Max Wittrock hat mit seinen beiden Mitgründern, Hubertus Bessau und Philipp Kraiss, „Müsli“-Geschichte geschrieben. 2005 hatten drei Passauer Studenten die verrückte Idee Müsli online zu verkaufen. Laut der damaligen Umfragen wollte das aber niemand online kaufen. Sie haben’s trotzdem gemacht.
Heute beschäftigt mymuesli mehr als 800 Menschen, betreibt über 50 eigene Läden und ist in sechs Ländern aktiv.
Was ist das Erfolgsgeheimnis von mymuesli? Wie können Träume wahr werden? Max Wittrock sagt, es gibt eine Erfolgsformel für Gründer, Startups und Unternehmen: MACHEN!
Mehr Infos:
www.mymuesli.com
Buchtipp:
machen, das Startup-Buch der muesli—Gründer
Edel Books, 2017
Ist das Metaverse die Zukunft des Internets und die Welt, in der wir künftig leben, arbeiten, konsumieren und uns amüsieren werden? Für viele Tech-Experten wird es alles revolutionieren und der Markt für das Metaverse soll bis zu 5 Billionen $ Volumen anwachsen. Metaverse - nur Hype oder doch die Zukunft?
Warum wir alle wieder mehr leisten müsse. Die Mehrheit der ca. 45 erwerbstätigen Menschen in Deutschland sei faul und träge, machten es sich in der Hängematte bequem und würden keine Werte schaffen, so der Martin Limbeck Wenn wir so weitermachen, führen wir Deutschland gegen die Wand. Daher: sei kein Dodo, lern fliegen!
Wenn Mars die Antwort ist, was ist dann die Frage? Was können Sie mit den Begriffen Fordlandia, Auroville oder Monte Verita anfangen? Wir begeben uns auf eine Reise in die Zukunft unserer Gesellschaft. Es gebt um irdische Utopien und Weltraumkolonien und warum Utopien für unseren Fortschritt notwendig sind.