Einen Staat, wie wir ihn kennen, dürfe es aus ökonomischen und ethischen Gründen nicht geben. All diejenigen, welche die so genannte Soziale Marktwirtschaft unterstützten und in ihr die richtige Wirtschafts- und Gesellschaftsform sähen, arbeiteten an der Errichtung des Sozialismus. Wenn sich die Anti-Kapitalisten durchsetzten, würde Freiheit und Wohlstand zerstört. Der Kapitalismus sei nicht das Problem, sondern die Lösung. Starker Tobak? Mitnichten. Die Thesen stammen von Prof. Dr. Thorsten Polleit, Chefvolkswirt der Degussa, Europas größtem Edelmetallhandelshaus und Präsident des Ludwig von Mises Institute Deutschland.
Ist der Kapitalismus also doch nicht an allem schuld? Ist er nicht die eigentliche Ursache von Finanz- und Wirtschaftskrisen, Altersarmut, Klimawandel und Coronakrise?
In seinem aktuellen Wirtschaftsbestseller „Der Antikapitalist – ein Weltverbesserer, der keiner ist“, beschreibt Prof. Polleit in sehr eindrucksvoller Weise, warum die Soziale Marktwirtschaft eine Utopie ist und zwangsläufig zum Sozialismus führe. Wie sich Kapitalismus und Gerechtigkeit vertragen und weshalb Welt-Geld und Welt-Staat eine mögliche Bedrohung für Freiheit und Wohlstand sein könnten. Rettet der Kapitalismus also die Welt? Die Antworten sehen und hören Sie in unserem Videobeitrag. Buchtipp: "Der Antikapitalist - Ein Weltverbesserer, der keiner ist". (FinanzBuch Verlag).
Weitere Infos zum Autor: www.thorsten-polleit.com
Ist das Metaverse die Zukunft des Internets und die Welt, in der wir künftig leben, arbeiten, konsumieren und uns amüsieren werden? Für viele Tech-Experten wird es alles revolutionieren und der Markt für das Metaverse soll bis zu 5 Billionen $ Volumen anwachsen. Metaverse - nur Hype oder doch die Zukunft?
Warum wir alle wieder mehr leisten müsse. Die Mehrheit der ca. 45 erwerbstätigen Menschen in Deutschland sei faul und träge, machten es sich in der Hängematte bequem und würden keine Werte schaffen, so der Martin Limbeck Wenn wir so weitermachen, führen wir Deutschland gegen die Wand. Daher: sei kein Dodo, lern fliegen!
Wenn Mars die Antwort ist, was ist dann die Frage? Was können Sie mit den Begriffen Fordlandia, Auroville oder Monte Verita anfangen? Wir begeben uns auf eine Reise in die Zukunft unserer Gesellschaft. Es gebt um irdische Utopien und Weltraumkolonien und warum Utopien für unseren Fortschritt notwendig sind.
Das Credo aller Consultants und Controller: Das Ziel ist das Ziel und das Ziel ist eine Zahl.Wäre Moses mit zehn Excel-Charts vom Berg Sinai gekommen, wäre die Geschichte der Menschheit wohl anders verlaufen. Frank Dopheide stellt die Welt der Welt der auserwählten Führungskräfte auf den Kopf, denn sie haben ihre Rechnung ohne den Menschen gemacht.