„Ein Leben, welches das Leben nicht riskieren will, beginnt unweigerlich dem Tod zu gleichen“.
Ganz so drastisch drückt es mein heutiger Talkgast, der Philosoph und Kommunikations- und Medienwissenschaftler Prof. Dr. Norbert Bolz nicht aus.
Er sagt: „Das 21. Jahrhundert hat mit einem Greenwashing des Weltbewusstein begonnen und wir leben nicht nur in einem Zeitalter der digitalen Transformation, sondern auch in einem Zeitalter der Angst.“
Die Menschen fühlen sich bedroht von Massenmigration, internationalem Terrorismus, Corona-Pandemie und Klimawandel. Aber jedes Land geht anders damit um. Das Wort „German Angst“ ist mittlerweile international. Sind wir größere Angsthasen als der Rest der Welt?
Sie dürfen also gespannt sein, was Sie in unserem heutigen Videotalk erwartet.
Und vielleicht sind auch manche Aussagen dabei, über die es sich lohnt, einmal mehr nachzudenken. Schreiben Sie mir Ihre Meinung dazu.
"Wer gendert, hat vielleicht nicht die Kontrolle über sein Leben, zumindest aber die Kontrolle über die deutsche Sprache verloren". Über Sinn und Unsinn der Gendersprache, Gendern in Unternehmen - ja oder nein und ist gendergerechte Sprache für die Gleichberechtigung von Frau und Mann wirklich notwendig?
Wann waren Sie das letzte Mal mutig? Herausfordernde Situationen erfordern Mut die richtigen Entscheidungen zu treffen, überhaupt das Richtige im Leben zu tun. Dies setzt voraus, dass wir mutig denken, reden und handeln. Wie das gelingt, welche Lifehacks Sie hierzu in die Lage versetzen, erfahren Sie in diesem Videobeitrag.