Am 25. Mai tritt die neue EU-Datenschutzgrundverordnung in Kraft.
Wie gut sind Sie vorbereitet? Kennen Sie die wichtigsten Neuerungen?
Viele Firmen sind entweder noch gar nicht oder nur zum Teil auf die neuen Regeln vorbereitet.
In unserem Interview mit dem Experten für Datenschutzrecht Dr. Martin Bahr und Frau Claudia Rigon (Leiterin Finanzen und Administration der adpublisher AG) erfahren Sie das Wichtigste zur EU-DSGVO:
- Sinn und Zweck der DSGVO
- Was sind die wichtigsten Neuerungen?
- Was sind die größten Irrtümer bei der Umsetzung der Reform?
- Welche Strafen drohen Unternehmen?
- Wo liegen die praktischen Probleme bei der Umsetzung der Verordnung?
- Welche Vorteile habe ich als Privatperson von der Verordnung?
- Start der Verordnung
- Tipps für korrektes Verhalten
Kontaktadresse für mehr Informationen:
Rechtsanwalt Dr. Martin Bahr
TÜV-Zertifizierter Datenschutzbeauftragter
info@Dr-Bahr.com
www.Dr-Bahr.com
Nutzen Sie unsere weiterführenden Links zum Thema DSGVO:
Machen Sie in nur 12 Fragen Ihr Unternehmen fit für das neue Datenschutzrecht! DSGVO-Checkup der Kanzlei Dr. Bahr:
https://www.dsgvo-checkup.de/
Kurzpapiere der Datenschutzkonferenz und des BayLDA:
https://www.lda.bayern.de/de/datensch...
Empfehlenswerte Einführung des BayLDA als Buch für nur 5,50 EUR:
https://www.amazon.de/gp/product/3406...
Muster-Vorlage für Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten Verantwortlicher:
https://www.lda.bayern.de/media/dsk_m...
Muster-Vorlage für technische und organisatorische Maßnahmen:
https://www.bvdnet.de/wp-content/uplo...
Muster-Vorlage für Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten Auftragsdatenverarbeiter:
https://www.lda.bayern.de/media/dsk_m...
Muster-Vorlage Überarbeitung Arbeitsverträge:
https://www.lda.bayern.de/media/info_...
"Erst war Adam. Dann Eva. Mit ihr begann der Konflikt". Wer das sagt? Der einzige deutsche Management-Guru, der diesen Namen wirklich verdient: Dr. Reinhard K. Sprenger. Ob das Leben gelingt, entscheidet sich im Konflikt. Ob Sie als Manager/in erfolgreich sind oder nicht entscheidet sich im Konflikt.
Die digitale Transformation ist keine Frage der Technik, sondern der Kultur. Sie ist eine neue Art, Unternehmen zu führen, eine neue Art des Denkens. Prof. Dr. Arnold Weissman proklamiert ein radikales neues Denken ganz im Sinne des berühmten Satzes von Albert Einstein: Kein Problem kann aus demselben Bewusstsein heraus gelöst werden, das es geschaffen hat.
"Deutschlands begehrtester Hacker" (Focus) arbeitet für die "Guten". Philipp Kalweit berät mittelständische Unternehmen, Banken, DAX-Unternehmen und Regierungsbehörden wie sie ihre IT-Systeme gegen Angriffe schützen können. Seine Ratschläge sind gefragter denn je, denn für Cyberkriminielle ist die Coronakrise wie "vorgezogene Weihnachten" (SZ).
Was macht eine gute (Marken-)Kommunikation in Krisenzeiten aus? Wie wichtig ist Zuhören in Krisenzeiten? Wer sind die Adressaten der Kommunikation? Worüber soll ich mit meinen Kunden in der Krise sprechen? Welche Kommunkationswege sind am besten geeignet? Und liegt in der richtigen Kommunikation die Chance sich trotz Krise behaupten zu können?