Stark durch Krisen
Von der Kunst, nicht den Kopf zu verlieren

YouTube Nutzungsbedingungen
Stark durch Krisen<br>Von der Kunst, nicht den Kopf zu verlieren - Exklusives Interview mit Marc Wallert

Stark durch Krisen
Von der Kunst, nicht den Kopf zu verlieren

Exklusives Interview mit Marc Wallert

Beschreibung:

Traumurlaub in Malaysia und dann begann der Horror: Vor  20 Jahren ist Marc Wallert (damals 26 Jahre alt) mit 20 anderen Urlaubern von der islamistischen Terrorgruppe - Abu Sayyaf - entführt und im philippinischen Dschungel 140 Tage in Geiselhaft genommen worden. Jeder Tag ein Kampf ums Überleben. Welche Überlebensstrategien braucht es, um im wahrsten Sinne des Worten, den Kopf nicht zu verlieren. Und wie sieht ein Mindset aus, um die schlimmsten Krisen zu meistern - im persönlichen bzw. beruflichen Alltag? Gibt es Parallelen zwischen der "Entführungs"-Erfahrung und der Führungs-Erfahrung im Job? Stark durch Krisen und gestärkt aus Krisen wieder herausfinden - Marc Wallert erzählt, wie das funktionieren kann. Weitere Infos: www.marcwallert.com mit "Stark duch Corona" (online Krisensupport). Buchtipp: Stark durch Krisen - Von der Kunst, nicht den Kopf zu verlieren.

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren

Unsere Gegenwart ist geprägt von Komplexität, Unsicherheit, Umbrüchen und Krisen. Die Frage ist: Wie finden wir uns in einer unübersichtlichen Welt zurecht? Und sind Zeiten der Unsicherheit vielleicht sogar wertvoll? Braucht es einen unendlichen Augenblick?

Deutschland muss jetzt Führung und Verantwortung übernehmen, nicht in Sonntagsreden, sondern in der täglichen Praxis. Unser außenpolitisches Denken muss sich daher radikal verändern. Über die Kunst der Diplomatie in schwierigen Zeiten.

Für viele Manager sind Wirtschaft und Spiritualität vermutlich unüberbrückbare Gegensätze. Hier zeigen wir das Gegenteil. Spiritualität kann nicht nur zum entscheidenden Erfolgsfaktor führen, sondern auch zum Wettbewerbsvorteil werden.

Countdown bis 2030 - Wie die Klimakrise die Wirtschaft revolutioniert. Die nächsten zehn Jahre entscheiden über die Zukunft der Unternehmen in Deutschland, denn ohne Nachhaltigkeitsstrategie haben sie keine Zukunft.

Ein österreichisches Unternehmen hebt - mit seiner revolutionären digitalen Architektur - die Kundenkommunikation auf ein völlig neues Level. Produkte und Dienstleistungen können nun ganz einfach und mehrsprachig, auf der ganzen Welt erklärt werden.

Was würden Sie sagen, wenn es einen Ort gäbe für Geschäfte der Zukunft? Und was würden Sie sagen, wenn Ihnen an diesem Ort Geschäftsmöglichkeiten aufgezeigt würden, an die Sie noch gar nicht gedacht haben? Wollen Sie diesen Ort kennenlernen?

Wissen und die Innovationskraft der Mitarbeiter sind das entscheidende Kapital im digitalen. Zeitalter. Hoch qualifizierte und motivierte Arbeitskräfte sind dabei die “Wissenskrieger”, welche die digitale Welt erobern.

Warum wir alle wieder mehr leisten müsse. Die Mehrheit der ca. 45 erwerbstätigen Menschen in Deutschland sei faul und träge, machten es sich in der Hängematte bequem und würden keine Werte schaffen, so der Martin Limbeck Wenn wir so weitermachen, führen wir Deutschland gegen die Wand. Daher: sei kein Dodo, lern fliegen!

„Wenn Technologie die Menschheit rettet, dann rettet Philosophie den Menschen“, sagt der weltweit führende Wirtschaftsphilosoph Anders Indset. Dies ist eine seiner Kernbotschaften in seinen aktuellen Bestsellern „Quantenwirtschaft“ und „Das infizierte Denken“.

Viele kleine und mittlere Unternehmen wissen nicht wie man mit Social Media Marketing mehr Kunden gewinnt, die eigene Marke bekannter macht und das Wachstum beschleunigen kann. Die besten Tipps für erfolgreiches Social Media Marketing in diesem Videobeitrag.