So geht die rechtskonforme Werbeeinwilligung

YouTube Nutzungsbedingungen
So geht die rechtskonforme Werbeeinwilligung - Exklusives Fachgespräch mit den Datenschutzexperten<br>Claudia Rigon und Dr. Martin Bahr

So geht die rechtskonforme Werbeeinwilligung

Exklusives Fachgespräch mit den Datenschutzexperten
Claudia Rigon und Dr. Martin Bahr

Beschreibung:

80 Prozent des Internets sind in Bezug auf den Datenschutz rechtswidrig. „Schuld“ daran ist nicht zuletzt die DSGVO – Datenschutzgrundverordnung – die vor etwas mehr als 2 Jahren in Kraft getreten ist. Was hat sich seitdem getan? Welche größeren Strafen sind  ausgesprochen und bereits rechtskräftig? Im Mittelpunkt dieses Videointerviews mit den Datenschutzexperten Claudia Rigon und Rechtsanwalt Dr. Martin Bahr, der sich auf das Recht der neuen Medien spezialisiert hat, steht neben einem Update zur DSGVO, die rechtskonforme Werbeeinwilligung. Für die meisten Unternehmer ist sie immer noch Neuland, da es – auch nach Meinung etlicher Fachleute – keine gerichtsfesten Einwilligungen gibt. Also, wie muss eine rechtskonforme Werbeeinwilligung beschaffen sein?

Hier gehts zur Checkliste „rechtskonforme Werbeeinwilligung" (ab Seite 19 ff. des PDF)

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren

Bis 2030 werden Maschinen Bewusstsein entwickeln und die Welt erobern. Maschinenbewusstsein könnte nicht nur die Sichtweise auf unsere Welt für immer verändern, sondern stünde auch im besseren Einklang mit der Natur des Menschen.

Wir ertrinken in einer Informationsflut. Internet, TV, Smartphone, Printmedien und Social Media haben uns zu Medienjunkies gemacht.Folgen für unser Gehirn: wir werden vergesslich, machen mehr Fehler und unsere berufliche Leistung schwindet.

Ihre Buchhalterin arbeitet auf Mallorca, ihr Grafikdesigner arbeitet in Südafrika und Ihren Techniker haben Sie nach Indien geschickt.

Unsere Gegenwart ist geprägt von Komplexität, Unsicherheit, Umbrüchen und Krisen. Die Frage ist: Wie finden wir uns in einer unübersichtlichen Welt zurecht? Und sind Zeiten der Unsicherheit vielleicht sogar wertvoll? Braucht es einen unendlichen Augenblick?

Wir träumen davon, mit Elektroautos und erneuerbaren Energien den Planeten zu retten. Dies sei aber Illusion, sie erinnere an die Weissagungen der Cree, so Vince Ebert und erklärt, warum wir beim Weltverbessern neu denken müssen.

Deutschland muss jetzt Führung und Verantwortung übernehmen, nicht in Sonntagsreden, sondern in der täglichen Praxis. Unser außenpolitisches Denken muss sich daher radikal verändern. Über die Kunst der Diplomatie in schwierigen Zeiten.

Wann waren Sie das letzte Mal mutig? Herausfordernde Situationen erfordern Mut die richtigen Entscheidungen zu treffen, überhaupt das Richtige im Leben zu tun. Dies setzt voraus, dass wir mutig denken, reden und handeln. Wie das gelingt, welche Lifehacks  Sie hierzu in die Lage versetzen, erfahren Sie in diesem Videobeitrag.

Dirk Eilert, der führende Mimik- und Körpersprache-Experte im deutschsprachigen Raum, zeigt Ihnen, wie Sie nonverbale Signale bei anderen dechiffrieren und sich selbst und andere besser verstehen.

Ist das Metaverse die Zukunft des Internets und die Welt, in der wir künftig leben, arbeiten, konsumieren und uns amüsieren werden? Für viele Tech-Experten wird es alles revolutionieren und der Markt für das Metaverse soll bis zu 5 Billionen $ Volumen anwachsen. Metaverse - nur Hype oder doch die Zukunft?

„Menschen können im Zweifelsfall ohne Unternehmen leben. Aber Unternehmen können ohne Menschen nicht existieren“,  HUMAN FIRST heißt die neue Maxime für Kunde, Marketing und Geschäftserfolg, so der CMO und CXO der Deutschen Bank, Tim Alexander.