Wir alle kennen Arbeitslosigkeit - die neue Herausforderung ist aber die Arbeiterlosigkeit. Wir verlieren sicherlich manche Jobs durch immer mehr Automatisierung, aber die eigentliche Krise, die uns bevorsteht, ist, dass es immer weniger Arbeiter für die bestehenden Jobs geben wird.
Für Dr. Sebastian Dettmers, den CEO eines der größten Digitalunternehmen Europas, der Jobplattform StepStone ist daher die Arbeiterlosigkeit neben dem Klimawandel die größte Herausforderung im 21. Jahrhundert.
Mit der Arbeiterlosigkeit drohe ein Jahrhundert des Rückschritts, mit weniger Wachstum, weniger Produktivität und weniger Wohlstand. Was sind die Gründe hierfür und brauchen wir vielleicht eine neue Revolution von Wirtschaft und Arbeit? Müssen Wirtschaft und Arbeit völlig neu gedacht werden? Die Antworten erhalten Sie in unserem neuen Videobeitrag.
Buchtipp: Die große Arbeiterlosigkeit, FinanzBuch Verlag.
Weitere Informationen: https://www.stepstone.de/e-recruiting/events/arbeiterlosigkeit-buch/
Wann waren Sie das letzte Mal mutig? Herausfordernde Situationen erfordern Mut die richtigen Entscheidungen zu treffen, überhaupt das Richtige im Leben zu tun. Dies setzt voraus, dass wir mutig denken, reden und handeln. Wie das gelingt, welche Lifehacks Sie hierzu in die Lage versetzen, erfahren Sie in diesem Videobeitrag.
Wenn Mars die Antwort ist, was ist dann die Frage? Was können Sie mit den Begriffen Fordlandia, Auroville oder Monte Verita anfangen? Wir begeben uns auf eine Reise in die Zukunft unserer Gesellschaft. Es gebt um irdische Utopien und Weltraumkolonien und warum Utopien für unseren Fortschritt notwendig sind.