Kommunikation war noch nie einfach. Aber in Krisenzeiten ist es doppelt so schwer, mit den richtigen Inhalten bei den richtigen Adressaten anzukommen. Wie unterscheidet sich die Kommunikation in Krisenzeiten von der im normalen Leben? Steht das Verkaufen meiner Produkte oder Dienstleistungen im Vordergrund oder muss ich jetzt ganz anders kommunizieren? Wo findet die Kommunikation statt? Können Marken in Krisenzeiten gewinnen? Diese und andere Fragen beantworten Prof. Dr. Joost van Treeck, Wirtschaftspsychologe und Dekan an der Hochschule Fresenius in Hamburg und Wolfgang Bscheid, Marketingexperte und Managing Director Mediascale.
Wenn Mars die Antwort ist, was ist dann die Frage? Was können Sie mit den Begriffen Fordlandia, Auroville oder Monte Verita anfangen? Wir begeben uns auf eine Reise in die Zukunft unserer Gesellschaft. Es gebt um irdische Utopien und Weltraumkolonien und warum Utopien für unseren Fortschritt notwendig sind.
"Mein Herr, ich bin nicht Ihrer Meinung. Aber ich würde dafür sterben, dass Sie sie äußern dürfen". Dieser legendäre Satz des französischen Philosophen Voltaire steht für eine Kultur des Streitens und der Debatte, denn sonst bestimmen wenige über die Zukunft vieler. Streiten für eine bessere Welt und der Sinn in Krisenzeiten.
Das Credo aller Consultants und Controller: Das Ziel ist das Ziel und das Ziel ist eine Zahl.Wäre Moses mit zehn Excel-Charts vom Berg Sinai gekommen, wäre die Geschichte der Menschheit wohl anders verlaufen. Frank Dopheide stellt die Welt der Welt der auserwählten Führungskräfte auf den Kopf, denn sie haben ihre Rechnung ohne den Menschen gemacht.