Traumurlaub in Malaysia und dann begann der Horror: Vor 20 Jahren ist Marc Wallert (damals 26 Jahre alt) mit 20 anderen Urlaubern von der islamistischen Terrorgruppe - Abu Sayyaf - entführt und im philippinischen Dschungel 140 Tage in Geiselhaft genommen worden. Jeder Tag ein Kampf ums Überleben. Welche Überlebensstrategien braucht es, um im wahrsten Sinne des Worten, den Kopf nicht zu verlieren. Und wie sieht ein Mindset aus, um die schlimmsten Krisen zu meistern - im persönlichen bzw. beruflichen Alltag? Gibt es Parallelen zwischen der "Entführungs"-Erfahrung und der Führungs-Erfahrung im Job? Stark durch Krisen und gestärkt aus Krisen wieder herausfinden - Marc Wallert erzählt, wie das funktionieren kann. Weitere Infos: www.marcwallert.com mit "Stark duch Corona" (online Krisensupport). Buchtipp: Stark durch Krisen - Von der Kunst, nicht den Kopf zu verlieren.
"Wer gendert, hat vielleicht nicht die Kontrolle über sein Leben, zumindest aber die Kontrolle über die deutsche Sprache verloren". Über Sinn und Unsinn der Gendersprache, Gendern in Unternehmen - ja oder nein und ist gendergerechte Sprache für die Gleichberechtigung von Frau und Mann wirklich notwendig?
Wann waren Sie das letzte Mal mutig? Herausfordernde Situationen erfordern Mut die richtigen Entscheidungen zu treffen, überhaupt das Richtige im Leben zu tun. Dies setzt voraus, dass wir mutig denken, reden und handeln. Wie das gelingt, welche Lifehacks Sie hierzu in die Lage versetzen, erfahren Sie in diesem Videobeitrag.
Ist das Metaverse die Zukunft des Internets und die Welt, in der wir künftig leben, arbeiten, konsumieren und uns amüsieren werden? Für viele Tech-Experten wird es alles revolutionieren und der Markt für das Metaverse soll bis zu 5 Billionen $ Volumen anwachsen. Metaverse - nur Hype oder doch die Zukunft?