80 Prozent des Internets sind in Bezug auf den Datenschutz rechtswidrig. „Schuld“ daran ist nicht zuletzt die DSGVO – Datenschutzgrundverordnung – die vor etwas mehr als 2 Jahren in Kraft getreten ist. Was hat sich seitdem getan? Welche größeren Strafen sind ausgesprochen und bereits rechtskräftig? Im Mittelpunkt dieses Videointerviews mit den Datenschutzexperten Claudia Rigon und Rechtsanwalt Dr. Martin Bahr, der sich auf das Recht der neuen Medien spezialisiert hat, steht neben einem Update zur DSGVO, die rechtskonforme Werbeeinwilligung. Für die meisten Unternehmer ist sie immer noch Neuland, da es – auch nach Meinung etlicher Fachleute – keine gerichtsfesten Einwilligungen gibt. Also, wie muss eine rechtskonforme Werbeeinwilligung beschaffen sein?
Hier gehts zur Checkliste „rechtskonforme Werbeeinwilligung" (ab Seite 19 ff. des PDF)
Wir alle kennen die Arbeitslosigkeit - die neue Herausforderung ist aber die Arbeiterlosigkeit. Es drohe ein Jahrhundert des Rückschritts, mit weniger Wachstum und Wohlstand und sie sei neben dem Klimawandel die größte Herausforderung im 21. Jahrhundert. Was sind die Gründe und müssen Wirtschaft und Arbeit völlig neu gedacht werden?
Das Credo aller Consultants und Controller: Das Ziel ist das Ziel und das Ziel ist eine Zahl.Wäre Moses mit zehn Excel-Charts vom Berg Sinai gekommen, wäre die Geschichte der Menschheit wohl anders verlaufen. Frank Dopheide stellt die Welt der Welt der auserwählten Führungskräfte auf den Kopf, denn sie haben ihre Rechnung ohne den Menschen gemacht.