Die Diktatur der Konzerne – Wie globale Unternehmen uns schaden und die Demokratie zerstören
Thilo Bode, Gründer und Leiter der Verbraucherschutzorganisation Foodwatch e.V. und ehemaliger Geschäftsführer Greenpeace Deutschland und Greenpeace International beschreibt schonungslos das ganze Bild eines Systems, in dem die Macht der Konzerne zu einer Bedrohung für die Gesellschaft geworden ist und warum wir sie brechen müssen. Seine Begründung: Konzerne sind mächtiger als Staaten, diktieren Gesetze, zahlen keine Steuern, schädigen Gesundheit und Umwelt, verstoßen gegen Menschenrechte. In eindrucksvoller Manier legt Thilo Bode als „Anwalt der Bürger“ den Daumen in die Wunde, nennt Roß und Reiter beim Namen und benennt aber auch Maßnahmen was geschehen muss, damit wir unsere Souveränität zurückerobern können.
Buchempfehlung:
Die Diktatur der Konzerne
Weitere Infos: www.foodwatch.org/de
"Wer gendert, hat vielleicht nicht die Kontrolle über sein Leben, zumindest aber die Kontrolle über die deutsche Sprache verloren". Über Sinn und Unsinn der Gendersprache, Gendern in Unternehmen - ja oder nein und ist gendergerechte Sprache für die Gleichberechtigung von Frau und Mann wirklich notwendig?
Wann waren Sie das letzte Mal mutig? Herausfordernde Situationen erfordern Mut die richtigen Entscheidungen zu treffen, überhaupt das Richtige im Leben zu tun. Dies setzt voraus, dass wir mutig denken, reden und handeln. Wie das gelingt, welche Lifehacks Sie hierzu in die Lage versetzen, erfahren Sie in diesem Videobeitrag.
Ist das Metaverse die Zukunft des Internets und die Welt, in der wir künftig leben, arbeiten, konsumieren und uns amüsieren werden? Für viele Tech-Experten wird es alles revolutionieren und der Markt für das Metaverse soll bis zu 5 Billionen $ Volumen anwachsen. Metaverse - nur Hype oder doch die Zukunft?