Der Kommunikationskongress ist ein zweitägiges Netzwerk- und Weiterbildungsevent, auf dem aktuelle und zukunftsweisende Herausforderungen der Kommunikationsbranche erörtert und beleuchtet werden. Jährlich kommen rund 1.500 Entscheider*innen in Berlin zusammen, um über den Tellerrand ihrer Profession zu blicken, Trends zu diskutieren und disruptive Lösungsansätze in ihren Alltag zu integrieren. Die Menge an Vortragsformaten, Speakern und Netzwerkmöglichkeiten ist es, was den Kommunikationskongress so einzigartig macht. Seien Sie am 12. und 13. September 2019 dabei und gestalten Sie die Zukunft Ihrer Profession mit!
Weitere Informationen:
https://www.kommunikationskongress.de/
Das Credo aller Consultants und Controller: Das Ziel ist das Ziel und das Ziel ist eine Zahl.Wäre Moses mit zehn Excel-Charts vom Berg Sinai gekommen, wäre die Geschichte der Menschheit wohl anders verlaufen. Frank Dopheide stellt die Welt der Welt der auserwählten Führungskräfte auf den Kopf, denn sie haben ihre Rechnung ohne den Menschen gemacht.
Stellen Sie sich vor, Sie müssen eine Rede halten. Und plötzlich fällt Ihnen nichts mehr ein. Blackout, DER Super-Gau für jeden Redner und jede Rednerin. Was tun und wie hält man eine gute, eine perfekt Rede? Über das Geheimnis erfolgreicher Redner und wie Sie andren Menschen mit Ihren eigenen Worten begeistern können.
Träumen Sie auch davon, einmal einen Blick in die Zukunft werfen zu dürfen? Wir machen das möglich. Denn "die Zukunft ist schon da, nur nicht gleich verteilt". In der 20-Millionen Metropole Shenzhen ist die Zukunft bereits Alltag: Sprechende Drohnen ermahnen Sie eine Maske zu tragen, Sie werden von Autos ohne Fahrer überholt und Sie speisen in einem Restaurant, in dem sämtliche Mitarbeiter Roboter sind.
Mit Storytelling mehr Kunden und mehr Umsatz. Ein Ebay-Kunde kaufte 200 Artikel für 120 und verkaufte sie für über € 8.000. Wie das funktionierte? Den Unterschied machten Geschichten zu den einzelnen Artikeln - Geschichten, die verkaufen. Die beiden Unternehmer Bernhard Kalhammer und Uwe von Grafenstein schildern, wie das funktioniert.