Immer mehr Frauen drängen in Führungspositionen. Sie wollen an die Macht in Politik, Wirtschaft, Industrie und Forschung. Ein neues Gesetz, das am 11.6.2021 vom deutschen Bundestag verabschiedet wurde, zwingt börsennotierte Unternehmen und andere Kapitalgesellschaften ab 2000 Mitarbeiter mit mindestens vier Vorstandsmitgliedern dazu, einen dieser Posten mit einer Frau zu besetzen. Wird damit die Männerdämmerung eingeleitet und beginnt - um ein deutsches Onlineportal zu zitieren - mit der Frauenquote á la Baerbock sogar die Ära der Männerdiskriminierung?
Dr. Ricarda Engelmeier, CEO und Founder von @MyCollective beschreibt, wie Frauen trotz Familie ihre Karriere voranbringen, warum Frauen und Männer mit Elternzeiterfahrung die vielleicht besseren Manager sind, warum wir mehr weiblilche Führungskräfte brauchen und weshalb die Zukunft weiblich sein wird.
Mehr Infos zu Ricarda Engelmeier:
Website: www.mycollective.io
Podcast: open.spotify.com
LinkedIn: www.linkedin.com/company/mycollective
Instagram: www.instagram.com/mycollective.io
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCS14rWGup5_pW52LOQNJrcQ
Wann waren Sie das letzte Mal mutig? Herausfordernde Situationen erfordern Mut die richtigen Entscheidungen zu treffen, überhaupt das Richtige im Leben zu tun. Dies setzt voraus, dass wir mutig denken, reden und handeln. Wie das gelingt, welche Lifehacks Sie hierzu in die Lage versetzen, erfahren Sie in diesem Videobeitrag.
Wir alle kennen die Arbeitslosigkeit - die neue Herausforderung ist aber die Arbeiterlosigkeit. Es drohe ein Jahrhundert des Rückschritts, mit weniger Wachstum und Wohlstand und sie sei neben dem Klimawandel die größte Herausforderung im 21. Jahrhundert. Was sind die Gründe und müssen Wirtschaft und Arbeit völlig neu gedacht werden?