Männerdämmerung - ist die Zukunft weiblich?

YouTube Nutzungsbedingungen
Männerdämmerung - ist die Zukunft weiblich? - Exklusiver Talk mit Dr. Ricarda Engelmeier

Männerdämmerung - ist die Zukunft weiblich?

Exklusiver Talk mit Dr. Ricarda Engelmeier

Beschreibung:

Immer mehr Frauen drängen in Führungspositionen. Sie wollen an die Macht in Politik, Wirtschaft, Industrie und Forschung. Ein neues Gesetz, das am 11.6.2021 vom deutschen Bundestag verabschiedet wurde, zwingt börsennotierte Unternehmen und andere Kapitalgesellschaften ab 2000 Mitarbeiter mit mindestens vier Vorstandsmitgliedern dazu, einen dieser Posten mit einer Frau zu besetzen. Wird damit die Männerdämmerung eingeleitet und beginnt - um ein deutsches Onlineportal zu zitieren - mit der Frauenquote á la Baerbock sogar die Ära der Männerdiskriminierung?

Dr. Ricarda Engelmeier, CEO und Founder von @MyCollective beschreibt, wie Frauen trotz Familie ihre Karriere voranbringen, warum Frauen und Männer mit Elternzeiterfahrung die vielleicht besseren Manager sind, warum wir mehr weiblilche Führungskräfte brauchen und weshalb die Zukunft weiblich sein wird.

Mehr Infos zu Ricarda Engelmeier:
Website: www.mycollective.io
Podcast: open.spotify.com 
LinkedIn: www.linkedin.com/company/mycollective  
Instagram: www.instagram.com/mycollective.io
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCS14rWGup5_pW52LOQNJrcQ

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren

Es gibt ein nicht gerade schmeichelhaftes und diskriminierendes Zitat von Oscar Wilde über Frauen: Frauen sind ein dekoratives Geschlecht. Sie haben nichts zu sagen, aber tun es auf charmante Weise." Was sagt eine Frau dazu, die von sich selbst sagt, sie sei eine "Quotenfrau"?   

"Wer gendert, hat vielleicht nicht die Kontrolle über sein Leben, zumindest aber die Kontrolle über die deutsche Sprache verloren". Über Sinn und Unsinn der Gendersprache, Gendern in Unternehmen - ja oder nein und ist gendergerechte Sprache für die Gleichberechtigung von Frau und Mann wirklich notwendig?

Bis 2030 werden Maschinen Bewusstsein entwickeln und die Welt erobern. Maschinenbewusstsein könnte nicht nur die Sichtweise auf unsere Welt für immer verändern, sondern stünde auch im besseren Einklang mit der Natur des Menschen.

Wir ertrinken in einer Informationsflut. Internet, TV, Smartphone, Printmedien und Social Media haben uns zu Medienjunkies gemacht.Folgen für unser Gehirn: wir werden vergesslich, machen mehr Fehler und unsere berufliche Leistung schwindet.

New Work - das neue Buzzword für eine neue Arbeitswelt und Arbeitskultulturt. Von vielen Unternehmen missverstanden, manche scheitern daran.

Unsere Gegenwart ist geprägt von Komplexität, Unsicherheit, Umbrüchen und Krisen. Die Frage ist: Wie finden wir uns in einer unübersichtlichen Welt zurecht? Und sind Zeiten der Unsicherheit vielleicht sogar wertvoll? Braucht es einen unendlichen Augenblick?

Deutschland muss jetzt Führung und Verantwortung übernehmen, nicht in Sonntagsreden, sondern in der täglichen Praxis. Unser außenpolitisches Denken muss sich daher radikal verändern. Über die Kunst der Diplomatie in schwierigen Zeiten.

Für viele Manager sind Wirtschaft und Spiritualität vermutlich unüberbrückbare Gegensätze. Hier zeigen wir das Gegenteil. Spiritualität kann nicht nur zum entscheidenden Erfolgsfaktor führen, sondern auch zum Wettbewerbsvorteil werden.

Ist das Metaverse die Zukunft des Internets und die Welt, in der wir künftig leben, arbeiten, konsumieren und uns amüsieren werden? Für viele Tech-Experten wird es alles revolutionieren und der Markt für das Metaverse soll bis zu 5 Billionen $ Volumen anwachsen. Metaverse - nur Hype oder doch die Zukunft?

Wenn Du denkst, es geht nicht mehr - diesen Spruch hat bestimmt jeder von uns schon einmal gehört. Pandemie, Ukrainekrieg, Energiekrise haben undenkbare Ereignisse und unvorstellbare Veränderungen hervorgebracht. Das Jahr neigt sich dem Ende zu, doch wie wird es weitergehen?