EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)
Neue Rechte - neue Pflichten

YouTube Nutzungsbedingungen
EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) <br>Neue Rechte - neue Pflichten - Exklusives Interview mit Claudia Rigon und Dr. Martin Bahr

EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)
Neue Rechte - neue Pflichten

Exklusives Interview mit Claudia Rigon und Dr. Martin Bahr

Beschreibung:

Am 25. Mai tritt die neue EU-Datenschutzgrundverordnung in Kraft.
Wie gut sind Sie vorbereitet? Kennen Sie die wichtigsten Neuerungen?
Viele Firmen sind entweder noch gar nicht oder nur zum Teil auf die neuen Regeln vorbereitet.


In unserem Interview mit dem Experten für Datenschutzrecht Dr. Martin Bahr und Frau Claudia Rigon (Leiterin Finanzen und Administration der adpublisher AG) erfahren Sie das Wichtigste zur EU-DSGVO:

- Sinn und Zweck der DSGVO
- Was sind die wichtigsten Neuerungen?
- Was sind die größten Irrtümer bei der Umsetzung der Reform?
- Welche Strafen drohen Unternehmen?
- Wo liegen die praktischen Probleme bei der Umsetzung der Verordnung?
- Welche Vorteile habe ich als Privatperson von der Verordnung?
- Start der Verordnung
- Tipps für korrektes Verhalten

Kontaktadresse für mehr Informationen:
Rechtsanwalt Dr. Martin Bahr
TÜV-Zertifizierter Datenschutzbeauftragter
info@Dr-Bahr.com
www.Dr-Bahr.com

Nutzen Sie unsere weiterführenden Links zum Thema DSGVO:

Machen Sie in nur 12 Fragen Ihr Unternehmen fit für das neue Datenschutzrecht! DSGVO-Checkup der Kanzlei Dr. Bahr:
https://www.dsgvo-checkup.de/

Kurzpapiere der Datenschutzkonferenz und des BayLDA:
https://www.lda.bayern.de/de/datensch...

Empfehlenswerte Einführung des BayLDA als Buch für nur 5,50 EUR:
https://www.amazon.de/gp/product/3406...

Muster-Vorlage für Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten Verantwortlicher:
https://www.lda.bayern.de/media/dsk_m...

Muster-Vorlage für technische und organisatorische Maßnahmen:
https://www.bvdnet.de/wp-content/uplo...

Muster-Vorlage für Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten Auftragsdatenverarbeiter:
https://www.lda.bayern.de/media/dsk_m...

Muster-Vorlage Überarbeitung Arbeitsverträge:
https://www.lda.bayern.de/media/info_...

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren

New Work - das neue Buzzword für eine neue Arbeitswelt und Arbeitskultulturt. Von vielen Unternehmen missverstanden, manche scheitern daran.

Ihre Buchhalterin arbeitet auf Mallorca, ihr Grafikdesigner arbeitet in Südafrika und Ihren Techniker haben Sie nach Indien geschickt.

Deutschland muss jetzt Führung und Verantwortung übernehmen, nicht in Sonntagsreden, sondern in der täglichen Praxis. Unser außenpolitisches Denken muss sich daher radikal verändern. Über die Kunst der Diplomatie in schwierigen Zeiten.

Ist das Metaverse die Zukunft des Internets und die Welt, in der wir künftig leben, arbeiten, konsumieren und uns amüsieren werden? Für viele Tech-Experten wird es alles revolutionieren und der Markt für das Metaverse soll bis zu 5 Billionen $ Volumen anwachsen. Metaverse - nur Hype oder doch die Zukunft?

Wenn Du denkst, es geht nicht mehr - diesen Spruch hat bestimmt jeder von uns schon einmal gehört. Pandemie, Ukrainekrieg, Energiekrise haben undenkbare Ereignisse und unvorstellbare Veränderungen hervorgebracht. Das Jahr neigt sich dem Ende zu, doch wie wird es weitergehen?

Was würden Sie sagen, wenn es einen Ort gäbe für Geschäfte der Zukunft? Und was würden Sie sagen, wenn Ihnen an diesem Ort Geschäftsmöglichkeiten aufgezeigt würden, an die Sie noch gar nicht gedacht haben? Wollen Sie diesen Ort kennenlernen?

„Menschen können im Zweifelsfall ohne Unternehmen leben. Aber Unternehmen können ohne Menschen nicht existieren“,  HUMAN FIRST heißt die neue Maxime für Kunde, Marketing und Geschäftserfolg, so der CMO und CXO der Deutschen Bank, Tim Alexander.

„Wenn Technologie die Menschheit rettet, dann rettet Philosophie den Menschen“, sagt der weltweit führende Wirtschaftsphilosoph Anders Indset. Dies ist eine seiner Kernbotschaften in seinen aktuellen Bestsellern „Quantenwirtschaft“ und „Das infizierte Denken“.

Wir alle kennen die Arbeitslosigkeit - die neue Herausforderung ist aber die Arbeiterlosigkeit. Es drohe ein Jahrhundert des Rückschritts, mit weniger Wachstum und Wohlstand und sie sei neben dem Klimawandel die größte Herausforderung im 21. Jahrhundert. Was sind die Gründe und müssen Wirtschaft und Arbeit völlig neu gedacht werden?

Wenn Mars die Antwort ist, was ist dann die Frage? Was können Sie mit den Begriffen Fordlandia, Auroville oder Monte Verita anfangen? Wir begeben uns auf eine Reise in die Zukunft unserer Gesellschaft. Es gebt um irdische Utopien und Weltraumkolonien und warum Utopien für unseren Fortschritt notwendig sind.