Gehirn vs Künstliche Intelligenz
wer ist klüger?

YouTube Nutzungsbedingungen
Gehirn vs Künstliche Intelligenz <br> wer ist klüger? - Exklusives Interview mit Dr. Henning Beck

Gehirn vs Künstliche Intelligenz
wer ist klüger?

Exklusives Interview mit Dr. Henning Beck

Beschreibung:

Mensch oder Maschine – wer ist schlauer? Der Hirnforscher und Autor Dr. Henning Beck erklärt, warum unser Gehirn noch immer der Künstlichen Intelligenz überlegen ist. Als Deutscher Meister beim Science Slam versteht er es mit einfachen Worten aufzuzeigen, wieso die vermeintlichen Schwächen des Gehirns seine Geheimwaffen sind, warum unsere größte Denkpower häufig im Denkfehler steckt und wie man diese wahre Stärke des Gehirns nutzt, um kreativer und effektiver zu denken. Sein Credo: Bleiben Sie weitern nicht perfekt – und einzigartig. Machen Sie weiter Fehler – und kommen Sie so auf neue Ideen. Irren Sie sich – denn das können Sie am besten. Ob wir dann immer noch der Nur - gilt das aber auch für die Zukunft?

Buchempfehlung:
Irren ist nützlich
 

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren

"Wer gendert, hat vielleicht nicht die Kontrolle über sein Leben, zumindest aber die Kontrolle über die deutsche Sprache verloren". Über Sinn und Unsinn der Gendersprache, Gendern in Unternehmen - ja oder nein und ist gendergerechte Sprache für die Gleichberechtigung von Frau und Mann wirklich notwendig?

Ein echter Gamechanger für den digitalen Vertrieb ist VEGA. Dieses Tool macht es möglich, die wichtigste Herausforderung im digitalen Vertrieb zu lösen.

Wir ertrinken in einer Informationsflut. Internet, TV, Smartphone, Printmedien und Social Media haben uns zu Medienjunkies gemacht.Folgen für unser Gehirn: wir werden vergesslich, machen mehr Fehler und unsere berufliche Leistung schwindet.

New Work - das neue Buzzword für eine neue Arbeitswelt und Arbeitskultulturt. Von vielen Unternehmen missverstanden, manche scheitern daran.

Unsere Gegenwart ist geprägt von Komplexität, Unsicherheit, Umbrüchen und Krisen. Die Frage ist: Wie finden wir uns in einer unübersichtlichen Welt zurecht? Und sind Zeiten der Unsicherheit vielleicht sogar wertvoll? Braucht es einen unendlichen Augenblick?

Wir träumen davon, mit Elektroautos und erneuerbaren Energien den Planeten zu retten. Dies sei aber Illusion, sie erinnere an die Weissagungen der Cree, so Vince Ebert und erklärt, warum wir beim Weltverbessern neu denken müssen.

Für viele Manager sind Wirtschaft und Spiritualität vermutlich unüberbrückbare Gegensätze. Hier zeigen wir das Gegenteil. Spiritualität kann nicht nur zum entscheidenden Erfolgsfaktor führen, sondern auch zum Wettbewerbsvorteil werden.

Wann waren Sie das letzte Mal mutig? Herausfordernde Situationen erfordern Mut die richtigen Entscheidungen zu treffen, überhaupt das Richtige im Leben zu tun. Dies setzt voraus, dass wir mutig denken, reden und handeln. Wie das gelingt, welche Lifehacks  Sie hierzu in die Lage versetzen, erfahren Sie in diesem Videobeitrag.

Ist das Metaverse die Zukunft des Internets und die Welt, in der wir künftig leben, arbeiten, konsumieren und uns amüsieren werden? Für viele Tech-Experten wird es alles revolutionieren und der Markt für das Metaverse soll bis zu 5 Billionen $ Volumen anwachsen. Metaverse - nur Hype oder doch die Zukunft?

Wenn Du denkst, es geht nicht mehr - diesen Spruch hat bestimmt jeder von uns schon einmal gehört. Pandemie, Ukrainekrieg, Energiekrise haben undenkbare Ereignisse und unvorstellbare Veränderungen hervorgebracht. Das Jahr neigt sich dem Ende zu, doch wie wird es weitergehen?