Nur wer Krisen meistert... kann Leadership?

YouTube Nutzungsbedingungen
Nur wer Krisen meistert... kann Leadership? - Exklusiver Videotalk mit Uwe Göthert, CEO von Dale Carnegie Deutschland

Nur wer Krisen meistert... kann Leadership?

Exklusiver Videotalk mit Uwe Göthert, CEO von Dale Carnegie Deutschland

Beschreibung:

Im Juli sorgte ein Ausspruch des bayerischen Ministerpräsidenten, Markus Söder, für ziemliche Unruhe, nicht nur in den eigenen Reihen. Er sagte: „Nur wer Krisen meistert, kann Kanzlerkandidat werden“. In unserem ersten Video geht es zwar nicht um  Politik, aber darum, wie Führung bzw. Leadership in Krisenzeiten funktioniert.
Zeigt sich in Zeiten wie Corona der wirkliche Leader? Welche Führungseigenschaften braucht man, welche Softskills sind unentbehrlich und mit welchen Qualitäten gelingt es Menschen zu begeistern und zu motivieren? Mit welcher Führungsstrategie können auch kleine Unternehmen die Krise meistern? Mehr dazu im Videotalk mit  Uwe Göthert,  Deutschland Geschäftsführer des wohl weltweit bekanntesten Trainungsunternehmens – Dale Carnegie.

Buchtipps:
"Wie man Freunde gewinnt", "Führen mit Persönlichkeit", "Sich durchsetzen, aber richtig!" - alle im Scherz Verlag.

 

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren

Wir ertrinken in einer Informationsflut. Internet, TV, Smartphone, Printmedien und Social Media haben uns zu Medienjunkies gemacht.Folgen für unser Gehirn: wir werden vergesslich, machen mehr Fehler und unsere berufliche Leistung schwindet.

Ihre Buchhalterin arbeitet auf Mallorca, ihr Grafikdesigner arbeitet in Südafrika und Ihren Techniker haben Sie nach Indien geschickt.

Wir träumen davon, mit Elektroautos und erneuerbaren Energien den Planeten zu retten. Dies sei aber Illusion, sie erinnere an die Weissagungen der Cree, so Vince Ebert und erklärt, warum wir beim Weltverbessern neu denken müssen.

Dirk Eilert, der führende Mimik- und Körpersprache-Experte im deutschsprachigen Raum, zeigt Ihnen, wie Sie nonverbale Signale bei anderen dechiffrieren und sich selbst und andere besser verstehen.

Countdown bis 2030 - Wie die Klimakrise die Wirtschaft revolutioniert. Die nächsten zehn Jahre entscheiden über die Zukunft der Unternehmen in Deutschland, denn ohne Nachhaltigkeitsstrategie haben sie keine Zukunft.

Was würden Sie sagen, wenn es einen Ort gäbe für Geschäfte der Zukunft? Und was würden Sie sagen, wenn Ihnen an diesem Ort Geschäftsmöglichkeiten aufgezeigt würden, an die Sie noch gar nicht gedacht haben? Wollen Sie diesen Ort kennenlernen?

„Menschen können im Zweifelsfall ohne Unternehmen leben. Aber Unternehmen können ohne Menschen nicht existieren“,  HUMAN FIRST heißt die neue Maxime für Kunde, Marketing und Geschäftserfolg, so der CMO und CXO der Deutschen Bank, Tim Alexander.

Wissen und die Innovationskraft der Mitarbeiter sind das entscheidende Kapital im digitalen. Zeitalter. Hoch qualifizierte und motivierte Arbeitskräfte sind dabei die “Wissenskrieger”, welche die digitale Welt erobern.

„Wenn Technologie die Menschheit rettet, dann rettet Philosophie den Menschen“, sagt der weltweit führende Wirtschaftsphilosoph Anders Indset. Dies ist eine seiner Kernbotschaften in seinen aktuellen Bestsellern „Quantenwirtschaft“ und „Das infizierte Denken“.

Wir alle kennen die Arbeitslosigkeit - die neue Herausforderung ist aber die Arbeiterlosigkeit. Es drohe ein Jahrhundert des Rückschritts, mit weniger Wachstum und Wohlstand und sie sei neben dem Klimawandel die größte Herausforderung im 21. Jahrhundert. Was sind die Gründe und müssen Wirtschaft und Arbeit völlig neu gedacht werden?