Der DIGITAL FUTUREcongress Essen (DFC), größte IT Management Veranstaltung im Herzen des Ruhrgebiets, findet zum ersten mal unter dem Motto "discover Business 4.0" in der Messe Essen statt. Über 120 Aussteller, Speaker, Podiumsdiskussion, Keynotes, Workshops und eine optimale Plattform, um sich in Best-Practice-Lösungen über neue Digitalisierungsstrategien auszutauschen, das erwartet die Besucher des DIGITAL FUTUREcongress in Essen. So können sich Besucher und Aussteller im direkten Kontakt zu innovativen IT-themen austauschen und gemeinsam neue Ideen entwickeln und die optimale Lösung für ihr Unternehmen finden. Der DIGITAL FUTUREcongress in Essen ist in 4 Themenbereiche aufgeteilt: Online-Marketing und Vertrieb, Prozessoptimierung und IT-Infrastruktur, Arbeit 4.0 - Neue Arbeitswelten HR, Future-Thinking und Cyber-Security und Datenschutz.
Weitere Informationen:
https://www.messen.de/de/18166/essen/digital-futurecongress-essen/info
"Erst war Adam. Dann Eva. Mit ihr begann der Konflikt". Wer das sagt? Der einzige deutsche Management-Guru, der diesen Namen wirklich verdient: Dr. Reinhard K. Sprenger. Ob das Leben gelingt, entscheidet sich im Konflikt. Ob Sie als Manager/in erfolgreich sind oder nicht entscheidet sich im Konflikt.
Die digitale Transformation ist keine Frage der Technik, sondern der Kultur. Sie ist eine neue Art, Unternehmen zu führen, eine neue Art des Denkens. Prof. Dr. Arnold Weissman proklamiert ein radikales neues Denken ganz im Sinne des berühmten Satzes von Albert Einstein: Kein Problem kann aus demselben Bewusstsein heraus gelöst werden, das es geschaffen hat.
Träume nicht Dein Leben, sondern lebe Deinen Traum. Unmöglich? Und das in der Krise? Damian Richter, Unternehmer und einer der erfolgreichsten Life-Coaches Europas erzählt, wie man auch dann wieder nach oben kommt, wenn andere schon längst aufgegeben haben. Er gibt Ihnen den Startschuss in Ihr neues Leben!
"Deutschlands begehrtester Hacker" (Focus) arbeitet für die "Guten". Philipp Kalweit berät mittelständische Unternehmen, Banken, DAX-Unternehmen und Regierungsbehörden wie sie ihre IT-Systeme gegen Angriffe schützen können. Seine Ratschläge sind gefragter denn je, denn für Cyberkriminielle ist die Coronakrise wie "vorgezogene Weihnachten" (SZ).