiritualität kann nicht nur zum entscheidenden Erfolgsfaktor führen, sondern auch zum Wettbewerbsvorteil werden.

Dirk Eilert, der führende Mimik- und Körpersprache-Experte im deutschsprachigen Raum, zeigt Ihnen, wie Sie nonverbale Signale bei anderen dechiffrieren und sich selbst und andere besser verstehen.

Wenn Du denkst, es geht nicht mehr - diesen Spruch hat bestimmt jeder von uns schon einmal gehört. Pandemie, Ukrainekrieg, Energiekrise haben undenkbare Ereignisse und unvorstellbare Veränderungen hervorgebracht. Das Jahr neigt sich dem Ende zu, doch wie wird es weitergehen?

„Menschen können im Zweifelsfall ohne Unternehmen leben. Aber Unternehmen können ohne Menschen nicht existieren“,  HUMAN FIRST heißt die neue Maxime für Kunde, Marketing und Geschäftserfolg, so der CMO und CXO der Deutschen Bank, Tim Alexander.

Wissen und die Innovationskraft der Mitarbeiter sind das entscheidende Kapital im digitalen. Zeitalter. Hoch qualifizierte und motivierte Arbeitskräfte sind dabei die “Wissenskrieger”, welche die digitale Welt erobern.

Warum wir alle wieder mehr leisten müsse. Die Mehrheit der ca. 45 erwerbstätigen Menschen in Deutschland sei faul und träge, machten es sich in der Hängematte bequem und würden keine Werte schaffen, so der Martin Limbeck Wenn wir so weitermachen, führen wir Deutschland gegen die Wand. Daher: sei kein Dodo, lern fliegen!

Wir alle kennen die Arbeitslosigkeit - die neue Herausforderung ist aber die Arbeiterlosigkeit. Es drohe ein Jahrhundert des Rückschritts, mit weniger Wachstum und Wohlstand und sie sei neben dem Klimawandel die größte Herausforderung im 21. Jahrhundert. Was sind die Gründe und müssen Wirtschaft und Arbeit völlig neu gedacht werden?

Wenn Mars die Antwort ist, was ist dann die Frage? Was können Sie mit den Begriffen Fordlandia, Auroville oder Monte Verita anfangen? Wir begeben uns auf eine Reise in die Zukunft unserer Gesellschaft. Es gebt um irdische Utopien und Weltraumkolonien und warum Utopien für unseren Fortschritt notwendig sind.