Immer mehr Frauen drängen in Führungspositionen. Sie wollen an die Macht in Politik, Wirtschaft, Industrie und Forschung. Ein neues Gesetz, das am 11.6.2021 vom deutschen Bundestag verabschiedet wurde, zwingt börsennotierte Unternehmen und andere Kapitalgesellschaften ab 2000 Mitarbeiter mit mindestens vier Vorstandsmitgliedern dazu, einen dieser Posten mit einer Frau zu besetzen. Wird damit die Männerdämmerung eingeleitet und beginnt - um ein deutsches Onlineportal zu zitieren - mit der Frauenquote á la Baerbock sogar die Ära der Männerdiskriminierung?
Dr. Ricarda Engelmeier, CEO und Founder von @MyCollective beschreibt, wie Frauen trotz Familie ihre Karriere voranbringen, warum Frauen und Männer mit Elternzeiterfahrung die vielleicht besseren Manager sind, warum wir mehr weiblilche Führungskräfte brauchen und weshalb die Zukunft weiblich sein wird.
Mehr Infos zu Ricarda Engelmeier:
Website: www.mycollective.io
Podcast: open.spotify.com
LinkedIn: www.linkedin.com/company/mycollective
Instagram: www.instagram.com/mycollective.io
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCS14rWGup5_pW52LOQNJrcQ
"Wer gendert, hat vielleicht nicht die Kontrolle über sein Leben, zumindest aber die Kontrolle über die deutsche Sprache verloren". Über Sinn und Unsinn der Gendersprache, Gendern in Unternehmen - ja oder nein und ist gendergerechte Sprache für die Gleichberechtigung von Frau und Mann wirklich notwendig?
Ist das Metaverse die Zukunft des Internets und die Welt, in der wir künftig leben, arbeiten, konsumieren und uns amüsieren werden? Für viele Tech-Experten wird es alles revolutionieren und der Markt für das Metaverse soll bis zu 5 Billionen $ Volumen anwachsen. Metaverse - nur Hype oder doch die Zukunft?