Laut Umfragen verschiedener Jobportale hat es sicht gezeigt, dass der "War for Talents", also der Wettbewerb um die besten Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen auch in der Pandemie weiter an Fahrt augenommen hat. Die Zukunft vieler KMU´s hängt davon ab, wie erfolgreich junge Talente und Fachkräfte rekrutiert werden können. Aber das Recruiting ist oft schwierig und kostenintensiv. Hinzu kommt, dass Bewerber/innen und KMU´s häufig nicht die gleiche "Sprache" sprechen. Also wie gelingt es mittelständischen Unternehmen junge Talente und Fachkräfte zu gewinnen? Der Jungunternehmer Samuel Pemsel weiß die Antwort.
Weitere Infos unter: www.sharpenmarketing.de
Wann waren Sie das letzte Mal mutig? Herausfordernde Situationen erfordern Mut die richtigen Entscheidungen zu treffen, überhaupt das Richtige im Leben zu tun. Dies setzt voraus, dass wir mutig denken, reden und handeln. Wie das gelingt, welche Lifehacks Sie hierzu in die Lage versetzen, erfahren Sie in diesem Videobeitrag.
Ist das Metaverse die Zukunft des Internets und die Welt, in der wir künftig leben, arbeiten, konsumieren und uns amüsieren werden? Für viele Tech-Experten wird es alles revolutionieren und der Markt für das Metaverse soll bis zu 5 Billionen $ Volumen anwachsen. Metaverse - nur Hype oder doch die Zukunft?
Wir alle kennen die Arbeitslosigkeit - die neue Herausforderung ist aber die Arbeiterlosigkeit. Es drohe ein Jahrhundert des Rückschritts, mit weniger Wachstum und Wohlstand und sie sei neben dem Klimawandel die größte Herausforderung im 21. Jahrhundert. Was sind die Gründe und müssen Wirtschaft und Arbeit völlig neu gedacht werden?
Wenn Mars die Antwort ist, was ist dann die Frage? Was können Sie mit den Begriffen Fordlandia, Auroville oder Monte Verita anfangen? Wir begeben uns auf eine Reise in die Zukunft unserer Gesellschaft. Es gebt um irdische Utopien und Weltraumkolonien und warum Utopien für unseren Fortschritt notwendig sind.